Kurz vor dem Start des wichtigsten Turniers der Fußballwelt sprechen die Content-Schöpfer La5ty, Bateson87, TONIEMCEE, GoodGameBro, FIFAtazztics und LeProf aus der globalen FIFA-Community darüber, wie sie die Fußball-WM 2018 zelebrieren. Außerdem geht es um ihre persönlichen WM-Prognosen, die besten Torjäger aus dem FIFA 18-World Cup-Update, die schönsten WM-Erinnerungen und mehr.
Wie sieht eure Prognose für euer Heimatlandand im diesjährigen 2018 FIFA World Cup Russia™ aus?
TONIEMCEE: Spanien hat ein gutes Team, und die Mannschaft hat zuletzt klasse Auftritte hingelegt. Ich vermute, dass wir das Halbfinale erreichen. Und wenn die Motivation stimmt, können wir auch den Titel holen!
FIFAtazztics: 2014 ist Deutschland Weltmeister geworden, aber den Titel zu vertreidigen wird enorm schwer. Auch wenn ich natürlich darauf hoffe.
GoodGameBro: Die USA sind dieses Jahr leider nicht dabei, daher sympathisiere ich mit Brasilien. Das ist ein super Team und Neymar ist einer meiner Lieblingsspieler.
La5ty: Ich hoffe, England erreicht das Viertelfinale.
Bateson87: Ich glaube, die Engländer fliegen in der Vorrunde raus. Es wäre natürlich super, wenn ich falsch liege, aber so richtig glaube ich nicht daran.
LeProf: Frankreich ist zwar in diesem Jahr kein Favorit, aber ich hoffe trotzdem aufs Halbfinale.
Wer gehört eurer Meinung nach in die Startelf eurer Nationalmannschaft?
TONIEMCEE: Julen Lopetegui macht meiner Meinung nach viel richtig mit der Startelf, aber ich hoffe auf Sergi Roberto als rechten Außenverteidiger. Im Sturm sollte Iago Aspas spielen, da er eine ganz andere Spielweise als unsere anderen Stürmer wie Diego Costa oder Álvaro Morata hat.
FIFAtazztics: Unser Mittelfeld-Ass Toni Kroos von Real Madrid sollte dabei sein. Und auch wenn es etwas umstritten ist, sollte Jogi Löw ebenfalls Marco Reus spielen lassen. Er ist ein wahnsinnig guter Spieler.
GoodGameBro: Brasiliens Coach Tite sollte in der Startelf auf jeden Fall auf Dani Alves und Neymar setzen (Anmerkung: Dani Alves verletzte sich nach dem Interview und verpasst die WM).
Bateson87: Raheem Sterling sollte spielen, und Harry Kane sollte Englands Kapitän sein.
LeProf: Was die französische Startelf angeht, sollte Didier Deschamps auf Antoine Griezmann, Olivier Giroud, Dimitri Payet und Thomas Lemar setzen.
Wie feiert ihr die diesjährige WM?
TONIEMCEE: Das erste Spiel werde ich in Russland erleben und vielleicht gehe ich auch noch zum Finale. Das wäre natürlich ein unvergleichliches Erlebnis!
FIFAtazztics: Seit der WM 2006 in Deutschland erfreut sich das Public Viewing unheimlicher Beliebtheit. Da ich vor Kurzem nach Berlin gezogen bin, ist das sicher eine gute Gelegenheit, hier mal die eine oder andere angesagte Location auszuchecken und ein paar schöne Momente zu genießen.
GoodGameBro: Ich werde mir die WM mit meiner Familie anschauen und bei einigen Spielen kommen auch ein paar Freunde zu Besuch. Außerdem werde ich bei der Arbeit ein bisschen gucken, wenn mein Chef gerade nicht hinschaut!
La5ty: Ich schaue mir die englischen Spiele mit Kumpels im Pub an. Und außerdem spiele ich das World Cup-Update für FIFA 18. Da versuche ich dann, das englische Abschneiden im echten Turnier zu simulieren.
Bateson87: Ich habe einen 6-jährigen Sohn. Für ihn ist es das erste Jahr, in dem er Fußball so richtig genießen kann. Er hat diese Saison viele Liverpool-Spiele verfolgt und ist ein großer Fan von Stürmer Mohamed Salah. Jetzt muss ich ihn also nur noch zum England-Fan machen. Falls das nicht klappt und er Ägypten-Fan wird, tja ... dann wird das bei mir zuhause eine interessante WM! (lacht)
LeProf: Da ich urspünglich aus dem Senegal stamme, werde ich mir neben allen französischen auch die senegalesischen Spiele mit meinen Freunden ansehen.
Was sind eure unvergessensten WM-Momente?
TONIEMCEE: Spanien war ja erst einmal Weltmeister, also waren es für mich die Schlussminuten des WM-Endspiels 2010 im FNB Stadium in Johannesburg. Andres Iniesta machte in der dramatischen Verlängerung das 1:0 gegen die Niederländer, und wir waren Weltmeister.
FIFAtazztics: Der deutsche Finalsieg 2014 gegen Argentinien im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro. Mario Götze erzielte das einzige Tor des Abends mit einem linken Volley. Das war auf jeden Fall mein schönster Moment.
GoodGameBro: Allzu viele unvergessliche WM-Momente hatten die USA bislang noch nicht. Für mich war der schönste Moment das Gruppenspiel 2010 gegen Algerien, als Landon Donovan den 1:0-Siegtreffer in der Nachspielzeit erzielte.
La5ty: Robin Van Persies Flugkopfball, als die Niederlande 2014 in der Gruppe B die Spanier demontierten.
Bateson87: Michael Owens Tor gegen Argentinien bei der WM 98 im Stade Geoffroy-Guichard in Saint-Étienne. Am Ende reichte es zwar für England nicht ganz, aber das war trotzdem ein überragender Treffer.
LeProf: Ich habe gleich zwei Lieblings-Momente: Einmal im Finale der WM 2006 in Deutschland, als Zinédine Zidane den Elfmeter per Lupfer gegen den italienischen Keeper Gianluigi Buffon verwandelte. Und außerdem auch unser 3:0-Finalsieg gegen den Titelverteidiger Brasilien 1998 im Stade de France.
Was könnte euer Nationalteam von eurer Spielweise und eurem Ingame-World Cup-Team lernen?
TONIEMCEE: Spanien sollte weniger passen. Wenn ich im Spiel vorne liege, passe ich nämlich gerne mal zu viel und dann verliere ich am Ende doch noch.
FIFAtazztics: Meiner Meinung nach braucht man (wie ich) eine Menge Gelassenheit, um ein guter FIFA-Spieler zu sein. Man muss in den unterschiedlichsten Spielsituationen Ruhe bewahren, aber das machen die deutschen Spieler bereits ziemlich gut.
GoodGameBro: Man muss irrsinnig schnell spielen und möglichst oft schießen. Meine Defensive ist nicht die beste, aber dafür schieße ich sehr viel. Meine Empfehlung für Brasilien wäre: Schießt einfach, was das Zeug hält. Dann gewinnt ihr auch!
La5ty: Holt euch ein paar Brasilianer ins englische Team!
Bateson87: Setzt auf Distanzschüsse. Bei mir klappt das in FIFA meistens. Wer nicht schießt, kann schließlich auch nicht treffen.
LeProf: Das Team sollte vielleicht von meinen Tricks und Skills lernen. Aber da die Franzosen nicht die Brasilianer sind, ist das eigentlich auch gar nicht nötig - das Ist schließlich nicht ihre Spielweise.
Wen seht ihr im FIFA 18-World Cup-Update als euren Top-Torjäger?
TONIEMCEE: Cristiano Ronaldo, keine Frage!
FIFAtazztics: Cristiano Ronaldo!
GoodGameBro: Definitiv Neymar!
La5ty: Wenn ich mir die aktuellen Mannschaften anschaue, Cristiano Ronaldo. Mit dem will einfach jeder spielen. Ein überragender Mann.
Bateson87: Einer der neuen FIFA-Icons: Gary Lineker, der hat einen GES-Wert von 92.
LeProf: Einfache Antwort: Olivier Giroud.
Wie würdet ihr diesen Satz fortsetzen: "Mein Land gewinnt die WM, wenn ..."
TONIEMCEE: ... Isco auf dem Platz steht.
FIFAtazztics: ... die Teamchemie bei den Deutschen stimmt, alle Schlüsselspieler fit sind und alle ihr Potenzial abrufen.
GoodGameBro: ... Neymar bei den Brasilianern fit ist.
La5ty: ... alle Gegner ihre Spiele gegen England absagen!
Bateson87: ... die Mitspieler Harry Kane den Ball vor die Füße legen. Und zwar fünf Mal pro Spiel.
LeProf: ... Paul Pogba in Bestform ist.
Wenn ihr für die WM ein FIFA 18 Ultimate Team aus Spielern aus jedem beliebigen Land und jeder beliebigen Ära zusammenstellen könntet, wer wäre dann dabei?
TONIEMCEE: David de Gea, Sergio Ramos, Laurent Blanc, Kyle Walker, Marcelo, N'Golo Kanté, Lothar Matthäus, Paul Pogba, Ronaldinho, Ronaldo Nazário und Cristiano Ronaldo.
FIFAtazztics: Auf jeden Fall der beste Spieler aller Zeiten: Pelé, dazu Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus, Cristiano Ronaldo und Ronaldinho.
GoodGameBro: Ronaldinho, weil er einfach ein sensationeller Spieler war, Wayne Rooney, Lionel Messi und natürlich Neymar.
La5ty & Bateson87: Unser FIFA World Cup-Ultimate Team sähe so aus: Manuel Neuer, Marcelo Vieira, Joshua Kimmich, Carles Puyol, Bobby Moore, N'Golo Kanté, Ronaldinho, Paul Pogba, James Rodriguez, Miroslav Klose und Cristiano Ronaldo. Trainer wäre Gareth Southgate.
LeProf: Ronaldinho, Thierry Henry, Andrea Pirlo, Gigi Buffon, Pelé, Paolo Maldini, Roberto Carlos, ich selbst (lacht), Ronaldo ‘Fenômeno’, Cristiano Ronaldo und Gennaro Gattuso.
Haltet euch über EA PLAY auf dem Laufenden: Lest unseren Blog, folgt uns auf Twitter und Instagram und werdet Fan auf Facebook.