• EA PLAY 2016 Das Girls Who Code Summer Immersion-Programm besucht Die Sims EA ist stolz, mit Organisationen zusammenzuarbeiten, die sich für Geschlechtergleichheit einsetzen und jungen Frauen die Möglichkeit eröffne…

    EA ist stolz, mit Organisationen zusammenzuarbeiten, die sich für Geschlechtergleichheit einsetzen und jungen Frauen die Möglichkeit eröffnen, Computerwissenschaften zu studieren.

    90% der Teilnehmerinnen des diesjährigen Girls Who Code Summer Immersion-Programms gaben an, ein Studium der Computerwissenschaft oder eines verwandten Feldes in den Bereichen Wissenschaft, Mathematik, Technologie oder Ingenieurwesen anzustreben.

    „Wir sind sehr stolz, Girls Who Code während des Sommers hier bei uns bei EA zu haben!“, sagt Julie Wynn, Leiterin des Teams für internationale Initiativen bei EA. „Wie könnte man besser Interesse an einem Studium der MINT-Fächer wecken als durch Spiele?“

    Kürzlich erhielt die Gruppe Gelegenheit, das Team hinter Die Sims kennenzulernen und das Studio zu besuchen.

     „Ich arbeite seit mehr als zehn Jahren an Die Sims“, sagt Grant Rodiek, Producer bei Die Sims 4. „Die Mehrzahl unserer Spieler sind Frauen – und ohne genügend starke weibliche Entwickler würde es uns schwerfallen, die Spiele zu machen, die unser Publikum haben möchte. Wir brauchen die umfassende Perspektive.“

    Schaue Girls Who Code bei ihrem Besuch im Die Sims-Studio über die Schulter und erhalte einen Einblick, wie sie ihre Programmierfähigkeiten bei der Entwicklung von Spielen einsetzen können.

    Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Rachel Franklin (Vice President/Geschäftsführerin von Maxis) und anderen Mitgliedern des Die Sims-Teams.

    Alle lauschten Rachel gebannt und konnten es kaum erwarten, ihre eigenen Projekte zu beginnen.

    Als Erstes lernten die Mädchen verschiedene Mitglieder des Die Sims-Teams kennen. In diesen kleinen Gruppensitzungen ging es in erster Linie um Grafik, Animation und Gestaltung.

    „Wir haben den Schwerpunkt der Unterrichtseinheiten und des Workshops auf die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gestaltung gelegt. Anhand dieses Schwerpunkts konnten wir den Mädchen einen Einblick in die Spieleentwicklung geben. Der Workshop war dazu gedacht, ihnen ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, wie sie ihr technisches Wissen und ihre Ideen in etwas Echtes und Großartiges verwandeln können“, sagt Stephanie Tran, Associate Producer bei Die Sims.  

    Über 30 Mitglieder des Die Sims-Teams nahmen an den Sessions teil und vermittelten so ein breites Spektrum an Fachwissen. Außerdem präsentierten sie die vielen verschiedenen Tätigkeitsbereiche, welche die Gamesbranche bietet.

    Der Tag war spannend für die Mädchen und sehr inspirierend für das Entwicklerteam.

    Mithilfe des Storyboardings konnten die Teilnehmerinnen ihre Ideen ausarbeiten.

    Die Mädchen arbeiteten in unterschiedlichen Workshops, um ihre eigenen Ideen für Die Sims zu entwickeln.

    In diesen Gemeinschaftsprojekten erhielten die Mädchen die ungeteilte Aufmerksamkeit von Mitgliedern des Entwicklerteams.

    Das Team gab gerne Feedback und arbeitete mit den Gruppen zusammen, um ihre Visionen zum Leben zu erwecken.

    Der Ideenaustausch in den Maxis-Studios war für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung!

    Die Entwickler waren begeistert von den neuen Perspektiven, die die Mädchen in ihre Projekte einbrachten...

    ...und das Team war stolz darauf, der Gruppe seine Arbeit vorzustellen!

    Wie könnte man einen so fantastischen Tag besser feiern als mit einem Selfie?

    Du möchtest Girls Who Code unterstützen? Wie du dich engagieren, einen Verein gründen oder spenden kannst, erfährst du auf der Girls Who Code-Website.

     

    MEHR:

    EA startet Girls Who Code 2016 Summer Immersion-Programm

     

    Halte dich über EA auf dem Laufenden: Lies unseren Lies unseren Blog, folge uns auf Twitter und werde Fan auf Facebook.

    Ähnliche Artikel

    Cookie-Einstellungen bearbeiten