• Neues Mitglied in der Führungsriege Heute haben wir neue Rollen und einen Neuzugang in der Führungsriege angekündigt.

    Die unten stehende Nachricht wurde heute von CEO Andrew Wilson an die Angestellten von EA weitergeleitet.

    -----

    Team,

    Vor fast fünf Jahren habe wir uns auf eine gemeinsame Reise begeben. Wir haben die Grundpfeiler für „Spieler immer an erster Stelle“, „Digitale Transformation“ und „Ein Team“ gesetzt, wir haben unser Missionsziel „Inspire the World to Play“ festgelegt und wir haben eine Zukunft ins Auge gefasst, in der mehr als eine Milliarde Menschen von unseren Spielen und Services profitieren sollen. Unsere Fortschritte in diese Richtung sind absolut unglaublich. Sie sind ein Beweis dafür, wie viel Herzblut jeder von euch in dieses Unternehmen steckt.

    Der Wandel in der Spielebranche schreitet immer schneller voran. In den nächsten fünf Jahren erwarten wir mehr Disruptionen als in den 45 Jahren zuvor. Wir müssen unser Unternehmen deshalb weiter anpassen und einen nachhaltigen Führungsstil priorisieren. Wir leben in einer Welt, in der fast die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung bald zum Gamer werden könnte. Spiele müssen auf jeder Plattform und überall endlosen Spaß bieten, Mehrwert haben und Entscheidungen ermöglichen. Spiele werden immer persönlicher, kontextbezogener und dynamischer. Und Kreativität wird an oberster Stelle stehen, egal ob bei Inhalten, Wettbewerben oder Communitys.

    Ich glaube fest daran, dass wir uns für unsere Spieler und für die Zukunft ändern müssen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir mehrere strategische, organisatorische Veränderungen vorgenommen, um den Fokus von EA auf Kreativität zu legen. Wir wollen unser Geschäft präzisieren und klare Führungskräfte für Wachstumsinitiativen definieren. Die Änderungen an der Führungsriege im Überblick:

    • Patrick Söderlund übernimmt die Rolle des Chief Design Officer, in der er mehr Entscheidungsfreiheit genießt, um unsere Produkte zu beeinflussen. Indem wir Patrick eine unternehmensweite Rolle übergeben, können wir die Vorstellungskraft von Spielern auf der ganzen Welt einfangen, weil wir uns nicht nur stärker auf das Design unserer Spiele konzentrieren, sondern auch auf die übergreifende Energie, die wir jedem EA-Erlebnis zuteil werden lassen. In dieser vernetzten Zukunft muss die Kreativität bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt stehen und er wird ein Team leiten, das an die Grenzen des Möglichen im Bereich Unterhaltung gehen wird. Patrick wird für die Spieldesigns der nächsten Generation verantwortlich sein und unsere Marketingteams in Sachen kreative Inhalte und Meta-Spiel-Erlebnisse beraten. Außerdem wird er Innovationen mit unseren zentralen Technologieteams besprechen, um Gaming als solches zu transformieren. Sein einzigartiges Designwissen wird uns dazu bringen, besser zu werden und die Zukunft der Spielebranche zu formen.
    • Laura Miele wird unsere neue Chief Studios Officer und übernimmt die Verantwortung dafür, die EA Worldwide Studios zu führen. In den vergangen beiden Jahrzehnten hat Laura unser Unternehmen in fast jedem Bereich geführt – ob es um Studios, Marketing oder das Publishing geht. Laura hat umfangreiche Managementerfahrung, ausgezeichnete Führungsqualitäten, exzellente Branchenkenntnisse und eine persönliche Leidenschaft für Spiele und Services. Sie wird unsere Studios weltweit antreiben, unsere Transformation schneller voranzubringen. Mit Laura und Patrick in neuen Führungspositionen wird der kreative Prozess im Unternehmen ganz neue Züge annehmen. Wir werden neue Erlebnisse für Spieler kreieren und innovative Technologien entwickeln.
    • Blake Jorgensen übernimmt gleich zwei Rollen, die des Chief Operating Officer und des Chief Financial Officer. Dank Blakes starker Führung und dank seines Fokus auf die Integration von Zielen im ganzen Unternehmen werden wir unsere Strategie umsetzen und weiter wachsen können. Die Teams „Business Development“ und „Corporate Development“ werden in Blakes Gruppe integriert, wodurch wir die Verwaltung unserer Partnerschaften, Entwicklungsmöglichkeiten und Unternehmensstrategie angleichen können. Das Team „Worldwide Customer Experience“ wird sich dieser Gruppe ebenfalls anschließen, um sicherzustellen, dass wir in jedem Fall erstklassigen Kundenservice bieten können.
    • Chris Bruzzo wird als CMO die Führung über eine neue Marketing-, Publishing- und Analyseorganisation übernehmen. Heutzutage haben Spieler mehr Auswahl als je zuvor und sie haben hohe Erwartungen an Marken, für sie personalisierte und betreute Erlebnisse zu schaffen. Um dies umzusetzen, müssen wir wissen, was die Spieler wollen. Wir müssen unsere Strategien und Partnerschaften auf lange Sicht planen und unsere Studio-Teams einbeziehen. Wir müssen gewaltige Story-Erlebnisse schaffen, unsere Produkte auf innovative Weise vermarkten und alle Geschäftseinheiten effizient koordinieren. Unter der Führung von Chris wird diese neue integrierte Gruppe sicherstellen, dass wir die notwendige Agilität besitzen, um die Community mit einzigartigen Spielerlebnissen in einer vernetzten Welt zu begeistern.
    • Matt Bilbey tritt der Führungsriege als EVP of Strategic Growth bei. Matt sorgt für Fokus im Führungsteam. Er hat schon häufig unter Beweis gestellt, dass seine Strategien zu mehr Wachstum führen. Unser Ziel ist es, die Origin-Plattform zu erweitern, das Spielernetzwerk, das Spieler und Geräte auf der ganzen Welt verbindet, weiterzuentwickeln, sowie den eSports-Bereich zu vergrößern, um neue Wege zu finden, Inhalte zu entwickeln und zu konsumieren. Außerdem wird er unsere Expansion nach Asien mit unseren führenden Marken und strategischen Partnerschaften anführen. Matt kennt sich in der Branche aus und weiß, wie man Wachstum möglich macht, da er für EA bereits in verschiedensten Rollen in der Entwicklung, dem Marketing und der Unternehmensführung tätig war. Wir freuen uns, ihn an der Spitze begrüßen zu dürfen.
    • Ken Moss wird weiterhin als Chief Technology Officer tätig sein. Unsere digitale Plattform, unsere Ein-Engine-Strategie und unsere fortwährende Entwicklung fortgeschrittener Technologien werden jetzt mehr denn je von entscheidender Bedeutung für uns sein, um Spieler in einer Welt, die sich im Wandel befindet, zufriedenzustellen. Ken wird weiterhin unsere zentralen Technologieteams anführen und die wichtigen Partnerschaften mit Patrick, Laura, Blake, Chris und Matt fördern, die unsere vernetzte Zukunft möglich machen werden.
    • Mala Singh bleibt Chief People Officer, Jake Schatz setzt seine Tätigkeiten als General Counsel und Corporate Secretary fort und Joel Linzner übernimmt weiterhin die Rolle als EVP, Business Affairs.

    Zusammen als Ein Team haben wir Enormes für unsere Spieler, unser Unternehmen und für die Branche geleistet. Jetzt geht es darum, unser Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten und weiter zu wachsen. Dank ausgezeichneter Führungskräfte und einigen der kreativsten und talentiertesten Teams in der gesamten Entertainmentbranche sind wir bereit, das nächste Kapitel in der Geschichte von Electronic Arts aufzuschlagen.

    Ich freue mich schon auf die nächste Phase unserer gemeinsamen Reise.

    Andrew

    Ähnliche Artikel

    Cookie-Einstellungen bearbeiten