Wir bei EA glauben, dass wir dann am besten sind, wenn wir gemeinsam alle Talente feiern, wenn wir uns gegenseitig unterstützen, um unser Bestes für diese wichtige Arbeit zu geben, und wenn wir uns gegenseitig inspirieren, um unseren Spieler:innen die bestmöglichen Erlebnisse zu bieten, die sie unterhalten, verbinden und dazu inspirieren, Inhalte in, um und über unsere Spiele hinaus zu erstellen.
Im vergangenen Women's History Month haben wir dieses Gedankengut und diese Leitideen dank verschiedener Bemühungen bei EA, einschließlich unseres bemerkenswerten globalen Kollektivs – Women’s Ultimate Team (WUT) – in die Praxis umgesetzt. Von Freiwilligeneinsätzen auf der ganzen Welt bis hin zu Mentoring- und Networking-Möglichkeiten, Führungen hinter die Kulissen, Spieleentwicklungs-Workshops für Jugendliche, Lebenslaufbeurteilungen, dem Feiern von inklusionsfördernden Technologien und vielem mehr.
Hier sind ein paar der Highlights aus dem vergangenen Monat.
Das Women's Ultimate Team (WUT) ist ein interner Verband bei EA mit mehr als 2.800 Frauen und Allys, die in über 20 örtlichen Gruppierungen weltweit miteinander verbunden sind. Dank vereinter Leidenschaft und Gemeinschaft haben unsere bemerkenswerten WUT-Mitglieder eine Vielzahl von Workshops, Veranstaltungen, Vorträgen, Networking-Möglichkeiten und mehr organisiert und umgesetzt.
Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf Technologien. Bei EA arbeiten brillante Köpfe an hochmodernen Tools, und dieser WHM bot unseren Führungskräften und Teams in diesen Bereichen die Gelegenheit, ihre Erkenntnisse auszutauschen. Dazu gehörten Diskussionen über den Umgang mit KI sowie ein Workshop zur Erörterung, wie Technologie genutzt wird, um durch KI und maschinelles Lernen Inklusion in Spielen zu fördern.
Maxis und das Die Sims-Team boten einen Blick hinter die Kulissen der verschiedenen Karrieren und der Arbeit an Die Sims 4, unserem genredefinierenden Meisterwerk, das die Herzen und Gedanken von Millionen Spieler:innen weltweit erobert hat.
Auch in Vancouver, Los Angeles, Stockholm, Helsinki, Madrid, Malaysia, Edmonton, Shanghai, Montreal und weiteren Städten gab es zahlreiche Möglichkeiten für Networking und dem Aufbauen entscheidender Verbindungen.
Während des Women's History Month haben wir unsere Mitarbeitenden gefeiert und dazu eingeladen, sich zusammenzutun, um in den Communitys, in denen wir arbeiten, leben und spielen, positiv mitzuwirken.
Wir haben lokale Schulen in Stockholm zu einem Tag eingeladen, an dem sie mit Mitarbeitenden lernen und sich verbinden konnten, darunter auch Podiumsdiskussionen über Karrieren im Gaming- und Unterhaltungsbereich. Die Schüler:innen wurden inspiriert, mehr über Wege in die Branche zu erfahren und ein eigenes Spiel zu entwickeln.
Weltweit haben wir daran gearbeitet, allen, einschließlich junger Frauen, Mentorships und Networking-Möglichkeiten zu bieten, indem wir unter anderem mitarbeitende Freiwillige dafür engagiert haben, Lebensläufe zu überprüfen und ihre Karrieregeschichten aufzuzeichnen, um Menschen beim Einstieg in die Berufswelt oder einem Karrierewechsel zu inspirieren und zu unterstützen.
In unserem Studio in Vancouver konnten wir etwa 70 Personen aus mehreren lokalen STEAM-Organisationen bei einem "Women Behind EA SPORTS"-Event begrüßen. Wir hörten inspirierende Führungspersönlichkeiten, führten die Teilnehmenden über den Campus und veranstalteten eine Podiumsdiskussion sowie eine Networking-Sitzung, in der wir Ratschläge für aufstrebende Talente in der Technologie- und Gamingbranche teilten.
Wo nun der Women's History Month zu Ende geht, hinterlassen unsere Initiativen einen bleibenden Eindruck.
Durch die Förderung eines Umfelds der Inklusion und Befähigung wollen wir weiterhin alle Stimmen unterstützen, auch die von Frauen in der Technologie- und Gamingbranche. Die in diesem Monat aufgebauten Verbindungen und miteinander geteilten Fähigkeiten sind von unglaublicher Bedeutung. Die vielfältigen Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven unserer globalen Belegschaft bilden die Grundlage für EAs Kultur des Lernens und der Offenheit. Dank ihr können unsere Mitarbeiter:innen Geschichten und großartige Spielerlebnisse entwickeln, mit denen sich Spieler:innen auf der ganzen Welt identifizieren und die etwas bewegen in den Gemeinschaften, in denen wir leben, arbeiten und spielen.
Gemeinsam werden wir diese Lehren weitertragen und die nächste Generation von Führungskräften und Innovatoren damit fördern. Wir werden weiterhin an einer Zukunft arbeiten, in der alle die Möglichkeit haben, sich zu entfalten und zur vielfältigen Kulisse unserer globalen Gemeinschaft beizutragen.
Du möchtest mehr erfahren? Sieh nach, ob es eine Gelegenheit für dich gibt, noch heute EA beizutreten !