Dragon Age: Inquisition-Updates

Ein fantastischer Sommer neigt sich dem Ende zu, und der Herbst steht vor der Tür! Die Blätter werden schon bald ihre Farbe ändern, aber keine Sorge: Wir lassen die Jahreszeit positiv ausklingen. Das neueste Inhaltsupdate für Dragon Age: Inquisition ist ab heute für PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich ... und wir haben sämtliche Details für euch. Hier ist eine kurze Übersicht über das, was euch erwartet.
Die Goldene Nug
Nachdem ihr unzählige Stunden mit der Erkundung von Thedas verbracht habt, dürftet ihr inzwischen eine ansehnliche Sammlung großartiger Dinge besitzen – und darauf solltet ihr stolz sein! Um diese harte Arbeit zu belohnen, haben wir dem Spiel die Statue der Goldenen Nug hinzugefügt, mit der ihr eure Sammelobjekte spielübergreifend synchronisieren könnt. Berührt ihr die Statue in Haven oder der Himmelsfeste, werden eure freigeschalteten Kodexeinträge, Handwerkspläne, Trankrezepturen, Reittiere und Dekorationen für die Himmelsfeste synchronisiert. Das heißt, eure Fortschritte in den verschiedenen Spielständen werden angeglichen.

Um dieses Feature nutzen zu konnen, musst ihr als Erstes die Statue der Goldenen Nug mit einem Charakter beruhren, der die Hauptstory bereits abgeschlossen hat. Die Statue wird dadurch all euren Spielen hinzugefugt, die online sind und sich auf derselben Plattform befinden. Beruhrt ihr die Statue anschliesend mit einem anderen Charakter, wird euer aktuelles Spiel synchronisiert. Frohliche Jagd!
Die Garderobe
Auch wenn euch die beige Kleidung des Inquisitors im kühlen Frostgipfel-Gebirge warm hält, haben wir eure Forderungen nach mehr Vielfalt doch klar und deutlich vernommen. Aus diesem Grund enthält das neueste Inhaltsupdate auch eine Garderobe mit einem Dutzend neuer Optionen hinsichtlich der Freizeitkleidung eures Inquisitors. Das heißt, ihr könnt nun stilvoll faulenzen, während das Drachenblut von eurer Rüstung gewaschen wird.



Und keine Sorge: Falls ihr euch je nach dem guten, alten Beige zurucksehnt, wartet es ebenfalls in eurer Garderobe auf euch.
Neue Multiplayer-Streiterin
Im letzten Multiplayer-Update für Dragon Age: Inquisition erhielten die Spieler Zugang zu Pala, der Stummen Schwester. Heute freuen wir uns, einen weiteren Neuzugang vorstellen zu können: Hissera, die Saarebas. Wir haben bei Designer Luke Barrett nachgefragt, um mehr über diese mächtige Qunari-Magierin zu erfahren.

Hissera, die Saarebas, ist unter den Streitern der Inquisition absolut einzigartig. Die Auswirkungen ihrer Fähigkeiten ändern sich abhängig von ihrer aktuellen Kampfhaltung: Eröffnung, Übergang oder Abschluss. Eine Fähigkeit wie beispielsweise die "Athlok-Detonation" hat in der Übergangshaltung einen schnellen Effekt und zieht Gegner heran, während sie in der Abschlusshaltung einen verheerenden Kälteangriff auf alle nahen Gegner entfesselt. Jedes Mal, wenn ihr eine Fähigkeit einsetzt, wechselt ihr in die nächste Haltung, wobei deren Reihenfolge immer dieselbe bleibt.

Wenn ihr euch die einzelnen Fähigkeiten in Hisseras Fähigkeitenbaum anseht, werdet ihr feststellen, dass sich jede von ihnen unabhängig von eurer Haltung anders auswirkt. Während zum Beispiel "Fluch des Shokasit" immer kontinuierlichen Schaden verursacht, fügt die "Itwa-Adim-Explosion" immer allen Gegnern in der Nähe eures derzeitigen Ziels Schaden zu. Darüber hinaus drehen sich sämtliche Fähigkeiten im "Schutz"-Baum darum, Verbündete zu stärken und Gegner zu schwächen, wohingegen der "Kontrolle"-Baum ausschließlich darauf ausgerichtet ist, Schaden zu verursachen. Nutzt diese Informationen, um eure Optionen so einzugrenzen, dass sie eurer persönlichen Spielweise entsprechen.

Und zu guter Letzt: Da Hissera zwar über starke Angriffe aber nur eine schwache Verteidigung verfügt, ist einer der wichtigsten Aspekte der Saarebas ihre Fähigkeit, Animationen mit "Asaaras Sprung" abzubrechen. Solltet ihr also gerade einen Zauber wirken, insbesondere in der Abschlusshaltung, und diesen schnell abbrechen müssen, um Schaden zu vermeiden, könnt ihr "Asaaras Sprung" einsetzen, woraufhin augenblicklich die eurer aktuellen Haltung entsprechende Version der Fähigkeit gewirkt wird. Alle drei Versionen zielen darauf ab, Schaden zu vermeiden, und können euch deshalb in jeder Haltung das Leben retten.
Überarbeitete Grundfähigkeiten
Dank der Hilfe einiger angesehener thedosischer Scholaren und Bewahrer konnten wir eine Reihe von Gameplay-Anpassungen vornehmen, die das Balancing und somit auch das Spielerlebnis verbessern. Hier sind einige von ihnen:
Krieger:
・ Ungebrochen (heißt jetzt "Lodernder Zorn"): Abhängig davon, wie viele Gegner sich in eurer Nähe befinden, wenn ihr die Fähigkeit aktiviert, wird euer verursachter Schaden erhöht und euer erlittener Schaden verringert
・ Eherne Wehr: Schließt den Krieger jetzt innerhalb des Walls ein, wodurch es leichter fällt, Fähigkeiten einzusetzen, während ihr die Stellung haltet
Schurken:
・ Klingenwirbel: Befreit das getroffene Ziel jetzt von negativen Effekten, überträgt diese aber auf alle Gegner in der Nähe
・ Schattenschlag: Die Grundfähigkeit kostet jetzt 20 Ausdauer (statt 50), wenn sie aktiviert wird, und stellt 70 Ausdauer wieder her, wenn ihr einen Gegner trefft, der euch nicht anvisiert hatte
・ Stachelfalle: Die Grundfähigkeit ermöglicht es euch jetzt, drei Fallen gleichzeitig aufzustellen, und kann auch eingesetzt werden, wenn ihr verstohlen seid
Magier:
・ Geisterklinge: Nutzt jetzt ein Aufladungssystem, das den Schaden eures nächsten Geisterklinge-Angriffs um jeweils 50 % erhöht, wenn ihr Gegnern mit einer anderen Fähigkeit als Geisterklinge Schaden zufügt (der Bonus kann mehrfach erhöht werden)
Geheimnisvolle Relikte von Thedas
Wir hatten die Spieler Anfang dieses Sommers gebeten, sich die besten (und in einigen Fällen auch wildesten) Accessoires auszudenken, die dann möglicherweise in Dragon Age: Inquisition übernommen werden. Der Auswahlprozess war schwierig, aber letzten Endes haben wir unsere Gewinner gefunden. Wir freuen uns, mit diesem Inhaltsupdate die Welt von Thedas um diese kreativen Schöpfungen zu bereichern, und danken allen, die sich die Zeit genommen haben, uns ihre großartigen Ideen zu schicken.
Und das ist es: ein weiteres Update voller fantastischer Dragon Age-Inhalte. Viel Spaß damit!
Hinweis: Um eurem Spiel diese Neuerungen hinzuzufugen, ist auf PC, PlayStation 4 und Xbox One das aktuellste Inhaltsupdate erforderlich. Denkt also daran, es zu installieren, bevor ihr euren Spielstand ladet oder ein neues Spiel beginnt. Dieses Update ist ohne zusatzliche Kosten erhaltlich.