NHL 18 PLAYOFF-Simulation
In Kürze beginnen die Stanley Cup®-Playoffs 2018. Wir setzen deshalb unsere alljährliche Tradition fort, den Gewinner des Stanley Cups vorherzusagen. Miss dich mit der offiziellen EA SPORTS NHL® 18 Stanley Cup® Playoffs-Simulation im Rahmen der 2018 Stanley Cup Playoffs Bracket Challenge™. Stelle deinen eigenen Spielplan zusammen und versuche, unsere Prognose zu widerlegen
Holen die Vegas Golden Knights in ihrer ersten Saison den Stanley Cup? Können die Pittsburgh Penguins den Stanley Cup zum dritten Mal in Folge gewinnen? Überstehen die Washington Capitals die zweite Runde? Sieh dir unsere vollständige NHL™ 18 – 2018 Stanley Cup® Playoffs-Simulation an, um alles zu erfahren, was du wissen musst.

DAS STANLEY CUP®-FINALE
Das Stanley Cup-Finale musste in Spiel 7 entschieden werden. Angeführt von Patrik Laine trafen die erfolgreichen Winnipeg Jets in Spiel 7 der Stanley Cup® Finals ein letztes Mal auf Patrice Bergeron und die Boston Bruins. Das ausgeglichene Spiel war geprägt von sensationellen Paraden von Connor Hellebuyck und Tuukka Rask, die alles gaben, um ihrem Team den Stanley Cup zu sichern.
Zu Beginn des letzten Drittels lag Winnipeg gegen die Boston Bruins bereits mit 2-1 in Führung, als Patrik Laine die Jets mit einem Powerplay-Tor 3-1 in Führung brachte. Brad Marchand erzielte in der Schlussphase des Drittels zwar den Anschlusstreffer zum 3-2, doch Dustin Byfuglien sicherte seinem Team mit einem Schuss auf das leere Tor der Bruins das 4-2 und damit den ersten Stanley Cup in der Geschichte der Winnipeg Jets.
Die BESTEN GESCHICHTEN der Stanley Cup®-Playoffs
- Patrik Laine sicherte sich die Conn Smythe Trophy als Playoff MVP mit 15 Toren und 24 Punkten auf dem Weg zum Stanley Cup®-Gewinn der Jets. Laine war neben Mark Scheifele, Nikolaj Ehlers und dem Kapitän Blake Wheeler einer der vier Topscorer der gesamten Stanley Cup-Playoffs. Mathieu Perreault war mit 15 Punkten und als treibende Kraft im Überzahlspiel seines Teams der heimliche Held der Jets.
- Die Winnipeg Jets waren das erste kanadische Team, das den Stanley Cup seit 1993 gewinnen konnten. Sie beendeten damit eine 25 Jahre währende Durststrecke.

WESTERN CONFERENCE
- Das spannendste Duell der gesamten Stanley Cup®-Playoffs war das Aufeinandertreffen der Nashville Predators und der Winnipeg Jets in Runde 2. Die Jets bezwangen die Predators in sieben Spielen und es war klar, dass der Gewinner dieses Duells auch nach dem Cup greifen würde.
- Die Vegas Golden Knights bewiesen, dass ihr Erfolg in der regulären Saison kein Zufall gewesen war, als William 'Wild Bill' Karlsson und Jonathan Marchessault das Team in das Finale der Western Conference führten, wo sie in Spiel 6 an den Winnipeg Jets, den späteren Cup-Champions, scheiterten.
EASTERN CONFERENCE
- Die Boston Bruins wurden vom Rookie-Verteidiger Charlie McAvoy durch zwei intensive Serien gegen die Toronto Maples Leafs und die Tampa Bay Lightning geführt. Die Paradereihe mit Patrice Bergeron, Brad Marchand und David Pastrnak war dabei der entscheidende Offensivfaktor des Teams.
- Nachdem die Washington Capitals jahrelang nicht über die zweite Runde hinausgekommen waren, erreichten sie in diesem Jahr das Conference-Finale gegen die Bruins, nachdem sie in Runde 2 die Pittsburgh Penguins ausgeschaltet hatten. Alex Ovechkin war in der gesamten Post-Season eine Scoring-Maschine. Erst den Boston Bruins gelang es, seinen Offensivdrang zu stoppen und die Caps in Runde 3 nach Hause zu schicken.
- Die Pittsburgh Penguins konnten sich nicht zum dritten Mal in Folge den Stanley Cup® sichern. Sie hatten während der gesamten Playoffs Probleme mit ihrem Angriffsspiel und mussten sich schließlich den Washington Capitals geschlagen geben.
Unterstütze dein Team in den Playoffs mit speziellen NHL 18-GIFs und wirf einen Blick auf das HUT PlayoffsEvent in NHL 18!
NHL, the NHL Shield, the word mark and image of the Stanley Cup and the Stanley Cup Playoffs logo are registered trademarks and Stanley Cup Playoffs Bracket Challenge name and logo are trademarks of the National Hockey League. NHL and NHL team marks are the property of the NHL and its teams. © NHL 2018. All Rights Reserved.
NHL™ 18 ist jetzt erhältlich – Kaufe dein Exemplar noch heute!
EA SPORTS NHL™ 18 präsentiert die Kreativität junger NHL-Stars mit neuer Creative Attack-Steuerung und dem brandneuen Defensive Skill Stick. Spiel den rasanten, arcadelastigen 3-gegen-3 EA SPORTS™ NHL™ THREES-Modus oder verändere das Gesicht der Liga mit dem neuen Expansion Draft und deinem eigenen 32. NHL-Team. Spiele mit den meisten Koop- und Wettkampf-Optionen, die je in einem EA SPORTS NHL-Spiel enthalten waren.