Simspiration: Eine Fotostory über die farbenprächtige Architektur Mexikos
Fotograf Joe Santana auf der Suche nach Inspiration in Yucatán

Joe Santana, Fotograf aus Yucatán, liebt es, die Architektur seiner Region in Bildern einzufangen, und er wählt die verschiedenen Motive anhand ihrer Farbe und ihrer Geschichte aus. Im mexikanischen Yucatán gibt es Gebäude in allen Schattierungen von Rosa, Gelb, Rot, Blau, Grün und Orange ... man ist umgeben von kräftigen Farben. Santana lässt sich von dieser lebendigen und geschichtsträchtigen Farbpalette inspirieren, und die Halbinsel Yucatán blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Sul Sul, Simmer:innen! Wir möchten den Funken der Inspiration, den die reale Welt vor der Linse eines ortsansässigen Fotografen entfacht, auf euch überspringen lassen. Wie viele von euch sicher auch, lassen auch wir uns von der Welt innerhalb und außerhalb des Spiels inspirieren. Willkommen bei Simspiration.

Herrenhaus El Pinar in Mérida
Mérida, die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Yucatán, wird aufgrund des weißen Kalksteins und ihrer Sauberkeit auch "Die weiße Stadt" genannt, die Farbenvielfalt der Gebäude ist jedoch allgegenwärtig. El Pinar, ein rosafarbenes koloniales Herrenhaus aus dem Jahr 1915, ist eines der berühmtesten Gebäude. Es repräsentiert die goldene Ära der Stadt, in der viele mit der Naturfaser Henequen ein Vermögen verdienten.

Kombination aus Zitronengelb und Meeresblau in einer farbenfrohen Straße von Mérida
Zusätzliche Farbinspiration findet man bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum der Hauptstadt. Die Architekten in Mexiko verwenden häufig helle, fröhliche Farben, die an den Fassaden der Stuckgebäude hervorstechen. Elemente in Lavendel, Blau und Grün akzentuieren die in lebendigen Gelb-, Orange- und Grüntönen gestrichenen Mauern, aber es gibt keine Regeln, was man z. B. an diesem gelben Haus mit einer meeresblauen Tür erkennen kann.
Die Stucktechnik geht auf die alten Maya zurück, die ihre beeindruckenden Bauten aus Kalkstein errichteten und mit Kalkputz verzierten. Heute verfügen viele dieser zeitgenössischen Gebäude über glatte Stuckmauern in satten, traditionellen Farben, die im Kontrast mit dem Himmel ein malerisches Bild erzeugen.

Farbenfrohe Gebäude von Mérida in Gelb, Blau und Lavendel

Izamal Yucatán, die "Magische Stadt" (Pueblo Mágico), auch als "Gelbe Stadt" bekannt
Etwa 70 Kilometer östlich von Mérida liegt Izamal, die "Magische Stadt", die für ihre sonnengelben Gebäude bekannt ist. Beinahe jedes Gebäude in Izamal ist gelb angestrichen!
Zur Zeit der Maya, also vor fast 2.000 Jahren, beteten religiöse Pilger hier den Sonnengott Kinich Ahau an. Später errichteten die Spanier an der Stelle, an der einst ein Maya-Tempel stand, das Franziskanerkloster "Convento San Antonio de Padua". Ähnlich wie bei der Frage nach der Henne und dem Ei weiß man nicht genau, ob das Kloster oder die Stadt zuerst gelb gestrichen wurde. Einige spekulieren, die Farbe sei ein Hinweis auf den Maya-Gott, während andere glauben, die Farbe sei zu Ehren des Besuchs von Papst Johannes Paul II im Jahr 1993 gewählt worden.

Kloster von San Bernardino – Valladolid, Yucatán

Calzada de los Frailes – Valladolid, Yucatán
Ein Stückchen weiter befindet sich Valladolid, die drittgrößte Stadt von Yucatán, die aufgrund ihrer fabelhaften Restaurants und Cafés ebenfalls als magische Stadt gilt. Die wunderschöne Calzada de los Frailes geht auf das 16. Jahrhundert zurück, ist von pastellfarbenen Gebäuden gesäumt und für ihre an einer Pflasterstraße gelegenen Boutiquen, Restaurants, Bars und Cafés bekannt.
"Die Farben von Yucatán sind inspirierend, denn dies ist das Land der rosafarbenen Lagunen, der nachts schimmernden Gewässer, des smaragdgrünen Meeres, des grünen Dschungels, der blauen Cenoten, der gelben Städte, der Terrakottahäuser, der bunten Kunst und der farbenfrohen Speisen", meint Joe. "Yucatán inspiriert mit jedem Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, mit seinen Straßen, alten Häusern und wunderschönen Kirchen. Als Fotograf ist es magisch, jede Szene und das Gefühl des Moments einfangen zu können, indem man auf den Auslöser drückt, um den Menschen diese Emotion aus Sicht des Fotografen zu vermitteln."
Dag dag und viel Spaß beim Simmen!
