EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

Unser fortlaufendes Engagement für positives Spielen und einladende, sichere Communitys

Details zu unseren Bemühungen, unseren Spieler:innen die bestmöglichen und positivsten Erlebnisse zu bieten.

28. Februar 2025

Wir bei Electronic Arts streben danach, Erlebnisse zu schaffen, bei denen sich alle Spieler:innen willkommen, sicher und einbezogen fühlen. Während wir weiterhin Spiele und Erlebnisse entwickeln, die große Online-Communitys unterhalten und die Stärke der Community in und um unsere Spiele herum nutzen, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dafür zu sorgen, dass die Umgebungen, die wir für unsere Spieler:innen schaffen, positives Spielen modellieren.

Im Sinne dieser Verpflichtung veröffentlichen wir heute unseren allerersten Transparenzbericht, in dem wir erklären, wie wir ein sicheres Spielerlebnis gewährleisten und welche Maßnahmen wir gegen Konten ergreifen, die gegen unsere Verhaltensregeln und unsere Erklärung für positives Spielen verstoßen haben. 

Außerdem aktualisieren wir die In-Game-Verhaltensregeln in unserer Nutzervereinbarung und unserer Erklärung für positives Spielen, um Spieler:innen ein noch klareres Verständnis darüber zu vermitteln, welches Verhalten in unseren Spielen und Services akzeptiert ist (und was nicht) und was sie von uns erwarten können, wenn gegen diese Regeln verstoßen wird. Diese Regeln bilden die Grundlage für ein einladendes und sicheres Umfeld für unsere Community.

So bekämpfen wir störendes Verhalten

Unsere Bemühungen zum sicheren Spielen beginnen mit einer proaktiven Moderation, einschließlich Filterwerkzeugen, mit denen illegale, beleidigende oder unangemessene Inhalte in Echtzeit gescannt und blockiert werden können. Wir glauben fest daran, dass alle Spieler:innen eine sichere Umgebung haben sollten, in der sie sich beim Spielen und beim Ausdruck ihrer Persönlichkeit wohlfühlen, und berücksichtigen dabei den Kontext und die Altersfreigabe des Spiels oder Dienstes. Es gibt aber einige Themen, die wir niemals zulassen werden, darunter hasserfülltes Verhalten, Mobbing, das über Trashtalk hinausgeht, und sexuelle Inhalte.

Text- und Bildfilter sind in fast allen EA-Spielerlebnissen verfügbar, sodass Spieler:innen Benutzernamen und Beschreibungen von Gegenständen erstellen, mit anderen Spieler:innen chatten oder Bilder hochladen können. Wenn Spieler:innen einen unangemessenen Namen oder eine unangemessene Objektbeschreibung wählen, bitten wir sie, es erneut zu versuchen. Wenn der Text-Chat einer Person unangemessen ist, ersetzen wir diesen Text durch Rautezeichen – #### – damit er andere Spieler:innen nicht stört. Wenn Spieler:innen versuchen, ein Bild hochzuladen, das gegen unsere Regeln verstößt, sagen wir ihnen, es mit einem anderen zu versuchen.

Tools, die positives Spielen gewährleisten

Die Meldung von Spieler:innen erlaubt es uns, unangemessene Inhalte und Verhaltensweisen zu untersuchen, die nicht durch eine proaktive Moderation blockiert werden, und ermöglicht es uns, schnell auf störendes Verhalten zu reagieren. Jedes Spiel von Electronic Arts, in dem Spieler:innen interagieren können, wird mit der Option veröffentlicht, störendes oder unangemessenes Verhalten im Spiel zu melden.

Wir verwenden eine Kombination aus Technologie und menschlicher Moderation, um Meldungen zu überprüfen. Mehr als die Hälfte der Inhaltsverstöße waren wegen kleinerer störender Verhaltensweisen. Diese erhielten eine Verwarnung, die laut unserer Analyse ausreicht, um die meisten weiteren störenden Verhalten zu unterbinden. Wenn eine Verwarnung das Verhalten nicht abschreckt, werden andere angemessene Maßnahmen ergriffen, einschließlich Sperrung oder vollständiger Banns.

Für Fairplay werben

EA setzt sich ebenfalls für faires Spielen ein und investiert in Tools und Technologien, die vor Cheating-Verhalten schützen, wenn es unsere Spieler:innen daran hindert, ein faires Spielerlebnis zu genießen. Unsere Richtlinien verbieten Aktivitäten, die Cheating, Absprachen, unfaires Spielen oder die Nutzung von Exploits umfassen oder diese unterstützen. Dazu gehören Spamming, Hacking, Phishing, die Erzeugung oder Verbreitung von Malware sowie anderweitige Schädigung oder Störung der Systeme von EA, unseren Partnern oder unseren Spieler:innen. Dieses Verbot umfasst auch den Kauf, Verkauf, Vertrieb oder das Farmen von Konto- oder Spiel-Währung.

Gewährleistung positiver Erlebnisse für jüngere Spieler:innen

Wir möchten sicherstellen, dass sich unsere Spieler:innen willkommen und sicher fühlen – von den erfahrensten und routiniertesten bis hin zu unseren neuen und jüngeren Spieler:innen. Wir bemühen uns, jungen Spieler:innen und ihren Eltern die Möglichkeit zu geben, fundierte Gameplay-Entscheidungen zu treffen und arbeiten eng mit Drittanbietern und Plattforminhabern zusammen, um dies zu erreichen. Das bedeutet, dass Eltern und Erziehungsberechtigte die entsprechenden Einstellungen auf ihrem Gerät festlegen können, die in unseren Spielen befolgt werden. Wenn beispielsweise über die Kindersicherung der Plattform die Kommunikation mit anderen Spieler:innen deaktiviert wird, wird in EA-Spielen die Kommunikation mit anderen Spieler:innen deaktiviert. Viele unserer Spiele deaktivieren je nach Kindersicherungseinstellung ein bestimmtes Feature. Wenn zum Beispiel die Multiplayer-Funktion über die Kindersicherung deaktiviert wird, kann auch im Spiel nicht auf diese Funktion zugegriffen werden. Es gibt auch Spiele, bei denen möglicherweise alle Online-Features deaktiviert werden. Für zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten können Eltern und Erziehungsberechtigte EA app auf PC und Mac nutzen, um Spielzeit-Richtlinien für Wochentage und Wochenenden festzulegen und wöchentliche Familienaktivitätsberichte zu aktivieren, die die Spielgewohnheiten ihrer Familie detailliert beschreiben.

All diese Tools und Technologien arbeiten gemeinsam daran, unseren Communitys besser zu dienen. Wir glauben fest an die Stärke des positiven Spielens und werden unsere Bemühungen weiterhin ausweiten, verfeinern und verbessern, um die bestmögliche und positivste Erfahrung für unsere Communitys zu erschaffen.

Weitere Informationen zum Transparenzbericht 2024 von EA findest du hier.

Die EA-Verhaltensregeln findest du hier.

Mach dich hier mit unserer Erklärung für positives Spielen vertraut.

 


Weitere erstaunliche EA-Geschichten findest du unter ea.com/de-de/news.

Ähnliche Artikel

EA feiert Women's History Month

Electronic Arts Inc.
31.03.2025
Diesen Monat hat EA den Women's History Month mit Keynote-Reden, Veranstaltungen, Networking-Möglichkeiten und vielem mehr gefeiert!

EA auf der GDC: KI, Machine Learning und vieles mehr

Electronic Arts Inc.
21.03.2025
Bei EA stärken technologische Innovationen und Weiterentwicklungen unsere Entwickler:innen und verbessern so unsere Spiele für Millionen von Spieler:innen und Fans.

Split Fiction: Q&A mit Director Josef Fares

Electronic Arts Inc.
07.03.2025
Josef Fares, Director von Hazelight Studios, spricht darüber, wie er in Videospielen für noch nie da gewesene Momente sorgt, wie es ist, auf einem großen Erfolg aufzubauen und mehr.