Einzigartige Haustiere mit Erstelle ein Tier erschaffen
2017-10-11
Grant Rodiek
Hallo Simmer und Hunde- und Katzenliebhaber da draußen! Die Sims™ 4 Hunde & Katzen* wird bald veröffentlicht, und wir können es kaum abwarten, bis ihr dieses fantastische Pack endlich in euren Pfoten haltet! Wir haben sehr lange an diesem Spiel gearbeitet, und eines der besten Features ist Erstelle ein Tier. Diese Version von Erstelle ein Tier ist einfach großartig. Seht selbst!

Bereits in vorherigen Spielen gab es tolle Versionen von Erstelle ein Tier, daher war die Messlatte sehr hoch. Zu Beginn der Entwicklungsphase haben wir uns einige Fragen gestellt:
• Können wir das Feature genauso leistungsstark, aber benutzerfreundlicher wie in Die Sims 3 hinbekommen?
• Wie entwerfen wir Fell, das dem Grafikstil von Die Sims 4 entspricht?
• Wie viele Rassen können wir entwerfen? In Die Sims 3 gab es eine ganze Menge!
• Können wir mit einer Neuerung für Überraschung sorgen?
In Die Sims 3-Erstelle ein Tier gab es ein Layer-System, das wie in professionelle Grafiktools funktionierte. Allerdings war dieses System so kompliziert, dass die meisten Spieler nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen konnten. Ein Feature kann noch so toll sein, aber es nützt gar nichts, wenn niemand damit klarkommt.
Zunächst haben wir die Grundlagen von Die Sims 4-Erstelle einen Sim auf Erstelle ein Tier angewandt. Ihr könnt jetzt auf Tiere klicken und ziehen, um die Ohren länger zu machen, euren Tieren einen Silberblick zu verleihen und die Schnauze zu verlängern. Das macht jede Menge Spaß, und es gibt so viele Möglichkeiten, eure Tiere zu optimieren, dass Erstelle einen Sims beinahe bescheiden dagegen wirkt. Anstatt komplizierter Layer könnt ihr jetzt direkt das Fell anmalen, Fellzeichnungen löschen, Flecken drehen und sogar Einstellungen wie die Deckkraft optimieren, ohne Layer verwalten zu müssen. Ihr könnt wie zuvor Rassen wie Schildpatt oder Siberian Husky mit aufwendigen Fellen erstellen.
Wir haben lediglich ein paar Funktionen hinzugefügt, um den Vorgang zu vereinfachen. Ihr könnt zum Beispiel Schablonen verwenden! Mit komplizierten Mustern verleiht ihr eurem Tier ein ganz besonderes Aussehen. Wählt eine Farbe und klickt mit der Maus, um die freien Stellen zu füllen. Es ist ganz leicht und macht jede Menge Spaß, ein Tier ganz nach eurer Vorstellung zu gestalten.
Es war nicht gerade einfach, für das komplexe Fell einen Grafikstil zu entwickeln, der zu Die Sims 4 passte, und unser Team hat Monate gebraucht, um eine Lösung zu finden. Die Hunde und Katzen von Die Sims 4 sollten über ebenso viel Individualität verfügen wie echte Tiere, andererseits sollten die Struktur und Fülle des Haares aus Die Sims 4 erhalten bleiben. Um dies zu erreichen, haben wir für die Tiere "Schnappteile" hinzugefügt. Dies sind kleine Haarbüschel, Bärte und Fellstücke, mit denen dynamische und interessante Fellmuster erstellt werden können. Dies sieht man besonders gut bei Rassen wie dem Golden Retriever oder Pudel.
Wir haben monatelang Kopfformen, Schwänze, Fellfarben usw. studiert, um Möglichkeiten zu finden, die Anzahl an einzigartigen speziellen Katzen und Hunden zu erhöhen. Jetzt weiß ich beinahe den Namen eines jeden Hundes aus dem Spiel auswendig.

Die verschiedenen Tiere sehen völlig unterschiedlich aus, und jetzt gibt es eine Suchfunktion, um die einzelnen Tiere zu finden. Ihr könnt nach der skurrilen Sphinx ohne Fell oder der flauschigen Perserkatze suchen. Bei den Hunden findet ihr einen perfekten Airedale Terrier und ihr habt sogar die Auswahl zwischen einem Pembroke ODER einem Cardigan Welsh Corgi. Jedes Tier sieht besonders aus, aber hier geht es nicht nur um Äußerlichkeiten. Im Live-Modus werdet ihr feststellen, dass die Haustiere auch besondere und einzigartige Verhaltensweisen an den Tag legen.
Euch ist eine Promenadenmischung lieber? Wir lieben Mischlinge ebenfalls! Mit einem Klick auf einen Button könnt ihr zwei beliebige Rassen wählen und diese solange zufällig mischen, bis euch das Ergebnis gefällt. Natürlich könnt ihr das Tier dann weiter bearbeiten.
Zwei meiner Lieblingsrassen sind Labrador Retriever und Australian Shepherd. Ich finde das Tool zum Mischen der Rassen einfach großartig, da ich das glatte Fell des Labradors mit dem lebendigen Muster des Aussie kombinieren kann. Oder ich kann noch einmal auf Zufällig wählen klicken, um einen flauschigen schwarzen Labi mit zwei verschiedenen Augenfarben zu erhalten. Dieses Tool verdeutlicht perfekt, welches Gesamtziel wir uns für Die Sims 4-Erstelle ein Tier gesetzt haben: Mehr Leistung, optisch schönere Tiere und eine hohe Benutzerfreundlichkeit!
Und schließlich wollten wir etwas Neues schaffen. Etwas Besonderes. Wir wollten für eine Überraschung sorgen. Wie zum Beispiel ein Haikostüm ... Denn warum sollte es nur im Wasser Haie geben?! Ziert den Kopf eures Kätzchens mit einer Scheibe Toast, hüllt euer Haustier in ein Taco oder steckt es in ein Dinokostüm. Natürlich stehen auch verschiedene Geschirre und Halsbänder zur Auswahl, aber warum solltet ihr euch damit zufrieden geben, wenn ihr eurem Dobermann auch eine flauschige Wintermütze anziehen könnt? Den Spaß solltet ihr euch nicht entgehen lassen!
Ihr werdet bestimmt auch eine Menge Spaß mit Die Sims 4-Erstelle ein Tier haben. Ich schreibe diese Zeilen mit großer Freude, da dies vielleicht das beste kreative Tool ist, das wir je erschaffen haben. Wählt aus einer großen Vielfalt an Rassen. Kombiniert sie, um den perfekten Mischling zu erstellen. Malt in Sekunden den gewünschten Tupfer. Zieht euren Tieren witzige Kostüme an. Ihr werdet Die Sims 4-Erstelle ein Tier lieben, wenn das Pack im November veröffentlicht wird. Ihr könnt euch aber natürlich schon jetzt euren Traumhund oder eure Traumkatze ausdenken!
Folgt uns auf Twitter und Twitch, werdet Fan auf Facebook und meldet euch bei unserem YouTube-Kanal an.
*Zum Spielen werden Die Sims 4 (separater Verkauf) und alle Updates benötigt. Die Mindestanforderungen für dieses Erweiterungspack sind unter https://www.thesims.com/de_DE/cats-and-dogs-faq einsehbar.
