EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

EA kündigt Kingdoms of Amalur: Reckoning an

Electronic Arts

2010-07-20

Kingdoms of Amalur: Reckoning, bisher bekannt unter dem Namen Project Mercury, ist ein episches Open World-Rollenspiel, das in Amalur spielt. Die sagenumwobene Fantasy-Welt Amalur stammt aus der Feder des New York Times-Bestsellerautors R. A. Salvatore. Visuell in Szene gesetzt von Spawn-Erfinder Todd McFarlane, wird Reckoning eine bisher nie gekannte Intensität der Kämpfe ins Rollenspiel-Genre bringen.

Kingdoms of Amalur: Reckoning, bisher bekannt unter dem Namen Project Mercury, ist ein episches Open World-Rollenspiel, das in Amalur spielt. Die sagenumwobene Fantasy-Welt Amalur stammt aus der Feder des New York Times-Bestsellerautors R. A. Salvatore. Visuell in Szene gesetzt von Spawn-Erfinder Todd McFarlane, wird Reckoning eine bisher nie gekannte Intensität der Kämpfe ins Rollenspiel-Genre bringen.

Reckoning wird unter der Führung von Ken Rolston, dem Lead Designer der hochgelobten Rollenspiele Elder Scrolls III: Morrowind und Elder Scrolls IV: Oblivion, entwickelt. Im Herbst 2011 schickt das Einzelspieler-Rollenspiel die Spieler auf eine heroische Reise, um die Geheimnisse der magischen Welt Amalur zu enthüllen.

„Reckoning ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie ein Team unglaublich talentierter und kreativer Leute mit verschiedenen Spezialgebieten zusammenkommen und sich perfekt ergänzen kann”, sagt Jen MacLean, Geschäftsführerin von 38 Studios. „Wir finden es sehr aufregend, ein Open World-Rollenspiel mit einem der größten Rollenspieldesigner der Branche zu entwickeln. Dazu kommt, dass die kreative Leitung in der Hand eines der bekanntesten Künstler unserer Zeit liegt, und die vielschichtige Welt von einem der führenden Fantasy-Autoren erdacht wurde. Wir können es kaum erwarten, die ersten Details aus diesem Universum zu enthüllen.”

„Wir haben bei Reckoning mit dem außergewöhnlichen Setting und der Bildgewalt von Bobs und Todds Königreichen von Amalur begonnen”, berichtet Ken Rolston, Lead Designer bei Big Huge Games, einer Tochter von 38 Studios. „Auf dieser Basis haben wir die Erkundung der Open World, die epischen Geschichten und die Charakterindividualisierung aufgebaut, die Fans von einem hochklassigen Rollenspiel erwarten. Schließlich haben wir etwas hinzugefügt, was uns in dem Genre immer gefehlt hat: das stimulierende Erleben schneller, harter Kämpfe mit flüssiger Steuerung und einem Gameplay, das dich förmlich ins Spiel hineinzieht. Das hat es so in noch keinem anderen Fantasy-Rollenspiel gegeben. ”

An diesem Donnerstag werden die Kreativen von 38 Studios – McFarlane, Rolston und Salvatore – zusammen mit dem Gründer und Präsidenten von 38 Studios, Curt Schilling, auf dem International Comic-Con in San Diego die erste öffentliche Podiumsdiskussion über Reckoning abhalten.  Die Teilnehmer werden die Welturaufführung des ersten Trailers von Reckoning erleben, bei dem McFarlane Regie geführt hat.

Reckoning wird für PlayStation 3, Xbox 360 und PC erscheinen.

Weitere Informationen sind ab Donnerstag, den 22. Juli unter www.reckoningthegame.com und unter http://Twitter.com/ReckoningGame verfügbar. Neuigkeiten gibt es zudem auf http://facebook.com/ReckoningTheGame

Ähnliche Artikel

John Madden Legacy Commitment to Education: Update für Jahr 3

Electronic Arts Inc.
04.04.2025
Durch das John Madden Legacy Commitment to Education investiert EA in die Gemeinschaften, in denen wir leben, arbeiten und spielen.

EA feiert Women's History Month

Electronic Arts Inc.
31.03.2025
Diesen Monat hat EA den Women's History Month mit Keynote-Reden, Veranstaltungen, Networking-Möglichkeiten und vielem mehr gefeiert!

EA auf der GDC: KI, Machine Learning und vieles mehr

Electronic Arts Inc.
21.03.2025
Bei EA stärken technologische Innovationen und Weiterentwicklungen unsere Entwickler:innen und verbessern so unsere Spiele für Millionen von Spieler:innen und Fans.