EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

EA SPORTS Active 2 unterstützt Microsofts Kinect-System

sroehrig

2010-06-14

Das neue Fitnessprogramm EA SPORTS Active 2 unterstützt Microsoft Bewegungserkennungssystem Kinect für Xbox 360 (vormals Project Natal). EA SPORTS Active 2 wird am 18. November für Xbox 360, PlayStation 3, Wii, iPhone sowie iPod touch veröffentlicht. Mit dem mitgelieferten Herzfrequenzmesser und dem kabellosen Bewegungserkennungssystem können Freizeitsportler ihre Workouts optimal auf die eigene körperliche Leistung abstimmen. 

Das neue Fitnessprogramm EA SPORTS Active 2 unterstützt Microsoft Bewegungserkennungssystem Kinect für Xbox 360 (vormals Project Natal). EA SPORTS Active 2 wird am 18. November für Xbox 360, PlayStation 3, Wii, iPhone sowie iPod touch veröffentlicht. Mit dem mitgelieferten Herzfrequenzmesser und dem kabellosen Bewegungserkennungssystem können Freizeitsportler ihre Workouts optimal auf die eigene körperliche Leistung abstimmen. 

„Mit EA SPORTS Active 2 in Verbindung mit Kinect für Xbox 360 erleben Sportler Fitness auf natürliche und ungehinderte Weise. Mit der Möglichkeit, sämtliche Körperbewegungen zu verfolgen und zu verarbeiten, entsteht ein rundes Workout-Erlebnis, das für einen echten Trainingseffekt sorgt“, sagt EA SPORTS Senior Vice President Andrew Wilson.

Kinect für Xbox 360 erkennt jede Körperbewegung, wodurch der Sportler in EA SPORTS Active 2 Übungen durchführen kann, die zuvor noch nicht möglich waren. Ein weiterer Eingabecontroller wird nicht mehr benötigt. Auf PlayStation 3 und Nintendo Wii geschieht die Eingabe mit dem Total Body Tracking System, welches mit kabellosen Bewegungssensoren funktioniert, die an Arme und Beine geschnallt werden. Mit Kinect für Xbox 360 können die Benutzer EA SPORTS Active 2 zudem per Sprach- und Gestenerkennung bedienen.

Der mit EA SPORTS Active 2 mitgelieferte Herzfrequenzmesser zeigt den Puls auf dem Fernseher an. Damit hat der Benutzer nicht nur immer die eigenen Leistungsdaten im Blick sondern kann mit den gesammelten Daten auch die Trainingsintensität optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Sämtliche Daten lassen sich online speichern, zeitlich nachvollziehen und mit Freunden austauschen. Über den Xbox Live Marktplatz und das PlayStation Netzwerk können außerdem neue Übungen heruntergeladen werden.

EA SPORTS Active 2 bringt im Vergleich zum Vorgänger mehr als 70 neue Übungen mit. Das konfigurierbare Neun-Wochen-Programm unterstützt Freizeitsportler dabei, die Motivation nicht zu verlieren und nach und nach weitere Fitnessziele zu erreichen. Ein virtueller Personal Trainer führt den Benutzer Schritt für Schritt durch jede einzelne Übung und liefert Feedback für optimale Ergebnisse.

Ähnliche Artikel

John Madden Legacy Commitment to Education: Update für Jahr 3

Electronic Arts Inc.
04.04.2025
Durch das John Madden Legacy Commitment to Education investiert EA in die Gemeinschaften, in denen wir leben, arbeiten und spielen.

EA feiert Women's History Month

Electronic Arts Inc.
31.03.2025
Diesen Monat hat EA den Women's History Month mit Keynote-Reden, Veranstaltungen, Networking-Möglichkeiten und vielem mehr gefeiert!

EA auf der GDC: KI, Machine Learning und vieles mehr

Electronic Arts Inc.
21.03.2025
Bei EA stärken technologische Innovationen und Weiterentwicklungen unsere Entwickler:innen und verbessern so unsere Spiele für Millionen von Spieler:innen und Fans.