EA SPORTS FUSSBALL MANAGER 13 startet heute in die neue Saison
EA SPORTS
2012-10-25

Der neueste Teil der Management-Simulation FUSSBALL MANAGER von EA SPORTS ist ab heute für PC im Handel erhältlich. Spieler können im FUSSBALL MANAGER 13 ein eigenes Team gründen, Nationaltrainer werden oder ihren Lieblingsverein zu nationalem und internationalem Ruhm führen. Sämtliche Tätigkeitsbereiche eines Clubs – von den Transfers, über das Training bis hin zum Stadionausbau – sind im Spiel abgebildet.
Die Entwickler von Bright Future haben dieses Jahr besonders viel Mühe in die Verbesserung des Spieles gesteckt. Lucien Favre, Schweizer Trainer von Borussia Mönchengladbach, hat das FM-Team mit seinen analytischen Fähigkeiten und seinem enormen Fachwissen unterstützt.„Die Treffen mit Lucien Favre waren extrem spannend und der FUSSBALL MANAGER 13 ist durch seine Hilfe noch realistischer geworden“, fasst Gerald Köhler, Lead Designer der FM-Serie, die Gespräche in Mönchengladbach zusammen.
Darüber hinaus konnten in diesem Jahr die Fußballfans mit der Aktion „Dein Feature!“ abermals direkten Einfluss auf die im Spiel enthaltenen Inhalte nehmen. In insgesamt sechs Abstimmungen entschieden sich tausende Fans für folgende neue Features:
- „Shootingstars im Laufe einer Saison“
- „Rückkaufoptionen“
- „direktes Weiterverleihen“
- „Lokales Scouting“
- „Auf- und Abwertungen nach Welt- und Europameisterschaften“
- „Dynamische Ligaentwicklung“
Um im FUSSBALL MANAGER 13 erfolgreich zu sein, musst du dich als Trainer ab sofort intensiver um das Herz deiner Elf kümmern. Der neue Bereich „Team-Dynamik“ macht die Mannschaft lebendig. Als Trainer erhältst du hier einen Überblick über die Hierarchie im Team, über Konkurrenzkämpfe, Probleme zwischen Spielern aufgrund ihrer Charaktereigenschaften und persönlichen Plänen, Verwandtschaftsbeziehungen und vieles mehr. Eine besondere Rolle spielen dabei die neuen individuellen Zielsetzungen der Spieler. Nur wenn es eine ausreichende Anzahl an Führungsspielern gibt und wirklich alle an einem Strang ziehen, kann das Team erfolgreich arbeiten. So musst du als Trainer in vielen Bereichen die richtige Balance finden.
„Idealerweise überprüft man Spieler vor einer Verpflichtung jetzt noch gründlicher, denn bereits ein einziger Fehlgriff kann die Teamstruktur massiv stören. Im FUSSBALL MANAGER 13 muss jeder einzelne Spieler genau in die Mannschaft passen,“ sagt Gerald Köhler. „Es ist jetzt viel schwieriger eine homogene Mannschaft zusammenzustellen, als in früheren Jahren“.
Um die Aufgabe der perfekten Teamführung zu erleichtern, verfügt der FUSSBALL MANAGER 13 über eine Team-Analyse, die neue „Team-Matrix“ und über eine Hierarchie-Pyramide. Ein guter Co-Trainer liefert zudem ebenfalls entscheidende Hinweise.
Kernbereich Transfermarkt
Der Transfermarkt steht erneut im Fokus des FUSSBALL MANAGER 13. Spieler wägen jetzt anhand von mehr als 40 Kriterien ab, ob sie zu einem anderen Verein wechseln wollen. Neben dem Prestige spielen vor allem sportliche (internationaler Wettbewerb, Stärke des Teams, Aussicht auf Stammplatz) und persönliche Gründe (Sprache, Verwandte im Team) eine Rolle. Über den neuen Menüpunkt „Kaderplanung“ kann der Spieler sein zukünftiges Team im Detail planen und potenzielle Neuzugänge probeweise in sein aktuelles Team integrieren. An Stelle der Positionsstärke erhält jeder Spieler künftig einen „Eingespieltheitswert“ in Prozent - wobei verwandte Positionen automatisch ebenfalls einen hohen Wert erhalten. Die Einzelfähigkeiten sind stärker an FIFA 13 angelehnt und so werden die Spieler nun lediglich aufgrund ihrer individuellen Spielerfähigkeit und dem dazu gehörigen Spielertypen bewertet.
Mit dem optional herunterladbaren Service Live Season können Spieler mit den aktuellen Daten der großen europäischen Ligen starten und sind somit immer auf dem neuesten Stand. Alle Käufer von Live Season erhalten mit der Live Database jede Woche automatisch die aktuellste Datenbank als Update und spielen somit nicht nur mit den aktuellen Ergebnissen, sondern auch den aktuellen Kadern und Stärken aller Live Season Länder. In Deutschland sind die oberen drei Ligen enthalten und auch in Österreich sowie der Schweiz kann man mit Live Season die realen Geschehnisse in den FUSSBALL MANAGER 13 importieren. Insgesamt werden 11 Ligen von Live Season unterstützt.
Der FUSSBALL MANAGER 13 wird von Bright Future in Köln für EA SPORTS entwickelt und erscheint heute für den PC.
Weitere Informationen zum EA SPORTS FUSSBALL MANAGER 13 findest du unter der offiziellen Webseite. Der Spot zum FUSSBALL MANAGER 13 mit Lucien Favre, vier weitere Videos mit Lead Designer Gerald Köhler und Designer Bruno Hertlein, sowie ein Trailer zum FUSSBALL MANAGER 13 befinden sich ebenfalls auf der Homepage.
Die Demo zum FUSSBALL MANAGER 13 kannst du dir bei Origin kostenlos herunterladen.
