EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

FIFA 20 – eSports – Entwicklung und Updates

Das eSports-Team von EA SPORTS FIFA freut sich außerordentlich, dich heute über die Entwicklung und den Ausbau der EA SPORTS FIFA 20-Wettbewerbe in den kommenden Monaten informieren zu können. Es hat uns in diesen nie dagewesenen Zeiten beeindruckt, wie viele eigenständige Freundschaftswettbewerbe es weltweit in den letzten Monaten gegeben hat. Wir haben in der Community viele tolle Turniere mit faszinierenden Benefiz-Elementen erlebt. Es gab einen äußerst unterhaltsamen Länderwettbewerb mit den StayAndPlay-Freundschaftsspielen des FIFA eNations Cups, und auch der enorme Support für den EA SPORTS FIFA 20 Stay and Play Cup mit Zuschauern aus über 100 Ländern hat uns begeistert.

Auf der Grundlage dieses Erfolges wollen wir nun den Fokus wieder auf die Elite unserer EA SPORTS FIFA 20-Spieler legen, indem wir neue Wettbewerbe präsentieren, vorhandene Events umgestalten und die Rückkehr des Spielbetriebs im Weltfußball feiern. Es freut uns, bekanntgeben zu können, dass es im Juli und im August remote-produzierte Online-Turniere zu EA SPORTS FIFA 20 geben wird. Bei diesen Turnieren dürfen sich Fans und Zuschauer aus aller Welt auf den Wettkampf unserer besten Global Series 20-Teilnehmer freuen.

EA veranstaltet die EA SPORTS FIFA 20 Summer Cup Series. Zu diesen neuen Online-Regionalevents werden die besten Spieler aus den 6 Regionen eingeladen. Die Turniere finden von 17. Juli bis zum 9. August statt, und es geht dabei um den Titel als EA SPORTS FIFA 20-Regionalchampion. Übertragen werden die Turniere weltweit auf twitch.tv/easportsfifa.

Es gibt folgende Regionen: Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien, Ozeanien und Nahost/Afrika. Die besten EA SPORTS FIFA 20-Spieler beider Plattformen werden anhand ihres EA SPORTS FIFA 20 Global Series-Rangs zur Summer Cup Series eingeladen. Sie wird exklusiv auf PlayStation®4 gespielt und bietet ein Preisgeld in Höhe von 228.000 US-Dollar.

Der europäische Summer Cup wird 24 Teilnehmer und ein Preisgeld in Höhe von 78.000 US-Dollar haben. In den anderen 5 Regionen gibt es jeweils 8 Teilnehmer und ein Preisgeld in Höhe von 30.000 US-Dollar. Weitere Einzelheiten werden in Kürze bekanntgegeben.

Viele der besten Fußballligen der Welt, darunter die Bundesliga, die LaLiga, die Ligue 1, die MLS und andere, werden in den nächsten Wochen ihre EA SPORTS FIFA 20eSports-Events in überarbeiteter Form wieder aufnehmen. Mehr Infos zu den eSports-Ankündigungen weiterer EA SPORTS FIFA 20-Partnerligen finden sich auf den Websites der jeweiligen Liga.

Darüber hinaus dürfen sich die Fans in der eChampions League auch auf das Spektakel der UEFA Champions League freuen. Sie wird Mitte August in einem einmaligen Online-Einladungsevent fortgeführt. Das im Format der EA SPORTS FIFA 20 Summer Series veranstaltete eChampions League-Einladungsturnier vereint die besten europäischen Turnierchampions aus den letzten 3 FIFA-Wettkampfsaisons.

Die Mitgliedsverbände der FIFA werden außerdem für die jeweiligen EA SPORTS FIFA-Communitys ihre nationalen FIFA-eSports-Wettbewerbe und ihre internationalen Online-Wettbewerbe fortsetzen. Weitere Infos zu den FIFA-eSports-Events der einzelnen Länder findest du auf den Websites der Mitgliedsverbände.

Aufgrund dieser neuen Events werden die FUT-Champions-Cup-Phase VI, der FIFA eNations Cup 2020, die FIFA 20 Global Series-Playoffs auf PlayStation®4 und Xbox One sowie der FIFA eWorld Cup 20 abgesagt, um die Sicherheit der Teilnehmer und Mitarbeiter zu priorisieren. Die FIFA 20 Global Series-Rangliste wird mit ihrem Stand vom 3. März 2020 als endgültig gewertet. An alle Qualifikanten der FUT-Champions-Cup-Phase VI werden wir Preisgelder in Höhe von 200.000 US-Dollar vergeben. Anhand der EA SPORTS FIFA 20 Global Series-Rangliste vom 3. März 2020 werden wir Preisgelder in Höhe von 700.000 US-Dollar vergeben. 

Die EA SPORTS FIFA 20 Global Series wurde entwickelt, um Spieler aus aller Welt in Live-Turnieren zusammenzuführen. Das Turnierformat ermöglicht über Global Series-Punkte und eine Globale Rangliste den Einzug in die EA SPORTS FIFA 20 Global Series-Playoffs und den FIFA eWorld Cup. Dieses grundlegende Aufbauprinzip unseres eSports-Programms lässt sich nicht auf Online-Turniere übertragen.

Im Folgenden findest du weitere Infos zu den oben genannten Turnieränderungen:

EA SPORTS FIFA 20 Global Series-Events

FCC-Phase VI

  • Event abgesagt
  • Qualifikanten der FCC-Phase VI erhalten folgende Preise:
    • 3.125 US-Dollar pro Teilnehmer. Alle 64 qualifizierten Teilnehmer erhalten also insgesamt ein Preisgeld in Höhe von 200.000 US-Dollar.
    • 150 FGS-Rangpunkte pro Teilnehmer. Dabei handelt es sich um die Mindestmenge, die ein Spieler beim Event hätte verdienen können.

EA SPORTS FIFA 20 Global Series-Playoffs für PlayStation®4 und Xbox One

  • Events abgesagt

Preise für die endgültige FGS 20-Rangliste

  • EA vergibt Preisgelder in Höhe von 700.000 US-Dollar anhand der endgültigen FGS 20-Rangliste (350.000 US-Dollar pro Plattform). Diese Preisgelder in Höhe von 700.000 US-Dollar beinhalten 500.000 US-Dollar aus den Playoffs sowie 200.000 US-Dollar aus der FUT-Champions-Cup-Phase VI.
  • Teilnehmer, die auf der jeweiligen Plattform-Rangliste unter den Top 100 stehen (darunter auch Spieler, die sich Platz 100 teilen), erhalten ein Preisgeld, das auf ihren in der FGS 20-Saison verdienten anteilsmäßigen FGS-Punkten basiert.
  • Alle vor dem 3. März 2020 abgeschlossenen Events, deren Ergebnisse eingereicht wurden, sind in der Rangliste enthalten.
  • Die FGS 20-Rangliste auf FIFA.GG wurde mit allen teilnahmeberechtigten Punkten aktualisiert. Unstimmigkeiten in der FIFA.GG-Rangliste müssen von den Teilnehmern bis zum 14. Juni 2020 an eafifaleagueops@ea.com gemeldet werden.
  • Die am Mittwoch, den 17. Juni 2020 veröffentlichte Rangliste gilt als endgültige Rangliste. Die Teilnehmer werden innerhalb von 60 Tagen benachrichtigt. Sie erhalten ihre Preisgelder dann im Anschluss.
  • Weitere Informationen zur Preisvergabe finden sich unten im FAQ.

FIFA eNations Cup™ 2020

  • Event abgesagt

FIFA eWorld Cup™ 2020

  • Event abgesagt

 

FAQ

Warum werden die FUT-Champions-Cup-Phase VI, die EA SPORTS FIFA 20 Global Series-Playoffs und der FIFA eWorld Cup nicht online durchgeführt?

  • Wie bei jedem Spiel, würden die Zeitzonen-Abstände und die Latenz zwischen den Teilnehmern aus verschiedenen Weltregionen (z.B. London - New York) nicht unsere Qualitätsansprüche für hochkarätige EA SPORTS FIFA-eSports-Events einhalten.
  • Alle Wettbewerbe unseres Ökosystems, die kein internationales Gameplay beinhalten, also beispielsweise die nationalen Ligen, können unter Einhaltung der örtlichen COVID-19-Maßnahmen weitergehen. Sie tragen jedoch nicht zur EA SPORTS FIFA 20 Global Series-Rangliste bei.

Wann wird die FIFA.gg-Rangliste (einschließlich der FCC-Phase VI-Punkte) hinsichtlich der Playoffs-Preisgeldvergabe als endgültig gewertet?

  • Die Teilnehmer müssen eventuelle Unstimmigkeiten bei den FGS-Punkten auf FIFA.gg bis zum 14. Juni melden.
  • Unstimmigkeiten können per E-Mail an eafifaleagueops@ea.com gemeldet werden.
  • Das FIFA.gg-Update am Mittwoch, den 17. Juni gilt als endgültige Rangliste der FGS 20-Saison.

Welche Boni erhalten die Teilnehmer anhand der FGS-Rangliste?

  • Teilnehmer, die auf der jeweiligen Plattform die Top 100 erreicht haben, erhalten Boni. Das gilt auch für Teilnehmer, die sich Platz 100 teilen. Alle Spieler, die auf ihrer jeweiligen Rangliste Platz 101 oder höher belegen, erhalten keine Preise.
  • Die Spieler erhalten ihre Boni anhand der anteilsmäßigen Gesamtpunkte, die sie im Vergleich zu allen Punkten sämtlicher Top-100-Spieler erzielt haben.
    • Ein Beispiel: Wenn alle Spieler auf Platz 1 bis Platz 100 der PS4-Rangliste insgesamt 10.000 FGS-Punkte geholt haben und Spieler A 1.000 Ranglistenpunkte hat, erhält Spieler A: (1.000 Punkte/10.000 Punkte) X 350.000 US-Dollar = 35.000 US-Dollar
  • Welche Weekend League ist die letzte, die in die Rangliste einbezogen wird?
    • Die Weekend League im Februar, die am 3. März 2020 endete, trägt Punkte zum endgültigen FGS-Rang der Spieler bei.

Welche Events sind in der Rangliste enthalten?

  • Alle bis zum 3. März 2020 abgeschlossenen Wettbewerbe, in denen FGS-Punkte vergeben wurden, sind in der endgültigen FGS 20-Rangliste enthalten.

 

Ähnliche Artikel

Pitch Notes: FIFA 20-Game Data Centers - Deep Dives: Vorgehensweise bei neu…

FIFA 20
31.07.2020
Hier findet ihr die neuesten Updates zu den Verbesserungen bei der Online-Konnektivität und Reaktivität in FIFA 20.

FIFA 20 Ultimate Team - FUT-Pre-Season - Offizielle EA SPORTS-Website

FIFA 20
29.06.2020
Mit der FUT-Pre-Season kannst du deine FUT 21-Fortschritte starten und die Rückkehr des europäischen Fußballs feiern.

FIFA 20 Ultimate Team - FUT-Sommerhitze - Offizielle EA SPORTS-Website

FIFA 20
17.06.2020
Feiere mit der Sommerhitze die besten Inhalte aus FUT 20!