
Rase zusammen mit deinen Freunden über die Piste
Online-Multiplayer von F1® 2021

Neben der Zwei-Spieler-Karriere stellt F1® 2021 auch eine Vielzahl von Online-Modi bereit, in denen du dich mit deinen Freunden messen kannst und die garantiert sowohl Neulingen in der Multiplayer-Szene unserer Formel 1®-Spiele als auch abgehärteten Liga-Veteranen so einiges zu bieten haben. Diejenigen unter euch, die sich bereits in früheren F1®-Multiplayer-Modi gemessen haben, werden schnell feststellen, dass sich vieles verändert hat. Aber keine Sorge, denn dieser Guide wird euch helfend zur Seite stehen.
Der Multiplayer von F1® 2021 ist generationsübergreifend, was bedeutet, dass du auch dann gegen einen Freund auf Xbox One antreten kannst, wenn du selbst auf einer Xbox Series X spielst. Das Gleiche gilt natürlich auch für PlayStation®-Spieler.

Rangliste
Stellst du dich Spielern auf der Multiplayer-Rangliste, werden deine Gegner stets eine ähnliche Fähigkeitsstufe wie du aufweisen. Hier wirst du ein wachsames Auge auf deine Fähigkeitswertung behalten müssen, die in diesem Modus eine sehr wichtige Rolle einnimmt. Erreichst du eine höhere Platzierung als jemand, der über eine bessere Punktzahl verfügt als du, wirst du die Ränge in rasantem Tempo emporsteigen.
Wir haben die Menüs hier vereinfacht, damit du schnellstmöglich in dein Spiel gelangen kannst. Es gibt zwei Optionen, die du dir ansehen kannst: „Kurz“ stellt ein Fünf-Runden-Rennen mit einer einmaligen Qualifikation dar, während „Standard“ ein 25 %-Rennen mit einer einmaligen Qualifikation darstellt.
Freundschaftsspiel
Unter „Freundschaftsspiel“ kannst du F1® 2021 im ungewerteten Modus genießen. Rennen in diesen Lobbys haben keinerlei Einfluss auf deine Fähigkeitswertung. Falls du ein Neuling bist, dann ist „Einsteigerfreundlich“ ein guter Anfangspunkt. Dieser Modus hilft dir, dich mit der Multiplayer-Welt von F1® 2021 vertraut zu machen, da einmalige Qualifikationen, Fünf-Runden-Rennen und Kollisionen hier ausgeschaltet sind. Falls du nach einer größeren Herausforderung suchst, kannst du dich zu „Erfahrene Fahrer“ begeben, wo dich einmalige Qualifikationen, 25 %-Rennen und „strikte“ Abkürzungsregeln erwarten werden. Du bist dir nicht sicher, welche Art von Rennen dir gefallen wird? Dann wähle „Suchen“ aus, um dir die Lobby-Liste anzeigen zu lassen oder deine ganz eigene Lobby zu erstellen.
Den Lobby-Bildschirm haben wir hier ebenfalls vereinfacht. Du kannst genau einsehen, welche Wagen, Strecken und Einstellungen verwendet werden, um so noch schneller das richtige Spiel für dich zu finden!

Ligen
Ligen sind äußerst anpassbar und konfigurierbar, wodurch du dir genau das Erlebnis zurechtschneiden kannst, auf das du gerade Lust hast. Wenn dir eher der Sinn nach actionreichen Multiplayer-Herausforderungen mit einer Gruppe von Leuten steht, dann könnte eine Liga genau das Richtige für dich sein.
Es gibt zwei Arten von Ligen: „Geplant“ und „Nach Bedarf“. Falls du mit Fremden zusammenspielst, könnten die „Geplant“-Ligen eine bessere Option darstellen, da die Events stets zu dem Zeitpunkt beginnen, an dem du sie geplant hast, selbst wenn der Ligabesitzer nicht auftaucht. „Nach Bedarf“ bietet hingegen wesentlich mehr Flexibilität und Rennen können jederzeit gestartet werden, wenn dir der Sinn danach steht.
Lokaler Zwei-Spieler-Splitscreen
Wenn du nicht online spielen und stattdessen lieber gegen einen Gegner antreten willst, der neben dir auf der Couch sitzt, dann erwartet dich der Zwei-Spieler-Splitscreen mit offenen Armen. Wähle deine Autokategorie, deine Strecke, wessen Auto du nehmen willst, die Wochenendstruktur, Assists und vieles mehr aus. Sobald alles fertig ist, kannst du dich gleich auf die Piste begeben und dich deinem Rivalen im Rennen stellen!
Weitere News zu F1® 2021 findest du auf der Formel-1-Spiel-Website und auf unseren Social-Media-Kanälen auf Instagram, Twitter, YouTube und Facebook.
