FIFA Mobile - Vorschau auf das Gameplay der neuen Saison
In der neuen FIFA Mobile-Saison darfst du dich auf Gameplay-Neuerungen wie Spielerwechsel, Ausdauer und neue Spezialbewegungen freuen!
Offizielle EA SPORTS-Website
Hallo, FIFA Mobile-Community!
Wir freuen uns darauf, euch jede Menge Infos zu den Gameplay-Verbesserungen und den Umstellungen durchgeben zu können, die euch in der neuen Saison erwarten. Neben vielen anderen neuen Features geht es dabei beispielsweise um das Team-Management, den VS-Angriff, den 1-GG-1-Modus, die Ausdauer und die Spezialbewegungs-UI.
Wir haben einiges vor uns. Also legen wir los!
VS-Angriff
Wir haben das Spielerlebnis in eurem Lieblings-90-Sekunden-Modus weiter verbessert, damit sich alles noch schneller, noch fairer und noch unterhaltsamer anfühlt.

- Die Anstöße haben wir aus dem VS-Angriff entfernt. Eure erste Chance beginnt nun in einer grundlegenden, zentralen Position knapp außerhalb des Strafraums.
- Die Eckbälle haben wir ebenfalls aus dem VS-Angriff entfernt. Schüsse oder Abpraller, die von einem Verteidiger ins Toraus gehen, führen nun direkt zur nächsten Torchance. Das hat keinerlei Auswirkungen auf die Qualität des nächsten Ballbesitzes.
- Konter gibt es nicht mehr. Wenn die Differenz der GES-Werte groß genug ist, werdet ihr mehr grundlegende Chancen haben.
- Wir haben das Tempo der Chancenbeendung für Situationen verbessert, in denen euch der Verteidiger den Ball abnimmt. KI-Verteidiger klären den Ball außerdem noch schneller als bisher.
All diese Änderungen gelten auch für Liga-GG-Liga-Spiele.
Team-Management
Mit neuen Team-Management-Features habt ihr die volle Kontrolle über eure Spielerwechsel, eure Ingame-Positionen und eure Standardschützen.

Standardschützen & Kapitän
Zeigt euer Können als Manager! Wählt die richtigen Spieler für eure Standards und sorgt dafür, dass jeder ruhende Ball genutzt wird.

Im MEIN TEAM-Menü könnt ihr eure Standardschützen und euren Kapitän wählen. Folgendes lässt sich auswählen:
- Elfmeterschütze
- Kurzer Freistoß
- Langer Freistoß
- Eckenschütze links
- Eckenschütze rechts
- Kapitän
Eure Entscheidungen in Sachen Standardschützen und Kapitän gelten für VS-Angriff-, 1-GG-1-, Liga-GG-Liga- und KI-Partien. Die an den verschiedenen Skill-Spielen teilnehmenden Spieler sind von diesen Entscheidungen nicht betroffen.
Spielerwechsel
Bringt einen schnellen Flügel, um die Ermüdung der gegnerischen Abwehrspieler auszunutzen, oder tauscht eure ausgelaugten Mittelfeld-Dauerläufer gegen frische Kräfte aus!
In MEIN TEAM könnt ihr bis zu 7 Auswechselspieler festlegen. Im Spiel könnt ihr mithilfe der Option "Empfohlene Ersatzspieler" auch automatische Empfehlungen für Spielerwechsel erhalten. Ihr seht dann in der rechten oberen Ecke einen Timer mit der vorgeschlagenen Auswechslung. Falls ihr diesen Wechsel nicht durchführen möchtet, könnt ihr das Ganze natürlich auch abbrechen.
Zieht das Live-Wechselmenü hoch, um spontane Spielerwechsel vorzunehmen. Dieses Menü könnt ihr in einer Partie jederzeit einblenden, ohne pausieren zu müssen. Legt vor Spielbeginn eure 7 Bankspieler fest und führt im Spiel bis zu 3 Wechsel durch.
Live-Positionsänderungen
Mithilfe des genannten Ingame-Wechselmenüs könnt ihr auch Spieler eurer Formation auf andere Positionen stellen. Beispielsweise könnt ihr kurz vor Spielende einen großen Innenverteidiger zum Stürmer machen, um noch mal alles nach vorne zu werfen. Bis auf den Torhüter können sämtliche Spieler eurer Formation so umgestellt werden.

Ausdauer
Die Ausdauer ist ein neues Feature, das für zusätzliche Gameplay-Authentizität sorgt. Die Ausdauer eurer Spieler sinkt nun innerhalb einer Partie. Auch bestimmte Aktionen senken die Ausdauer.
Die Spieler-Ausdauer wird an zwei Orten angezeigt: Im Icon des einzelnen Spielers (Dreieck) und im Wechselmenü. Jeder Spieler hat einen Ausdauer-Wert, den ihr in der Spielerbio findet. Innerhalb einer Partie könnt ihr diese Bio nicht aufrufen. Der Ausdauer-Wert bestimmt, wie schnell ein Spieler seine Ausdauer verliert und wie schnell er sich wieder erholen kann.


Die Ausdauer eurer Spieler sinkt während einer Partie. Folgende Aktionen sorgen aber dafür, dass sie noch schneller sinkt:
- Spezialbewegungen
- Grätschen
- Defensivdruck
- Einsatz als zweiter Verteidiger
Ist die Ausdauer eines Spielers in einer Partie stark gesunken, kann dies die Präzision seiner Pässe und Schüsse sowie die Effektivität seiner Spezialbewegungen beeinträchtigen. Sinkt die Ausdauer fast auf Null, ist auch das Sprinttempo verringert.
Um eure Partien zu gewinnen, solltet ihr also die Ausdauer eurer Spieler unbedingt im Blick behalten und eure Wechselmöglichkeiten klug nutzen.
Spezialbewegungen
Wenn ihr ein erfahrener Spieler seid, wisst ihr natürlich, wie wichtig die Spezialbewegungen sind, um sich Räume zu verschaffen und Verteidiger zu überwinden. In dieser Saison könnt ihr 6 neue Spezialbewegungen meistern und freischalten:
- Rückzieher-Drehung
- Öffnende Schussfinte
- Seitwärts-Hacke-zu-Hacke-Trick
- Großer Laufbahnwechsel
- Flair Rainbow
- Finte mit Folgebewegung
Die Team-Spezialbewegungen sind ein neues Feature, mit dem ihr verschiedenen Wisch-Richtungen Spezialbewegungen zuweisen könnt. Legt Spezialbewegungen für Wischer nach links, nach rechts, nach oben und nach unten fest. Je nach dem, was am besten zu eurem Spielstil passt. Schaltet weitere Spezialbewegungen frei und testet sie in einem Trainingsspiel!

Alle Spieler haben nun einen Sternewert von 1 bis 5, der bestimmt, welche Spezialbewegungen sie zeigen können. Ein Spieler mit einem Spezialbewegungs-Wert von 4 Sternen kann beispielsweise nur Spezialbewegungen mit 1-4 Sternen ausführen. 5-Sterne-Spezialbewegungen sind für ihn nicht möglich. Alle Spieler haben auch weiterhin eine standardmäßige, individuelle Spezialbewegung, die durch Antippen ausgelöst werden kann.

Fehleranfälligkeit von aufeinanderfolgenden Spezialbewegungen
Es ist in den Partien nun deutlich schwerer, mehrere aufeinanderfolgende Spezialbewegungen zu bringen. Wenn ihr mehrere Spezialbewegungen verbindet, führt das häufiger zu Dribbelfehlern, und auch das Dribbeltempo wird beeinträchtigt. Heißt also, das Risiko eines Ballverlusts steigt bei aufeinanderfolgenden Spezialbewegungen immer mehr. Das gilt übrigens für alle Spezialbewegungen. Unabhängig von ihrer Reihenfolge oder ihrem Typ.
Wenn ihr den Ball zu einem Mitspieler passt oder ein paar Sekunden wartet, wird die Dribbelfehler-Anfälligkeit eures Spielers hingegen wieder zurückgesetzt. Mit dieser Änderung wollen wir das 1-gegen-1-Gameplay noch besser ausbalancieren und für mehr Vielfalt im Offensivspiel sorgen.
Grundsätzlich gilt beim Ausführen von Spezialbewegungen, dass der Agilitäts-Wert das Tempo der Spezialbewegung beeinflusst, während der Ballkontrolle-Wert die Fehleranfälligkeit bestimmt.
Anzeige-HUD
Wir haben sowohl die Optik der Ergebnisanzeige als auch das Layout des Gameplays überarbeitet. Das hat sich geändert:

- Wechselmenü
- Defensive, ausgewogene und offensive Mentalität in KI-Partien
- Kamerawinkel-Taste (4 Optionen)
- Ping-Konnektivitäts-Wert in 1-GG-1 und VS-Angriff
- Rasenanzeige von Teamlogos & Spielstand beim Anstoß
- Emote-Nachrichten
Weitere Änderungen
Einige weitere Änderungen möchten wir ebenfalls noch hervorheben:
- Wir haben den Ballerhalt durch Verteidiger beim Ausführen fairer Zweikämpfe verbessert. Um das zu erreichen, haben wir die Distanz verringert, die der Ball nach einem gut getimten fairen Zweikampf zurücklegen kann. Diese Änderung hat keinerlei Auswirkungen auf Grätschen.
- Die Schüsse sind nun grundsätzlich schneller und präziser als in der laufenden Saison.
- Schüsse mit voller Schusskraftanzeige landen mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht im Tor.
Vielen Dank für euer Interesse an diesem Deep Dive zum Gameplay. Wir hoffen, ihr freut euch genauso sehr auf die neue Saison wie wir!
-Das FIFA Mobile-Team
Folge uns auf Twitter unter @EASPORTSFIFAMOBILE, um noch mehr News zur neuen Saison zu erhalten.
