EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

Offizielle Super Bowl Prognose mit Madden NFL 15: Patriots triumphieren über die Seahawks

EA SPORTS

2015-01-26

Es ist ein Sportereignis der Superlative: Wenn am kommenden Sonntag der 49. Super Bowl zwischen den Seattle Seahawks und den New England Patriots in Glendale (Arizona, USA) ausgetragen wird, werden weltweit über 800 Millionen Zuschauer das Match verfolgen.
nfl15-superbowl-News-DE.jpg

Es ist ein Sportereignis der Superlative: Wenn am kommenden Sonntag der 49. Super Bowl zwischen den Seattle Seahawks und den New England Patriots in Glendale (Arizona, USA) ausgetragen wird, werden weltweit über 800 Millionen Zuschauer das Match verfolgen (Sonntag ab 23.15 Uhr auch live in Sat.1).

Doch bevor es soweit ist, hat EA SPORTS mit Hilfe der American Football Simulation Madden NFL 15 das Spiel im Rahmen der offiziellen Matchprognose bereits simuliert und einen Sieger ermittelt. Das Ergebnis: Der deutsche Offensive Tackle Sebastian Vollmer und die New England Patriots gewinnen den Super Bowl 2015 mit 28-24 gegen die Seattle Seahawks.

Die Vorhersage verspricht ein heiß umkämpftes Spiel, welches durch einen Weltklassespielzug während des letzten Drives entschieden wird. Am Ende triumphiert New Englands Offensive über die Defensive der Seahawks und sichert sich einen knappen, aber verdienten Sieg.

Seahawks drehen das Spiel, Patriots vor dem KO

In einer offenen Partie erwischen die Patriots den etwas besseren Start und gehen früh durch einen Touchdown in Führung. Mit einer hartnäckigen Defensive und einem effektiven Offensivspiel bleiben die Seahawks jedoch im Spiel. Vielmehr scheint Seattle die Partie zu Beginn der zweiten Hälfte komplett gedreht zu haben. Marshawn Lynch sichert seinem Team mit einem neun Yard Touchdown-Run inklusive dem dazugehörigen Field Goal eine beruhigende zehn Punkte Führung.

Per Hechtsprung zum Touchdown und Super Bowl Sieg

Nach diesem Tiefschlag stehen die New England Patriots kurz vor dem KO, kommen aber mit ihrer geballten Offensivkraft zurück ins Spiel. Zunächst verkürzt Gronkowski durch einen Touchdown. Dann schlägt die Stunde des flinken Julian Edelmann, der einem Tackle entkommt und vor sich den freien Weg zur Endzone hat. Ein letzter Versuch von Kam Chancellor den Touchdown zu verhindern, geht ins Leere, da sich Edelmann mit einem Sprung in die Endzone rettet und den Sieg für die Patriots perfekt macht.

Tom Brady wird zum wertvollsten Spieler gekürt

Den Titel des MVP’s sichert sich mit 335 Yards Raumgewinn und vier Touchdown-Beteiligungen Tom Brady – sein dritter Titel dieser Art. Julian Edelman ist mit 8 gefangenen Pässen über 106 Yards der beste Receiver und Marshawn Lynch beweist ein weiteres Mal, dass er im Laufspiel nicht aufzuhalten ist. Er legt 118 Yards zurück und punktet mit zwei Touchdowns.

Die Madden NFL 15Super Bowl Vorhersage basiert auf einer Simulation mit aktuellen Kadern auf der Xbox One von Microsoft. Mehr exklusive EA SPORTS Inhalte zum Super Bowl findest du die ganze Woche auf unseren internationalen Madden NFL Social Media Kanälen, z. B. Facebook.

Madden NFL 15 wird von EA Tiburon in Orlando, Florida entwickelt und ist für Xbox One, Xbox 360, PlayStation 4 und Playstation 3 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.

 

Ähnliche Artikel

John Madden Legacy Commitment to Education: Update für Jahr 3

Electronic Arts Inc.
04.04.2025
Durch das John Madden Legacy Commitment to Education investiert EA in die Gemeinschaften, in denen wir leben, arbeiten und spielen.

EA feiert Women's History Month

Electronic Arts Inc.
31.03.2025
Diesen Monat hat EA den Women's History Month mit Keynote-Reden, Veranstaltungen, Networking-Möglichkeiten und vielem mehr gefeiert!

EA auf der GDC: KI, Machine Learning und vieles mehr

Electronic Arts Inc.
21.03.2025
Bei EA stärken technologische Innovationen und Weiterentwicklungen unsere Entwickler:innen und verbessern so unsere Spiele für Millionen von Spieler:innen und Fans.