Super Bowl: EA SPORTS sagte Ergebnis und Spielverlauf voraus
EA SPORTS
2015-02-02

Was für eine Dramatik: Der 49. Super Bowl, in dem sich die New England Patriots mit 28-24 gegen die Seattle Seahawks durchsetzen konnten, hielt alles was er versprach. Eine tolle Show und vor allem ein Match, so eng und so spannend wie es kaum jemand hätte voraussagen können. Bis auf EA SPORTS.
28:24-Endergebnis, finaler Touchdown und Aufholjagd vorausgesagt
In der mit der American Football-Simulation Madden NFL 15 durchgeführten Super Bowl-Prognose hat EA SPORTS vergangenen Dienstag nicht nur das Endergebnis exakt und auf den Punkt genau vorausgesagt. Auch das Davonziehen der Seahawks nach der Pause, den dadurch resultierenden zwischenzeitlichen 14:24-Rückstand der New England Patriots trotz ehemaliger Führung sowie die damit verbundene Aufholjagd im letzten Viertel prognostizierte die Simulation. Patriots-Quarterback Tom Brady war dabei sowohl im realen Super Bowl als auch in der Prognose die entscheidende Figur. Denn wie in der Simulation leitete er im vollbesetzten University of Phoenix Stadium in Glendale, Arizona den siegbringenden Touchdown mit einem passgenauen Wurf auf Julian Edelmann zur wichtigen 28:24-Führung ein.
Realitätsnahe Prognosen durch EA SPORTS
EA SPORTS hat mit seiner Madden NFL-Prognose somit bereits 9 der letzten 12 Super Bowl-Sieger richtig vorausgesagt. Dass man sich auf die Prognosen auch in anderen Sportarten verlassen kann, zeigte die vergangene FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Die im Rahmen dessen durchgeführte Turnierprognose mit der Fußballsimulation FIFA sagte den späteren Weltmeister Deutschland treffend voraus.
Die Madden NFL 15 Super Bowl-Vorhersage basiert auf einer Simulation mit aktuellen Kadern auf der Xbox One von Microsoft. Mehr exklusive EA SPORTS Inhalte zum Super Bowl findest du die ganze Woche auf unseren internationalen Madden NFL Social Media Kanälen, wie z. B. Facebook.
Madden NFL 15 wird von EA Tiburon in Orlando, Florida entwickelt und ist für Xbox One, Xbox 360, PlayStation 4 und PlayStation 3 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.
