Packt 21 Geschenke anlässlich des 21. Geburtstags von Die Sims aus!
Feiert mit einigen besonderen Gästen aus der Community!

Am 04. Februar ist Die Sims™ offiziell 21 Jahre alt geworden (wow!). Wir erinnern uns an 21 Jahre mit Lamas, Techtelmechteln, fehlenden Pool-Leitern und Nachbarn, die einfach so ins Haus spazieren. Aber hier geht es nicht nur um uns. Sondern auch um euch, die Community! Ihr habt das Spiel zu dem gemacht, was es heute ist, und daher feiern wir nicht nur unseren Geburtstag, sondern auch euch!
In diesem Jahr haben sich neun Ersteller aus der Die Sims-Community anlässlich des Jubiläums bereiterklärt, uns an ihrem Talent teilhaben zu lassen. Ab sofort könnt ihr 21 neue Geschenke in Die Sims 4* auspacken, die von anderen Spielern entworfen wurden.
Vorab werfen wir einen Blick auf die Geschichten hinter den Kreationen, also schnappt euch einen Simsmapolitan und lasst uns feiern!
Seht euch jetzt alle neuen Kreationen im Spiel an! Und vergesst nicht, eure Mitspieler für ihre wundervollen Kreationen zu loben. Ihr seid Die Sims! Lasst uns die Liebe teilen.
Feiere mit uns in den Die Sims-Foren; teile unter #YouMakeTheSims deine liebsten Simmer mit uns auf Twitter und Instagram; werde Fan auf Facebook und abonniere unseren YouTube-Kanal. Du kannst dich auch für den Die Sims 4-Newsletter anmelden, um sofort über alle Neuigkeiten informiert zu werden.
*BENÖTIGT DIE SIMS 4 (SEPARATER VERKAUF) UND ALLE SPIELUPDATES. SIEH DIR DIE PC-MINDESTANFORDERUNGEN FÜR DIESES PACK AN.
HeyHarrie
storylegacysims
peachyfaerie
peacemaker_ic
Luumia
icemunmun
grimcookies
FeralPoodles
AHarris00Britney
Es gibt sofort +10 Glücksstimmung.

HeyHarrie
Die Sims und du: "Die Sims ist mir sehr wichtig, da ich in diesem Spiel meine Kreativität ausleben kann. Im echten Leben ist es unmöglich, jede Woche neu zu dekodieren, aber im Spiel sind die Möglichkeiten endlos. Ich erschaffe Möbelstücke, die meinen persönlichen Stil widerspiegeln, und das Spiel ermöglicht es mir, alle Elemente zum Leben zu erwecken. Ich besitze das Merkmal "Perfektionist", daher gehe ich bei meinen Kreationen sehr exakt vor und versuche, meine Vorstellungen ganz genau zu realisieren."
Was hat dich zu diesen Kreationen animiert? "Ich habe die Möbel als Bestandteil eines umfangreicheren Küchensets kreiert. Vor allem die Tische habe ich erstellt, weil ich einen einfachen und vielseitigen Holztisch für Kreationen aller Art haben wollte. Der Blumenstrauß war die letzte Kreation, die ich vor der Einreichung meiner Beiträge erstellt habe. Ich freue mich sehr, dass auch er integriert werden konnte, da es Blumensträuße nur sehr selten ins Spiel schaffen, und wie viele andere aus der Community mag auch ich Pflanzen im Spiel sehr, da sie ein Haus zum Leben erwecken."
Hinter den Kulissen: "Die dem Spiel hinzugefügten Inhalte spiegeln meine Design-Perspektive und auch meine Vorstellung darüber wider, was sich die Die Sims-Community im Spiel wünscht. Meine Inhalte sollen den verschiedensten Menschen gefallen und ihnen bei ihren eigenen Kreationen ein Lächeln auf die Lippen zaubern."

storylegacysims
Die Sims und du: "Die Sims ist bereits seit meiner Kindheit ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens! Ich bin mit dem Spiel aufgewachsen, und es hat mir, als die Zeit dafür reif war, dabei geholfen, meine eigene Identität frei von jeglicher Beurteilung zu finden. Die Sims hat mich ermutigt, kreativ zu denken und eigene Inhalte für mein Spiel zu erschaffen."
Was hat dich zu diesen Kreationen animiert? "Ich habe lange Zeit hauptsächlich die 100-Babys-Herausforderung gespielt! Irgendwann sind dann all diese Kleinkinder miteinander verschmolzen. Ich habe es geliebt, ihnen mehr Möglichkeiten zu bieten und ihre Persönlichkeit durch Kleidung zum Ausdruck zu bringen."
Hinter den Kulissen: "Im wahren Leben passe ich auf Kinder auf! Ich verbringe viel Zeit mit kleinen Kindern. Selbst Kleinkinder können einen ganz eigenen Stil und persönliche Vorlieben haben, daher fühlt es sich richtig an, genau das in mein Spiel zu integrieren."

peachyfaerie
Die Sims und du: "Ich bin mit Die Sims aufgewachsen! Ich weiß noch, wie ich mit 4 oder 5 Jahren "Die Sims brechen aus" auf der Xbox spielte. Ich habe hin und wieder den Story-Modus gespielt und war wohl noch zu klein, um zu verstehen, wie es nach dem Einzug in Mimis Haus weitergehen sollte. Und im freien Spielmodus gab es JEDE MENGE FEUER, das können viele von euch sicher nachvollziehen. Ich hatte Angst, dass alle meine Sims verbrennen, als Geister zurückkehren und ich Alpträume bekommen würde. Das Spiel hat also in meiner Kindheit eine wirklich große Rolle gespielt. Im Jahr 2013 wurde meine Leidenschaft dann neu entfacht, und ich kaufte Die Sims 3. Ich habe stundenlang gespielt, in und außerhalb der Schule. Ich glaube, in 4 Jahren habe ich fast 700 Spielstunden angesammelt.
Als ich von den benutzerdefinierten Inhalten erfuhr, habe ich mich direkt verliebt und 2014 ein Tutorial zum Erstellen von benutzerdefinierten Inhalten in Die Sims 3 veröffentlicht. Wenn ich auf diese Zeit zurückblicke, muss ich lächeln, denn das waren wirklich verrückte Jahre. 2017 habe ich dann Die Sims 4 installiert und war sofort begeistert davon, meine eigenen Charaktere im Spiel zu erstellen. Ich spielte mit ihnen und stellte mir vor, wie ihre Kinder aussehen und wie ihre Leben verlaufen würden. Ich hatte einfach nur Spaß beim Spielen. Am Ende besaß ich fast 35 GB benutzerdefinierter Inhalte und stieß auf einen YouTuber, der Video-Tutorials zum Erstellen von benutzerdefinierten Inhalten machte, also beschloss ich, es selbst auszuprobieren. Ich erstellte stundenlang benutzerdefinierte Inhalte, perfektionierte sie und erstellte alle Vorschaubilder. Es war sehr entspannend, und der Gedanke, selbst Inhalte für das Spiel zu kreieren, war einfach toll. Das hat mich sehr glücklich und stolz gemacht. Ich wollte Dinge erschaffen, die ich mir selbst für mein Spiel wünschte, wie z. B. mein Lidschatten- und Augenbrauen-Design. Es war unglaublich, denn diese Erfahrung hat meine Kreativität und Fantasie angeregt."
Was hat dich zu diesen Kreationen animiert? "Die Inspiration für meine Werke ist zum Großteil auf den Wunsch nach Vielfalt zurückzuführen. Ich wollte mit meinen Kreationen zeigen, dass jeder schön ist, ganz egal, wie man aussieht. Und ich wollte Objekte basierend auf meinen Haustieren erstellen ... wobei es sich um Ratten handelte. Primerose und Yuno gehörten zu meinen ersten Ratten, sie sind aber mittlerweile leider verstorben, allerdings ist meine Ratte Toby immer noch quicklebendig!
Den "My Yuno Highlighter" habe ich erstellt, weil so etwas nicht im Basisspiel vorhanden war, ich ihn aber bei der Erstellung all meiner Sims benötigte. Außerdem wollte ich eine Auswahl verschiedener Hautfarben haben, und dafür ist der Deckkraft-/Farbton-Regler absolut perfekt. Die beiden Brauen "Prim" und "Toby", die ich erstellt habe, verwendete ich für "natürlichere", nicht gut definierte Brauen. Ich wollte buschige und schöne Brauen, denn auf diese Brauen bin ich im echten Leben echt neidisch. Sie sind so wunderbar natürlich, alle meine Sims haben sie."
Hinter den Kulissen: "Da ich der LGBTQ+-Gemeinschaft angehöre und an einem sehr konservativen, religiösen Ort lebe, ist das Erstellen von benutzerdefinierten Inhalte eines meiner Ventile. Ich kann Dinge nach meiner Vorstellung und mit viel Herzblut gestalten, was mir viel Spaß bereitet, und dabei ein "greifbares" Resultat erzielen. Ich finde, niemand sollte sich verbiegen müssen. Es gibt keine Regeln, nach denen man sein Leben ausrichten muss. Sei, wer immer du sein möchtest, glaube, an was du glauben möchtest, und es spielt keine Rolle, womit du dich identifizierst. Vielleicht wird man dich unhöflich behandeln und dich angreifen, aber was ist letztendlich wichtig? Du selbst zu sein, ist alles, was zählt.
Deshalb liebe ich es, benutzerdefinierte Inhalte zu erstellen. Die Möglichkeiten sind endlos. Du kannst im wahrsten Sinne des Wortes tun, was du möchtest. Make-up, Frisuren, Kleidung, Objekte? Alles geht! Das liebe ich an Die Sims. Für mich ist Die Sims ein sicherer Ort. Ich erstelle Sims, die meiner Vorstellung entsprechen, ich kann jede Geschichte erzählen, die ich will, und niemand kann das infrage stellen. Ich möchte mit meinen benutzerdefinierten Inhalte zeigen, dass man tun kann, was man möchte, und dabei immer unterstützt wird. Ich habe eine fantastische Familie, wunderbare Freunde und Freundschaften mit vielen anderen Simmern geschlossen, die unglaublich talentiert sind. Die Die Sims-Community ist wirklich eine Gemeinschaft. Ein Ort, an dem jeder er selbst sein kann, und aus diesem Grund liebe ich es, ein Teil dieser Community zu sein."

peacemaker_ic
Die Sims und du: "Die Sims ist mir wichtig, da ich meine Kreativität wie in keinem anderen Spiel zum Ausdruck bringen kann. Ich habe mich schon immer gerne mit wissenschaftlichen oder mathematischen Studien befasst, was der logischen Seite meines Gehirns entspricht, mir aber kein Ventil für meine kreative Seite bietet. Als Kind habe ich gerne gemalt und mit Lego gespielt und dabei meine Fantasievorstellungen realisiert. In einem Spiel wie Die Sims kann ich nicht nur frei über die kreativen Tools verfügen, sondern auch meine eigenen Kreationen zum Spiel hinzufügen und diese in Form von Drittanbieter-Mods und benutzerdefinierten Inhalten mit der Community teilen.
Ich erstelle sowohl Original- als auch Add-On-Inhalte für Die Sims 4, und der kreative Prozess beginnt in der Regel beim Spielen. Ich möchte das Spiel nach meiner Vorstellung gestalten, und das gilt sowohl für einen Haushalt als auch für den Bau und die Einrichtung eines Hauses. Ich erstelle nicht einfach grundlos irgendwelche Dinge, sondern meistens geht es mir darum, den Ort meiner Träume zu erstellen. Wenn ich etwas erschaffe, das ich unbedingt haben möchte, bin ich wirklich mit Herzblut bei der Sache und gebe mein Bestes. Das ist wohl auch der Grund dafür, dass meine Inhalte besonders sind, das hat man mir jedenfalls schon öfter gesagt. Ich bin stolz auf meine Inhalte, die andere hoffentlich genauso begeistern wie mich selbst. Ich möchte, dass andere genauso viel Spaß damit haben wie ich beim Erstellen, und ich denke, dass ich dieses Ziel meistens erreiche. Daher würde ich sagen, dass die Art und Weise, wie ich an den Kreationsprozess rangehe, also dass ich erstelle, was ich mir wünsche, und nicht das, was andere sich wünschen, ein ganz besonderer Ansatz ist."
Was hat dich zu diesen Kreationen animiert? "Die Objekte, die ich eingereicht habe, repräsentieren meiner Meinung nach am besten meinen Stil. Es sind aber auch Objekte dabei, die ich einfach als sehr nützlich betrachte. Mein Hauptziel als Ersteller ist es, Inhalte zu erschaffen, die leicht mit Spielinhalten und meinen eigenen Kreationen kombinierbar sind, damit ich ein einzigartiges Spiel erstellen kann. Deshalb weisen meine Kreationen unterschiedliche Stile auf, wodurch ich einem Möbelstück einen völlig anderen Charakter verleihen kann.
Die Konsole finde ich als Möbelstück sehr vielseitig. Aufgrund ihrer vielfältigen Nutzbarkeit ist sie in vielen meiner Sets enthalten. Sie kann als Flurtisch und TV-Tisch verwendet oder hinter ein Sofa gestellt werden, um Sachen oder Deko darauf zu platzieren, sie ist also sehr nützlich. Ich habe dieses spezielle Design aus meiner großen Palette ausgewählt, da es im Stil "Mid-Century Modern" gestaltet ist, der mir am allerbesten gefällt. Schlicht, funktional, aber auch stylisch. Wenn ich mein Zuhause in einem Stil einrichten würde, dann wäre das der Mid-Century-Stil, und ich hätte dann auch einen Konsolentisch wie diesen.
Die Garderobe stammt aus einem meiner ersten Schlafzimmer-Sets. Auch sie ist im Mid-Century-Stil. Ich habe sie erstellt, weil es zu dieser Zeit nicht viele Garderoben im Spiel gab, und vor allem gab es kaum moderne Garderoben. Da ich keinen Kleiderschrank besitze, benutze ich dieses Möbelstück jeden Tag. Ich finde es gut, eine Alternative zu einem Kleiderschrank zu haben, und aufgrund ihrer Höhe kann die Garderobe in einem Raum als Blickfang dienen. Außerdem gefallen mir die detailliert gestalteten Beine und die Schiebetüren sehr gut. Außerdem zeigt sie auch, dass ich Farben liebe und gerne farbige Akzente setze.
Der Wolkenspiegel repräsentiert wohl eher meine verspielte Seite. Er stammt aus einem Kinderzimmer-Set. Mir gefällt die Idee, dass sich Kinder an niedlichen und lustigen Dingen erfreuen können, die an Bedeutung verlieren, wenn sie älter werden. Ich wollte Objekte schaffen, die Kindern Freude bereiten und ihnen verdeutlichen, dass sie sich mit dem Erwachsenwerden ruhig Zeit lassen können. Der Emoji-Wolkenspiegel spiegelt diese Idee komplett wider. Jeder braucht schließlich eine glückliche oder traurige Wolke. Außerdem liebe ich es, Spiegel als Deko zu verwenden, denn an ihnen kann man auch Fähigkeiten aufbauen, und außerdem kann man einem Raum mit einem Spiegel in einem interessanten Design den letzten Schliff verleihen.
Hinter den Kulissen: "Ich glaube, Australien ist relaxt und verspielt, was ich hoffentlich die meiste Zeit verkörpere. Außerdem ist das Durchschnittsalter in Australien ziemlich niedrig, daher spielen ältere Architektur- und Designstile nicht so eine große Rolle. Ich glaube, wir werden am meisten von einer Periode beeinflusst, in der unser Land sehr reich war, also der Mitte des 19. Jahrhunderts, als der Mid-Century Modern-Stil seinen Höhepunkt feierte. Der Stil ist schlicht und clean, spielt aber auch gerne mit Farben und Mustern. Er ist nicht zu üppig oder detailverliebt, und das ist wahrscheinlich der Grund für seine große Beliebtheit. Er spiegelt unser Zeitalter und den Lifestyle in unserem Land wider.
Schlichtheit, Benutzerfreundlichkeit und Einzigartigkeit sind mir ebenfalls sehr wichtig. Ich glaube, in jeder Kreation steckt ein kleiner Teil von mir, und ich hoffe, dass dies auch bei meinen Beiträgen sichtbar ist. Ich möchte nicht, dass meine Inhalte nur einmal verwendet werden; ich möchte, dass andere Spieler sie auf viele einzigartige und überraschende Weisen frei verwenden können. Vielleicht sehen sie einfach aus, aber das bedeutet nicht automatisch, dass sie langweilig sind. Ich wollte immer Inhalte erstellen, die die Zeit überdauern und nicht effekthascherisch sind. Ich möchte, dass ich und andere mehrere Jahre Spaß daran haben."

Luumia
Die Sims und du: "Mit Die Sims aufgewachsen und Teil der Die Sims-Community zu sein, hat mein Leben auf viele Arten bereichert. Das Spiel hat mich dazu gebracht, viele nützliche Fähigkeiten zu erlernen, wie z. B. 3D-Modellierung und Grafikdesign. Etwas zu solch einer aufgeschlossenen Community beitragen zu können, war eine wertvolle Erfahrung für mich und hilft mir auch weiterhin dabei, Selbstvertrauen zu gewinnen."
Warum diese Kreation? "Ich habe die Krähenfüße erstellt, da man damit erwachsene Sims mit markantem Äußeren kreieren kann. In Die Sims ist das Altern ein wichtiger Aspekt beim Erzählen von Geschichten, und mehr Möglichkeiten, diese Geschichten in Erstelle einen Sim zu erzählen, sind in meinem Spiel immer willkommen."
Hinter den Kulissen: "Ich erzähle gerne Geschichten aus dem Leben der Familie Oakes, die aus zwei Vätern mittleren Alters und ihren drei Kindern besteht. Da ich selbst der LGBTQ+-Gemeinschaft angehöre, macht es mich glücklich, mit Sims zu spielen, mit denen ich mich identifizieren kann und die sich real anfühlen – als könnten sie meine Nachbarn sein. In einer Welt, die nicht so tolerant ist, wie sie eigentlich sein sollte, ist es mir wichtig, realistische Interpretationen von einzigartigen Familien und einzelnen Sims zu erstellen. Ich bin dankbar, dass Die Sims mir eine Plattform bietet, um mir eine perfekte Welt vorzustellen, in der das alles möglich ist."

icemunmun
Die Sims und du: "Für mich geht es in Die Sims vor allem um das Erfüllen von Wünschen. Ich habe keine zu ehrgeizigen Ziele. Keine skurrilen Vorstellungen. Für mich ist es der Traum eines friedlichen, normalen Lebens ohne Stress. Ich benutze Die Sims, um das Leben zu führen, das ich im wahren Leben nicht leben kann ... zumindest noch nicht. Die Sims hat seit meiner Teenager-Zeit, in meinen 20ern und jetzt in meinen 30ern, eine wichtige Rolle gespielt. Es ist eine Oase des Friedens und der Ruhe in einem sehr hektischen und stressigen Leben. Es ist wie die warme Umarmung eines guten Freundes.
Ich habe angefangen, Inhalte für das Spiel zu erschaffen, weil ich mir einen hübschen Garten, gutes Essen und ein paar spannende Hobbys für meine Sims wünschte. Wenn ich etwas sehe, das mir gefällt, wie z. B. Essen, Getränke, Obst, Gemüse oder Basteleien, beeile ich mich, es im Spiel zu kreieren. Inspiriert werde ich vor allem beim Spielen. Inhalte für das Spiel zu erstellen, ist für mich ein bedeutendes kreatives Ventil. Ich teile meine Kreationen in der Hoffnung, dass sie anderen Spielern mit derselben Spielweise Freude bereiten!
Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, was ich tun würde, wenn es Die Sims nicht gäbe und ich keine Inhalte für das Spiel erstellen könnte!"
Was hat dich zu diesen Kreationen animiert? "Als ich die Gelegenheit erhielt, etwas für den 21. Geburtstag von Die Sims zu erstellen, wusste ich sofort, dass ich Essen kreieren würde. Essen ist Liebe und Essen ist Leben. Was wäre eine passendere Kreation als gutes Essen für etwas so Monumentales wie den 21. Geburtstag? Dort wo ich lebe, bringen wir Liebe und Fürsorge zum Ausdruck, indem wir Essen für unsere Lieben zubereiten. Also entschied ich mich, für meine geliebten Sims ein paar essbare Leckerbissen zu kreieren. Ich habe sorgfältig eine Sammlung meiner Lieblingsspeisen zusammengestellt und hoffe, dass auch andere sie mögen!"
Hinter den Kulissen: "Als Kind hatte ich eine Liste mit meinen Lieblingsspeisen. Dazu zählte auch cremiges Butterhuhn mit warmem Basmati-Reis. Einfach, aber köstlich. Das ist Essen für die Seele. Butter, saftiges Hühnchen, Sahne und eine Handvoll typischer indischer Gewürze machen diese Speise zu einem typischen nordindischen Gericht. Wenn man es mit duftendem Basmatireis oder Erbsenreis kombiniert, werden Magen, Geist und Seele satt. Es ist wohl auch das Lieblingsgericht vieler Menschen aus Nordindien! Ob selbstgemachtes Butterhuhn oder Butterhuhn von einem Dhaba oder Punjabi (Imbissstand), es schmeckt einfach köstlich.
Als Kind war ich besessen von Popeye und seinem Notfall-Spinat. Die Botschaft war: Wenn ihr dieses grüne, blättrige Gemüse esst, werdet ihr genauso stark wie Popeye und besiegt alle eure Gegner! Aber man musste es immer wieder essen, um die Stärke aufzufüllen. Man musste einfach den Geschmack von Spinat ignorieren, den einige nicht mochten. Früher habe ich gedacht, dass wir indischen Kindern es da leichter hätten! Wir hatten Palak Paneer! Unsere Geheimwaffe! Die guten Nährstoffe des Spinats und der Milch verleihen uns jede Menge Kraft. Und das alles in einem einzigen köstlichen Gericht! Spinat und Hüttenkäse mögen einzeln vielleicht nicht gut schmecken, aber kombiniert als Palak Paneer oder Spinatkäse schmeckt es einfach himmlisch! Zu Hause haben wir es mit Reis oder Paratha (Fladenbrot) gegessen und im Restaurant gab es köstliches Butter-Naan dazu. Frisch gebackenes Butter-Naan ist perfekt, um das reichhaltige und schmackhafte Palak Paneer aufzusaugen.
Wer mag keine Schokolade? Schokolade regiert die Welt! Sie ist überall beliebt. Sie überschreitet Grenzen, Sprachen und Kulturen. Schokomousse ist eine weiche, flauschige und leckere Schokoladenmixtur mit einem Sahnehäubchen. Ein perfekter Nachtisch. Mein Lieblingsnachtisch!"

grimcookies
Die Sims und du: "Die Sims hat in meinen Leben eine sehr große Bedeutung. Ich spiele das Spiel, seit ich groß genug war, um an die Tastatur und Maus zu kommen, und für mich ist es mittlerweile mehr als einfach nur ein Spiel. Die Freundschaften, die ich in der Community durch das Spielen des Spiels und Erstellen von Inhalten geschlossen habe, sind etwas ganz Besonderes für mich. Die Sims hat so viele fantastische Menschen in mein Leben gebracht, die alle dieselbe Liebe und Leidenschaft für die Reihe hegen wie ich, und das ist wirklich etwas ganz Besonderes. Ich liebe das Spiel und werde es auch noch spielen, wenn ich über 90 bin, aber die Beziehungen, die ich in der Community aufgebaut habe, machen das Spiel so besonders und wichtig.
Mein Kreationsprozess ist stark davon geprägt, wer ich als Person bin. Er ist ein bisschen chaotisch und unvorhersehbar, aber auch unglaublich befreiend und lustig. Ich liebe es, Zeit mit meiner Community zu verbringen, Ideen zu überdenken und Dinge zu entwickeln. Ich bin ein sehr kreativer Mensch, und benutzerdefinierte Inhalte sind mein kreatives Ventil. Wann immer ich gestresst bin oder schlechte Laune habe, heitert es mich unglaublich auf, etwas Neues zu kreieren und mit anderen zu teilen. Es gibt sofort +10 Glücksstimmung."
Warum diese Kreationen? "Ich liebe Make-up. Es ist eine tolle Methode, die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen, und obwohl ich mich selbst nicht schminke, liebe ich die Möglichkeiten von Make-up. Die Community hat sich immer sehr für das von Erstellern kreierte Make-up interessiert, und ich wollte selbst auch etwas in dieser Art zum Spiel beitragen. Es ist eine unglaubliche Errungenschaft, behaupten zu können, dass ich etwas zu einem der detailliertesten Tools für die Erstellung von Charakteren beigetragen habe, mit dem sich die Spieler selbst erstellen und die Welt um sie herum nachempfinden können. Ich wusste, dass ich auf meine eigene Art und Weise einen Beitrag dazu leisten wollte."
Hinter den Kulissen: "Als ich mich der LGBTQ+-Community anschloss, wollte ich gleichgesinnte Menschen finden. Die Sims und seine riesige Community waren die ersten Orte, an denen ich mich mit Leuten verbinden konnte, die das Spiel wie ich nutzen, um ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Jedes Mal, wenn ich ein Make-up-Objekt veröffentliche, stelle ich es mir für jede Art von Person vor, sei es eine atemberaubende Drag Queen, ein Make-up-Künstler, der in San Myshuno wohnt, oder einfach nur eine normale Person, die es benutzt, um eine möglichst authentische Version von sich selbst zu erschaffen. Das ist ein unglaubliches Gefühl, das mich sehr erfüllt. Die Sims war der erste Ort, an dem ich ohne Wenn und Aber einen homosexuellen Charakter erstellen konnte, der sein Leben in vollen Zügen genießt. Das war wirklich wichtig für meine persönliche Entwicklung, und mir gefällt die Vorstellung, dass jedes einzelne Objekt, das ich erstelle, selbst wenn ich es im echten Leben nie tragen würde, jemand anderem hilft, sich selbst zu entfalten."

FeralPoodles
Die Sims und du: "Ich habe Die Sims mit meiner Mutter gespielt, bevor ich selbst lesen konnte! Sie hat mir beigebracht, wie man benutzerdefinierte Inhalte für Die Sims 3 erstellt, ich habe also alles ihr zu verdanken. Ich finde es immer noch verrückt, dass etwas, das ich gemacht habe, in einem Spiel sein wird, das ich mein ganzes Leben lang gespielt habe!"
Warum diese Kreation? "Die Kopfbedeckung basiert auf einem ungenutzten Konzept aus dem Schick mit Strick-Pack, das mir sehr gut gefallen hat, und ich wollte herausfinden, ob ich es selbst nachempfinden könnte!"
Hinter den Kulissen: "Ich wollte den sechs Farbtönen eine persönliche Note verleihen, und daher basieren sie auf meinen Katzen (momentan habe ich Suki und Daisy, die für den grauen und den weißen/hellenbraunen Farbton stehen)!"

AHarris00Britney
Die Sims und du: "Ich finde Die Sims wichtig, weil es Spielern die Möglichkeit gibt, nahezu jedes Szenario zu erstellen, das sie sich wünschen. Egal, wen oder was sie sich wünschen, ob Mensch, Tier oder übernatürliche Kreatur, die Möglichkeiten in Die Sims sind nahezu endlos. Für mich war das Spiel in der Kindheit besonders wichtig, da es mich von der realen Welt ablenkte. Das wurde noch intensiver, als ich benutzerdefinierte Inhalte kreierte, denn das Spiel wurde dadurch für mich zu einer noch freudigeren Erfahrung. Ich erstelle Inhalte für Erstelle einen Sim, und die Möglichkeit, das Spiel zu spielen und einen Sim mit Frisuren oder Kleidungsstücken zu sehen, die ich selbst erstellt habe, macht das Spielen noch viel interessanter."
Was hat dich zu diesen Kreationen animiert? "Von der Handvoll Inhalte, die ich für das Jubiläums-Update eingesandt habe, haben es zwei von mir erstellte Kleidungsstücke ins Spiel geschafft. Normalerweise erschaffe ich Frisuren, und Kleidung erstelle ich nur ein paarmal im Jahr. Beide Objekte – die Jeans und das Top – habe ich letzten Sommer erstellt, als ich an einem umfangreichen Pack mit benutzerdefinierten Inhalten arbeitete, das ich Ende des Jahres veröffentlich habe. Als jemand, der in erster Linie Frisuren erstellt, bin ich jedes Mal ein bisschen aufgekratzt, wenn ich ein Kleidungsstück erstelle, da es sich wie eine neue und frische Erfahrung anfühlt, die ich eine Weile nicht hatte."
Hinter den Kulissen: "Als Kind hatte ich zwei ältere Zwillingsschwestern, die ich liebte, und ich habe die ganze Zeit mit ihren Puppen gespielt. Irgendwann bekam ich dann meine eigenen Puppen und habe mich entschieden, Kleider für sie anzufertigen. Dafür habe ich dann die Kleidung meiner Schwestern zerschnitten. Das hat natürlich nicht gut für mich geendet, denn ich hatte einen roten Streifen aus ihren Kleidern für den Abschlussball geschnitten. Ups.
"Mein Ziel ist es, Kleidungsstücke und benutzerdefinierte Inhalte im Stil eines Puppenmachers für Die Sims zu erstellen. Ich kann meinen Sims beinahe jeden Look oder Stil verleihen, den ich mir im Spiel oder für bereits veröffentlichte benutzerdefinierte Inhalte der Community wünsche. Falls es allerdings etwas gibt, das ich nicht finden kann, kann ich es selbst anfertigen. Die Jeans und das Top, die dem Jubiläums-Update hinzugefügt wurden, sind beides sehr einfache Kleidungsstücke, die ich gerne für meine Sims verwende, da sie sehr modern aussehen und mir dieser Stil für meine Sims am besten gefällt."
