Die Konsolen-UI-Updates sind da
Wir geben euch die Kontrolle über euren Controller.
Sul sul, Konsolen-Simmer! Das Konsolenteam von Die Sims™ 4 arbeitet hart daran, der Version für PC und Mac treu zu bleiben und euch das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Wir mussten dabei mehrere einzigartige Herausforderungen meistern, vor allem hinsichtlich der Steuerungsbelegung. Das Gameplay-Feeling von Die Sims 4 mit einem Controller herzustellen, ist ein fortlaufender Prozess, der schon weit vor dem Start begann. Eine große Hilfe bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der Steuerungsbelegung war dabei euer Feedback.
Nicht zuletzt deshalb können wir heute einige Dinge präsentieren, die wir hinzugefügt, aktualisiert und angepasst haben.
Cursor-Empfindlichkeit
Als Die Sims 4 auf PlayStation 4 und Xbox One erschien, erreichten uns widersprüchliche Berichte von Simmern über die Empfindlichkeit der Steuerung. Einige waren der Ansicht, sie sei zu empfindlich, andere hielten sie für zu träge, und wieder andere fanden sie genau richtig. Um zu gewährleisten, dass jeder so spielen kann, wie er es möchte, haben wir Anpassungsoptionen für Cursor-Empfindlichkeit und -Beschleunigung hinzugefügt.
Ihr könnt jetzt nicht nur einstellen, wie schnell der virtuelle Cursor sich bewegt, sondern auch mit der Cursor-Beschleunigungsoption, wie schnell ihr von einem Punkt zu einem anderen gelangt.
Ihr findet diese Einstellungen über die Menü-Taste (Xbox One) oder die OPTIONS-Taste (PS4) und dann über Spieloptionen > Andere. Falls ihr nicht sicher seid, was jede einzelne Einstellung bewirkt, keine Sorge! Wir helfen euch.
- Cursor-Geschwindigkeit – Dadurch wird geregelt, wie schnell der Cursor sich bewegt. Falls ihr das Gefühl habt, die Steuerung reagiert zu empfindlich, reduziert die Einstellung. Falls ihr das Gefühl habt, die Steuerung reagiert zu träge, erhöht die Einstellung.
- Cursor-Beschleunigung – Dadurch wird geregelt, in welchem Maße der Cursor schneller wird, wenn ihr in eine beliebige Richtung drückt und haltet. Die Standardeinstellung beträgt 100 %. Wollt ihr die Beschleunigung abschalten, setzt ihr den Wert auf 0 %. Das bedeutet, dass der Cursor sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt und nicht über euren Zielpunkt hinausschießt.
Anpassbare Kamerasteuerung
Auch zur Spielkamera haben wir von euch Feedback erhalten. Ihr könnt jetzt ihre Geschwindigkeit so einstellen, wie es für euch am günstigsten ist.
Drückt dazu ganz einfach die Menü-Taste (Xbox One) oder die OPTIONS-Taste (PS4), und wählt Spieloptionen > Spielkamera > Kamerageschwindigkeit. Mit dem Schieberegler könnt ihr die Geschwindigkeit erhöhen oder verringern, mit der die Kamera sich auf dem Grundstück bewegen kann.
Und nicht vergessen, wenn ihr mit Änderungen an der Steuerung nicht zufrieden seid, könnt ihr in den Spieloptionen Standardeinstellungen wählen.
Mehr zum virtuellen Cursor
Die Sims 4 muss auf Konsole mit dem Controller Hand in Hand arbeiten, also haben wir uns eine Methode ausgedacht, wie ihr mit einer schnellen HUD-Steuerung rasch in der UI navigieren könnt. Diese Steuerungsbelegung hat zwar ihre Vorteile, erfüllt aber nicht immer die Ansprüche der Simmer. Durch den virtuellen Cursor könnt ihr das Gameplay mit einem präziseren Point-and-Click-Interface steuern. Einige Bereiche des Spiels waren allerdings nur mit der schnellen HUD-Steuerung kontrollierbar – bis jetzt. Ab 1.06 lässt sich der virtuelle Cursor in mehr Bereichen des Spiels einsetzen, darunter auch im Bildschirm "Spielwelt nutzen". Ihr könnt damit jetzt Grundstücke wählen und in der Nachbarschaft navigieren, was vor allem in belebteren Welten wie San Myshuno nützlich ist. Um zwischen Steuerungsbelegungen zu wechseln, müsst ihr lediglich die Ansicht-T aste (Xbox One) oder das TouchPad (PS4) antippen.

Und jetzt experimentiert mit eurer Steuerung und findet heraus, was am besten für euch funktioniert. Vielen Dank für euer Feedback, Simmer!
- SimGuruLegacy
