Virtuelle Bundesliga: Ein buntes Quartett qualifiziert sich im Januar für das Finale um di…
EA SPORTS
2013-02-14

Verkehrte Welt in der Virtuellen Bundesliga: Während im vierten Monat nach Start des FIFA 13-Onlinespielmodus die Vertreter der SpVgg Greuther Fürth, des 1. FSV Mainz 05 und der TSG 1899 Hoffenheim weiter das Geschehen dominieren, sitzt der FC Bayern München weiterhin im Tabellenkeller fest. Auch der BVB strauchelt langsam aber sicher dem Tabellenende entgegen.
In der Bundesliga ist an derartige Tabellensituationen aktuell nicht zu denken. Gerade die Clubs aus Fürth (18.) und Hoffenheim (16.) befinden sich hier in akuter Abstiegsgefahr. Mainz 05 hingegen ist nicht nur in der aktuellen Bundesligatabelle gut platziert (6.), sondern konnte sich dank seiner Fans im Januar auch einen Platz im Finale um die erste offizielle virtuelle Deutsche Meisterschaft sichern.
Souverän verteidigte der Spieler mit dem Namen nikleipzig1 den ersten Platz in der PS3-Rangliste vor einem Kontrahenten mit berühmten Namen: MarioGomez67, wurde mit dem FC Bayern Zweiter.
Auf dem 3. Platz qualifizierte sich mit buh-_-jaka ein Fan der TSG 1899 Hoffenheim. Das in diesem Monat buntgemischte Siegerquartett komplettiert mit UP Random ein HSV-Fan, der sich sicher als Erstplatzierter auf der Xbox 360 für das Finale der Virtuellen Bundesliga qualifizieren konnte.
Die vier im Januar ermittelten Finalteilnehmer im Überblick:
nikleipzig1(1. FSV Mainz 05, PS3)
MarioGomez67 (FC Bayern München, PS3)
Buh-_-jaka(TSG 1899 Hoffenheim, PS3)
UP Random(Hamburger SV, Xbox 360)
Start der Live-Qualifikationstermine am 17. Februar in Frankfurt
Ab dem 17. Februar kann die Virtuelle Bundesliga auch offline gespielt und sich so für das große Finale in München qualifiziert werden. Mit Turnieren in Frankfurt am Main, Essen, Berlin und Hamburg gibt es vier Stationen, an denen ab Mitte Februar jeweils 128 FIFA-Spieler um je ein Finalticket antreten werden. Die Austragungsorte orientieren sich dabei am realen Vorbild der Virtuellen Bundesliga - es geht in die Wohnzimmer der Clubs - ins Stadion!
Den Auftakt bildet das Turnier in der Frankfurter Commerzbank Arena am 17. Februar 2013. Die Anmeldung für das Starterfeld ist bereits beendet: Die ersten Spieler sicherten sich dabei einen der 124 Startplätze. Am Morgen des Turniers findet zusätzlich noch ein KO-Turnier für 64 Spieler um die letzten vier Startplätze statt. Die Plätze hierfür werden am Morgen unter den Anwesenden, die noch nicht angemeldet sind, ausgelost.
Weitere Informationen zu FIFA 13 findest du auf der Seite der Virtuellen Bundesliga und auf Facebook.
