Electronic Arts-Startseite ÜBER AKTUELLE NEWS THE VAULT FAQ ÜBER AKTUELLE NEWS THE VAULT FAQ

Apex Legends™: Takeover – Patch-Notizen

Alles zu Legenden- und Waffen-Buffs, Angriffsklassen-Vorteilen und mehr zum Start von Takeover – lese die vollständigen Patch-Notizen.

ÜBERSICHT

Es gibt keinen besseren Start für das siebte Jahr von Apex Legends, als die Gefechte noch hitziger zu machen. Zwei prominente Schwergewichte, die schon etwas zu lange im Hintergrund weilten, kehren mit Updates, die eines Apex Predators würdig sind, ins Scheinwerferlicht zurück – und überarbeitete Vorteile verbessern auch die übrige Angriffsklasse. Keine Waffe ist eine schlechte Waffe, und daher gibt es Buffs für alles, was du in die Hände bekommen kannst. Die neue Meta brodelt, und man kann sagen, dass diese Geburtstagssaison eine ganz andere im Vergleich zu vorherigen ist. Dazu kommen einige starke Updates für Rüstungen und Helme, mehr Zugriff auf Waffen mit den neuen Arsenalen, ein reduziertes visuelles Durcheinander – und die Zeit bis zum Kill war noch nie schneller. 

Es sind völlig neue Outlands – mach dich kampfbereit.

LEGENDEN-BUFFS

Ballistic und Ash bereiten sich auf den Angriff vor.

Angeführt wird die Offensive in dieser Saison von zwei Angriffslegenden, die unter dem Radar geflogen sind und nun bereit sind, zu explodieren: Ash und Ballistic.

ASH

Ash erhält in dieser Saison mit einigen Verbesserungen an ihrer Bogenfalle und ihrem Phasenriss, damit sie effektiver und verlässlicher werden. Die Falle fesselt ihre Ziele jetzt häufiger an den festen Rand der Leine. Ihre ultimative Fähigkeit reicht weiter und ist schneller, und die Endpunkterkennung lässt das Zielen jetzt sicherer werden, damit versehentliche Fehlwürfe seltener werden.

Ashs große Veränderung ist ihre neue passive Fähigkeit: Predator-Verfolgung. Sie kann dadurch über kurze Distanz in alle Richtungen springen – um die Lücke zu einem gefesselten Ziel zu schließen oder im Nahkampf rasch auszuweichen. Mit diesen Änderungen sollte Ash der Apex Predator werden, der sie immer sein sollte.

BALLISTIC

Bei Ballistic werden einige seiner Lieblingsupgrades, die zusätzliche Aufladung und der Schlingenaufstieg in sein Basis-Kit integriert, wodurch er in der Frühphase des Spiels noch nützlicher und vielseitiger wird. Ein neues Upgrade auf Stufe 3 ermöglicht es ihm, seine Flüsterer-Ladungen zu verdoppeln, was sein Potenzial zur Massenkontrolle erheblich erhöht. 

Zorn, seine ultimative Fähigkeit, gewährt jetzt zudem einen Geschwindigkeitsbonus, wodurch er geradezu furchterregend macht, wenn er sich mit deinem Team auf dich stürzt. Und die großen Waffen? Ballistics Schleuder kann jetzt Kistenwaffen tragen, was endlose Munition bedeutet, wenn Zorn aktiv ist. Takeover bietet Ballistic die Chance, seine ruhmreichen Tage erneut zu erleben.

ANGRIFFSKLASSEN-VORTEILE

Angriffslegenden sind wandelnde Arsenale, kampfgestählt und immer gefechtsbereit. Ihre Fähigkeiten machen sie unglaublich nützlich im Kampf: Sie stören Gegner:innen, bedrohen deren Stellungen oder gewähren ihnen Lücken für einen Angriff. Diese Legenden erhalten Vorteile, damit sie sich weniger Gedanken um ihre Waffenökonomie machen müssen, über mehr Explosivität verfügen und sich besser auf einen der Kernmomente in jeder Begegnung konzentrieren können – den Schildbruch.

  • Kampfreserve
    • Zusätzliche Munition pro Munitionsstapel
    • Zwei neue Slots im Inventar nur für Granaten
    • Zugriff auf rote erweiterte Versorgungsbehälter behalten
  • Verstautes Nachladen: verstaute Waffen werden nach 2 Sekunden automatisch nachgeladen
  • Kampfwoge: Das Durchbrechen eines gegnerischen Schilds gewährt einen Temposchub, schnelles Nachladen und markiert das anvisierte Ziel 4 Sekunden lang

WAFFEN-BUFFS, HELME UND RÜSTUNG

Über die Jahre hat Apex sich in vielen Aspekten weiterentwickelt, um Spielenden mehr Möglichkeiten zu geben, wie sie spielen, überleben und ihre Fähigkeiten umsetzen können. Im Rahmen dieser Evolution ist der Benchmark-Schaden für unsere Waffen stabil geblieben, wirkt mittlerweile aber etwas abgenutzt. Wir wollen, dass der nuancierte Kampffluss knapp und die Waffen tödlich bleiben, um weiterhin aufregende Gameplay-Optionen zu bieten.

Beim Battle Royale dreht sich alles um Strategie und Timing. Sie sind die Mechanismen zum Erfolg, aber jede Strategie verliert an Wirksamkeit, wenn Begegnungen zu lange dauern und du es mit der 3., 4. oder sogar 5. Gruppe zu tun bekommst. Mit unseren neuesten Änderungen sollst du die Kontrolle behalten, indem du Tools erhältst, um Konflikte schneller zu lösen, damit es wieder darum geht, ob die 3. Gruppe kommt, und nicht, wann.

Neben den Waffen-Buffs haben wir uns auch die defensive Seite von Beute angesehen und einiges überarbeitet. Niedrigstufige Helme (weiß, blau und violett) wurden entfernt, und durch seltene, hochwertige Helme ersetzt, die tatsächliche Gameplay-Vorteile bringen. Bei der Rüstung erhältst du bei Stufe 4 nicht länger rot (125 Schilde), sondern bei Stufe 3 tritt mit 100 Schilden eine Obergrenze in Kraft. Rote Schilde sind jedoch weiterhin verfügbar – in Form des neuen mythischen Rüstung-Upgrade-Helms.

MÜNDUNGSFEUER

Visuelles Durcheinander bei Waffenkämpfen ist nicht lustig. Um dagegen anzugehen, haben wir die Effekte und Partikel bei Abfeuern von Waffen reduziert. Wir sorgen dadurch für mehr visuelle Klarheit und behalten gleichzeitig die Intensität und Fantasie bei Schusswechseln bei.

  • Das Mündungsfeuer aller 1P-Waffen wurde aktualisiert
    • 95 % weniger visuelle Elemente in der Sichtlinie (Funken, Rauch, Leuchten usw.)
    • Visuelle Elemente werden unterhalb der Sichtlinie gehalten
    • Größe des Mündungsfeuers wurde reduziert
    • Optimierte Partikelanzahl
    • Elemente aus Munitionsauswurf entfernt
    • Zurückbleibende Elemente (Rauch, Funken usw.) entfernt
    • Lichtstärke reduziert, damit Waffen- und Umgebungsmodelle nicht flackern
Ingame-Bildschirme, die den Unterschied beim Mündungsfeuerunterschied zwischen "Aus dem Portal" und "Takeover" für die Volt und das Rampage anzeigen.

PATCH-NOTIZEN

UPDATES AN DER SPIELBALANCE

Carepaket

  • R-99 kehrt auf den Boden zurück (Balancing-Details findest du unten)
  • Friedensstifter ist jetzt im Carepaket (Balancing-Details findest du unten)

Gold-Waffenrotation

  • Alternator, R-99, Wingman, 30-30 Repetierer, Rampage LMG

EVO

  • Maximal durch EVO erreichbar ist jetzt Stufe 3 (violette Rüstung)
    • Rote Rüstung durch Stufenaufstiege nicht mehr erreichbar
  • EVO für Stufe 3 auf 1700 erhöht (bislang 1350)

Entwicklerhinweis: Rote Rüstung hat im mittleren und späten Spiel eine deutlich größere Gesundheitsvarianz ermöglicht, die Aktivitäten wie Farming-Schaden in den Randgebieten verstärkte und Begegnungen vermied, um Ressourcen zu sammeln. Durch die Senkung der gesamten für diese Aktionen verfügbaren Rüstung und der dafür erforderlichen Stufen kannst du dich nun leichter auf das Endspiel vorbereiten und dich auf das Wesentliche konzentrieren – den Kampf. 

Beschleunigte Waffen

  • Assists mit ausgerüsteter beschleunigter Waffe gewähren in Mixtape-Modi nicht länger 30 % Ult-Aufladung

GAMEPLAY-UPDATES

NEU Arsenale

Diese Stationen bieten Spielenden einen einfachen und klaren Zugang zu Waffen und Munition ihrer Wahl.

  • Stationen an allen POIs auf jeder Karte mit festen Positionen
  • Munitionstyp wird in jedem Match zufällig bestimmt
  • Ausgerüstet mit einem Terminal, das pro Arsenal eine Waffe verbessert, die dem Munitionstyp entspricht
    • Verbesserung gewährt einen aktualisierten Aufsatz und eine Optik, falls keine vorhanden

Heilung

  • Zellen benötigen jetzt 2,5 Sekunden (bisher 3 Sekunden)
  • Spritzen benötigen jetzt 4 Sekunden (bisher 5 Sekunden)
  • Zellen und Spritzen sind jetzt bis 6 stapelbar
    • Spielende starten jetzt mit 4 Zellen und 4 Spritzen (bisher jeweils 2).
  • Die Spawnquoten von Batterien und Medikits wurden leicht erhöht

Entwicklerhinweis: Spielende müssen ohne Zweifel weiterhin nach Möglichkeit Medikamente einsetzen, wenn ihre Maximalgesundheit reduziert ist, trotz universellem Vorteil durch goldenen Helm und jeder Menge Waffen-Buffs. Wir haben einige dieser Hemmnisse entschärft, um die Heilung ein wenig zu erleichtern.

Helme

  • Weiß, blau und violett wurden aus dem Beutepool entfernt
  • Spielende starten nicht länger mit einem weißen Helm

Entwicklerhinweis: Die Suche nach Helmen und ihr Ausrüsten war nie etwas Besonderes – weder das Gefühl, einen zu tragen, noch die vage Aussicht auf potenziellen Schaden. Die Entfernung der Kopftreffer-Schadenssenkung aus dem Spiel macht den Schaden konsistenter, nachvollziehbarer und berechenbarer.

Goldener Helm

  • Umgestaltet zu Goldrüstung-Upgrade-Helm
  • Bietet Vorteil "Verbesserte geringfügige Heilung", der die Heilung von Zellen und Spritzen verdoppelt
  • Setzt die Rüstung des Spielenden stufenunabhängig auf 100
  • Zum Freischalten von Legenden-Upgrades bleiben Stufenaufstiege erforderlich, wirken sich aber nicht länger auf Rüstung aus, solange ausgerüstet
  • Keine Kopftreffer-Schadenssenkung
  • Chance, nach Behälterzurücksetzung in Goldbehältern zu erscheinen

NEU Mythischer Rüstung-Upgrade-Helm

  • Stufe Rot eingeführt 
  • Setzt die Rüstung des Spielenden stufenunabhängig auf 125
  • Zum Freischalten von Legenden-Upgrades bleiben Stufenaufstiege erforderlich, wirken sich aber nicht länger auf Rüstung aus, solange dieses Objekt ausgerüstet ist
  • Rote Helme bieten keine Kopftreffer-Schadenssenkung
  • Erscheint im mythischen Behälter und in Carepaketen im späten Spiel

Entwicklerhinweis: Sowohl die neuen goldenen als auch die roten Helme sollen einen Teil der passiven Macht in Legenden wecken und in den Beutepool versetzen, um neue Objekte zu schaffen, die es sich zu erjagen lohnt. Außerdem liefern sie dynamische Gameplay-Optionen für Spielende mit strategischen Ansätzen, welche Squad-Mitglieder die mächtigen neuen Objekte ausrüsten sollen.

Knockdown-Status

  • Deutlich erhöhtes Kriechtempo nach Knockdown, mit oder ohne Knockdown-Schild

POI-Namen beim Absprung

  • Name und Beutestufe jedes POI werden jetzt beim ersten Absprung über dem POI angezeigt
  • Enthält auch Arsenal-Infos, um Absprung-Auswahl zu erleichtern

MUNITION & AUFSÄTZE

  • Anpassungen: Hammerpunkte wurden aus dem Beutepool entfernt
  • Gold-Magazine: Zeit zum Nachladen auf 2 Sek. gesenkt (bisher 5 Sek.), wenn verstaut
  • Optik: 1-fach Holo-Optik wurde aus dem Beutepool entfernt
  • Replikator: Munitionsmenge pro Waffe auf 1 Stapel reduziert (bisher 2 Stapel)

WAFFEN

STURMGEWEHR

Havoc [Carepaket]

  • Schaden von 18 auf 21 erhöht
  • Schaden durch Kopftreffer: 27
  • Strahlschuss-Schaden auf 70 erhöht (bisher 53)
  • Schaden durch Strahlschuss-Kopftreffer: 105

Hemlok

  • Schaden von 19 auf 20 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 26

Nemesis - Salven-Sturmgewehr

  • Schaden von 16 auf 17 erhöht
  • Schaden durch Kopftreffer: 22

R-301

  • Schaden von 13 auf 14 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 18

Flatline

  • Schaden von 18 auf 19 erhöht
  • Schaden durch Kopftreffer: 25

LMG

Devotion

  • Schaden von 15 auf 16 erhöht
  • Schaden durch Kopftreffer: 20

L-STAR

  • Schaden von 18 auf 20 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 25

Spitfire

  • Schaden von 19 auf 21 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 26

Rampage LMG

  • Schaden von 26 auf 30 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 38
  • Verfallsrate des Energetisiert-Status mit der Zeit wurde reduziert

PRÄZISIONSWAFFEN

30-30 Repetierer

  • Schaden ohne Aufladung auf 43 erhöht (bisher 39)
  • Schaden ohne Aufladung durch Kopftreffer: 69
  • Schaden bei voller Aufladung auf 58 erhöht (bisher 53)
  • Schaden bei voller Aufladung durch Kopftreffer: 93
  • Projektilgröße auf große Distanz leicht erhöht

Bocek-Kompositbogen [Carepaket]

  • Schaden von 70 auf 75 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 120
  • Feuerrate leicht reduziert
  • Passive Fähigkeit "Höllentempo" wurde entfernt
  • Splitterspitzen-Schaden pro Kugel von 12 auf 13 erhöht

G7 Scout

  • Schaden von 33 auf 35 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 56
  • Feuerrate leicht reduziert
  • Projektilgröße auf große Distanz leicht erhöht

Triple Take

  • Schaden pro Kugel von 21 auf 22 erhöht
  • Schaden durch Kopftreffer: 105 (alle Kugeln)
  • Projektilgröße auf große Distanz leicht erhöht

Entwicklerhinweis: Präzisionswaffen liegen zwischen dem Arsenal für Mitteldistanzen und dem für Scharfschützen, werden aber häufig von einem ihrer Nachbarn übertroffen. Ihre Anpassungen in dieser Saison sollen dazu führen, dass sie auf Distanz konsistenter sind, ihre Leistung beim Verfolgen von Feinden verbessern und bei erfasstem Ziel Kopftreffer ermöglichen, ohne das Spielpotenzial unserer Scharfschützen zu gefährden.

PISTOLE

P2020

  • Schaden von 21 auf 24 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 30

RE-45 Automatik

  • Schaden von 13 auf 14 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 18

Wingman

  • Schaden von 45 auf 48 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 72
  • Basismagazin auf 5 gesenkt (bisher 6)
    • Mit hinzugefügtem Magazin – weiß: 6, blau: 7, violett/gold: 8

MP

Alternator

  • Schaden von 16 auf 18 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 22

C.A.R.-MP

  • Schaden von 13 auf 14 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 17
  • Laservisier-Laufaufsatz hinzugefügt

Prowler-PDW

  • Schaden von 15 auf 16 erhöht
  • Schaden durch Kopftreffer: 19

MP R-99 [Bodenbeute]

  • Schaden von 14 auf 13 reduziert
  • Schaden durch Kopftreffer: 16
  • Hat keinen Schadensabfall mehr
  • ADS-Seitschritt-Tempo an andere MPs angeglichen
  • Eliminiert nicht länger Bewegungsabzüge, wenn ausgerüstet
  • Rückstoß erhöht

Volt-MP

  • Schaden von 15 auf 16 erhöht
  • Schaden durch Kopftreffer: 19

SCHROTFLINTE

EVA-8 Auto

  • Schaden pro Kugel von 7 auf 8 erhöht
  • Verursacht keinen erhöhten Schaden durch Kopftreffer mehr

Mastiff

  • Schaden pro Kugel von 14 auf 16 erhöht
  • Verursacht keinen erhöhten Schaden durch Kopftreffer mehr

Mosambik

  • Schaden pro Kugel von 15 auf 16 erhöht
  • Schaden durch Kopftreffer: 60 (alle Kugeln)

Friedensstifter [Carepaket]

  • Schaden pro Kugel von 9 auf 12 erhöht
  • Schaden durch Kopftreffer: 135 (alle Kugeln)
  • Choke-Geschwindigkeit deutlich erhöht
  • Schussmuster bei vollem Choke ist deutlich enger
  • Durchschlagende Kugeln verursachen nach dem ersten Treffer 50 % Schaden

Entwicklerhinweis: Schrotflinten erhalten eine Erhöhung des Basisschadens, verlieren aber ihre Fähigkeit, erhöhten Schaden durch Kopftreffer zu verursachen. Sie sorgen bereits für enormen Salvenschaden, aber Kopftreffer erzeugen Schadensspitzen, die kaum auszugleichen sind. Diese Änderung erzeugt eine verständlichere Schadensverteilung, die Spielende dazu anregen soll, möglichst viele Kugeln ins Ziel zu bringen (anstatt auf den Kopf zu zielen, sodass die Hälfte danebengeht). Mosambiks behalten als Schrotflinten-Pistolen-Hybrid ihren Schaden durch Kopftreffer, genau wie die Carepaket-Version der Friedensstifter, damit Schrot auch in Zukunft Schrot bleibt.

SCHARFSCHÜTZENGEWEHR

Elektrogewehr

  • Basisschaden unverändert
  • Schaden durch Kopftreffer (min. Distanz): 135
  • Schaden durch Kopftreffer (max. Distanz): 198
  • Schaden durch Kopftreffer bei automatischem Feuer (min. Distanz): 101
  • Schaden durch Kopftreffer bei automatischem Feuer (max. Distanz): 149
  • Extremitätenschaden auf 70 % gesenkt (bisher 90 %)

Kraber Kaliber .50

  • Schaden von 140 auf 150 erhöht.
  • Schaden durch Kopftreffer: 210 

DMR Longbow

  • Basisschaden unverändert
  • Schaden durch Kopftreffer: 108
  • Extremitätenschaden auf 70 % gesenkt (bisher 80%)

Sentinel

  • Basisschaden unverändert
  • Schaden durch Kopftreffer: 126
  • Extremitätenschaden auf 70 % gesenkt (bisher 90 %)
  • Passive Fähigkeit "Höllentempo" wurde entfernt

Entwicklerhinweis: Für unsere Scharfschütz:innen haben wir den Schaden durch Kopftreffer erhöht und nicht den Basis-Schussschaden auf den Körper. Das passt besser zu ihrer Rolle und Fantasie als Präzisionswaffen und belohnt zudem Geduld und fähiges Gameplay. Wir haben dazu den Schaden reduziert, den sie an Extremitäten verursachen. Diese Waffen profitieren von gut platzierten Schüssen, und das soll auch so bleiben.

LEGENDEN

Angriffsklassen-Vorteile

  • Neue Vorteile: Kampfreserve, verstautes Nachladen und Kampfwoge (Details siehe oben)
  • "Zusätzliche Munition tragen" und "Auf Waffenversorgungsbehälter zugreifen" entfernt (jetzt in Kampfreserve integriert)

Klassen-Vorteile der Unterstützung

  • Heilungsexpertise entfernt: Unterstützungslegenden heilen nicht länger mit kleinen Meds doppelt so viel oder haben beim Heilen erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit

Entwicklerhinweis: Die Unterstützungsklasse war in der letzten Saison sehr stark. Die schnellere Bewegung und doppelte Heilung durch kleine Meds gewährten diesen Legenden Potenzial zum schnellen Zurücksetzen von Kämpfen, was sie zwar effektiv machte, aber das Gefühl der Teamorientierung vermissen ließ. Während der Unterstützungssaison war das großartig, aber als Wiederbelebungsexperten finden wir sie besser, und durch die jetzige Änderung können sie sich auf diese teamorientierte Spezialisierung konzentrieren, anstatt einfach nur schwer auszuschalten zu sein.

Ash

  • Predator-Verfolgung
    • Die Fähigkeit zum Scannen von Todeskisten, um Killer anzuzeigen, wurde entfernt, aber auf der Minikarte und der Karte sind immer noch Informationen darüber zu finden, wann sie gestorben sind
    • NEU: Drücke in der Luft die Sprungtaste, um einen Jetschub auszulösen
  • Bogenfalle
    • Die Leine ankert an der Position des Projektils beim Aufprall, nicht an der Position der getroffenen Spielenden
    • Die Leine ist etwas schwieriger zu zerstören, und einige Fähigkeiten schaffen das nicht mehr sofort
  • Phasenriss
    • Reichweite wurde auf 100 m erhöht (bisher ~76 m)
    • Reisezeit verkürzt
    • Zuverlässigkeit der Platzierung verbessert
    • Verzögerung von einem Frame bei Vorschau der Platzierung entfernt
    • Hat jetzt im Platzierungsmodus VFX, um max. Reichweite anzuzeigen
  • Upgrades: Stufe 2
    • Mordmaschine: entfernt
    • Eine Minute zu leben: entfernt
    • Gierige Falle: auf Stufe 2 verschoben
    • NEU Doppelriss: zusätzliche Aufladung der Ult hinzugefügt
  • Upgrades: Stufe 3
    • NEU Geist in der Maschine: erhält zusätzliche Jetschub-Aufladung

Entwicklerhinweis: Bei Ash waren einige Verbesserungen an ihrem Kit überfällig, um sie als Top-Apex-Predator wiederzubeleben. Viele ihrer Änderungen sollen die Effektivität und Effizienz ihrer Fähigkeiten verbessern, wie die verbesserte Platzierung, Distanz und Geschwindigkeit ihrer ultimativen Fähigkeit sowie der Fesselpunkt der Falle, der sich am Projektil orientiert und nicht an ihrem fliehenden Ziel. Das Auffälligste an Ash ist wohl eine brandneue passive Bewegungsfähigkeit, die an ihre Titanenfähigkeit aus alten Zeiten erinnert. Ihr neuer Jetschub ist ein unglaublich effektives Tool zur Umpositionierung im Kampf oder Verkürzung von Distanzen, wodurch sie sich ihrer Beute effektiver nähern oder in einem Duell schnell ausweichen kann. Wir rechnen damit, dass sich in dieser Saison viele beeindruckende Ash-Spielende an die Spitze setzen werden, und zwar durch Einsatz ihrer Upgrades.

Ballistic

  • Schlinge
    • Upgrades erfolgen nun standardmäßig durch Stufenaufstiege
    • Kann jetzt Kistenwaffen tragen und erhält dadurch unbegrenzte Munition für Ult
  • Flüsterer
    • Taktik hat jetzt 2 Ladungen
    • Überhitzungsreaktionszeit auf 1,2 Sekunden erhöht (bisher 1 Sekunde)
    • Schaden am Boden durch Smart-Projektil auf 20 erhöht (bisher 10)
      • Dieser Schaden entspricht jetzt dem direkten Treffer
  • Zorn: Squad erhält Geschwindigkeitsboost, wenn durch ultimative Fähigkeit gestärkt
  • Upgrades: Stufe 2
    • Schlingenschuss: entfernt (in Basiskit integriert)
    • NEU Killzeit: erhöht Dauer der ultimativen Fähigkeit um 15 Sekunden
  • Upgrades: Stufe 3
    • Extraprojektile: verdoppelt die Anzahl der Taktik-Ladungen (bisher +1 Ladung)
    • Ruhezeit: Überhitzung lässt jetzt auch 6 Sekunden lang Gegner:innen verstummen

Entwicklerhinweis: Ballistic hat trotz einiger Updates nie wirklich als Anführer des Angriffs Fuß gefasst. Die Integration der Upgrades für die Schlinge und Extraprojektile gewährt mehr Spielenden Zugriff auf den Kern der Legende, während zugleich seine ultimative Fähigkeit schneller wird – das erhöht seine natürliche Kampfeffektivität und ermutigt seinen Squad zum Angriff. Dass Ballistic eine Kistenwaffe in seiner Schlinge tragen kann, fanden wir schon immer etwas merkwürdig, aber in dieser Saison beweisen wir Mut und lassen ihn von der Leine ... vorwärts, Ballistic! Die erhöhte Anzahl der Taktik-Aufladungen sollte es Spielenden zudem ermöglichen, die Überhitzung in ihre Kampfmuster zu integrieren oder das Feld zu kontrollieren, wenn sie sich parallel für das Projektil-Upgrade entscheiden, wodurch Ballistic deutlich mehr Spielmöglichkeiten und Optionen erhält.

Crypto

  • EMP: zerstört wieder Gibraltars Schutzkuppel

Loba

  • Ultimative Fähigkeit beginnt mit 50 % Aufladung

Entwicklerhinweis: Das war eigentlich als kurzzeitiger Buff gedacht, damit Loba in einer All-Star-Unterstützungstruppe glänzen kann. Allerdings hat es den filigranen Tanz beim Landen abseits der Absprungposition gestört und dadurch "gutes" Spielerverhalten in der Nähe deines Squads beeinflusst, sodass stattdessen geplündert und Fähigkeiten eher destruktiv eingesetzt wurden.

Maggie

  • Abrissbirne
    • Zerstört wieder Gibraltars Schutzkuppel
    • Zerstört jetzt Newcastles mobilen Schild

Entwicklerhinweis: Wir geben Maggie diese harten Konter zurück, um sie in dieser Angriffssaison zu stärken ... zunächst einmal.

KARTEN

Pubs

  • Königsschlucht
  • Olympus
  • Zerstörter Mond

Ranglisten

  • Königsschlucht
  • Olympus
  • Sturmpunkt

Mixtape

  • 11. Februar bis 24. März 2025
    • TDM: Donnerkuppel, Habitat, Schädelstadt, Anwesen, ZEUS-Station
    • Kontrolle: Lavasiphon, Barometer, Labors, Caustic, Donnerkuppel
    • Waffenlauf: Wattson, Anwesen, Donnerkuppel, Fragment, Schädelstadt

MODI

Takeover: Mythisches Chaos Royale (11. Februar bis 3. März 2025)

  • Ramparts neue experimentelle Carepakete liefern drei mythische R-301-Waffenvarianten
  • Hornisse (gelb): schnellere Bewegungs- und Nachladegeschwindigkeit, Taktik-Aufladung bei Schildbruch, Ult-Aufladung bei Niederwurf
  • Rampenlicht (grün): regeneriert Gesundheit und Schilde deines Squads, wenn Gegner:innen Schaden erleiden
  • Zinnoberrot (rot): erhöht den Schaden durch kritische Treffer und aktiviert bei Knockdown Thermit auf Gegner:innen

Takeover: Vergeltung Trios & Duos (25. Februar bis 3. März 2025)

  • In Zusammenarbeit mit Creator-Commissioner: Ninjayla
  • Respawn-Token sind ein neues mythisches Objekt für den Überlebensslot, das nur bei diesem Takeover verfügbar ist. Wenn du mit diesem Objekt in deinem Inventar eliminiert wirst, erfolgt sofort ein Respawn, und die Action geht weiter 
  • Zu Spielbeginn erhalten alle Spielenden einen Respawn-Token
  • Zusätzliche Respawn-Token: eliminierte andere Spielende, Carepakete und mythische Versorgungsbehälter
  • Kein Respawn-Limit und keine Strafe für mehrmaligen Respawn
  • Einsetzbar bis zum Beginn des letzten Rings, dann werden alle ausgerüsteten Respawn-Token gegen EVO-Rüstung-EP ausgetauscht
  • Sie liegen nur kurz auf dem Boden, also hole dir einen, wenn du einen brauchst!
  • Respawn-Sender können weiterhin verwendet werden, um Spielende ohne Respawn-Token zurückzuholen

Takeover: Relikt-Waffen Trios & Duos (4. bis 10. März 2025)

  • In Zusammenarbeit mit Creator-Commissioner: Ninjayla
  • Waffen spawnen voll ausgestattet
  • Nur Waffen auf dem Boden sind golden und mythisch
  • Visiere können geplündert und gewechselt werden, aber über alle anderen Aufsätze verfügen die Waffen bereits
  • Zusätzliche Versorgungsabwürfen in jeder Runde mit zwei mythischen Waffen
    • Die zweite mythische Waffe ersetzt die Evo-Lager
    • Weniger Evo für das Scannen von Carepaketen

Standard Trios & Duos

  • 11. bis 24. März 2025

BEFRISTETER MODUS: Drei Strikes – Mystery-Legenden (11. bis 24. März 2025)

  • In Zusammenarbeit mit Creator-Commissioner: Oraxe
  • "Drei Strikes" kehrt mit einem Twist-Modifikator zurück
  • Mystery-Legenden
    • Alle Legenden werden für dich ausgewählt, bevor du das Landungsschiff betrittst
    • Bei Respawns wird zufällig eine neue Legende ausgewählt
    • Squads können doppelte Legenden haben
    • Bei jedem EVO-Stufenaufstieg erhältst du alle Upgrades für diese Stufe automatisch, und deine Stufe wird durch Respawns verwaltet

RANGLISTEN

NEU "Weg zur Rangliste"-Herausforderungen

Wir haben ein neues Set von Herausforderungen eingeführt, um Ranglisten-Spiele für neue Spielende freizuschalten – und für Rückkehrer, die die Stufenvoraussetzung noch nicht erreicht haben.

  • Stufe 20 als Untergrenze für den Zugriff auf Ranglisten-Spiele bleibt bestehen, und das bildet auch eine der Herausforderungen
  • Bestehende Spielende über Stufe 20 behalten ihren Zugriff
  • Es gelten Party-Einschränkungen: Alle Mitglieder müssen Herausforderungen abschließen, um Ranglisten-Spiele bestreiten zu können

Entwicklerhinweis: Das vorherige System, das nur Stufe 20 erforderte, war für Missbrauch durch Bots von Drittanbietern sehr anfällig und konnte auch von Spielenden bewältigt werden, die Mixtape oder befristete Modi bevorzugen. Das neue System stellt sicher, dass alle neuen Spielenden, die sich Ranglisten-Spielen anschließen, in BR-Spielen die erforderliche Präsenz gezeigt und sich ausreichend bewiesen haben, um einen Platz in den Wettkämpfen zu verdienen.

SYSTEM

NEU Bot-Royale-Tutorial

Conduit steht Akimbo mit Newcastle direkt hinter ihr zurück. Hinter den beiden tobt ein Kampf.
  • Es erscheinen Anmerkungen mit Hinweisen zu Legenden, Waffen, Beute und Gameplay-Szenarien
  • Wenig Munition oder Gesundheitsobjekte erhalten ebenfalls Meldungen und pingen gewünschte Beuteobjekte in der Nähe
  • Standardmäßig aktiviert für Konten unter Stufe 20 und schaltet sich nach Erreichen dieser Schwelle aus
    • Kann im Systemmenü unter "Tutorial-Systeme" manuell ein- oder ausgeschaltet werden

Waffenmeisterschaft

  • Vereinfachung der Prüfungen
    • Alle Prüfungen neu gestaltet
    • Waffen-Stufenbeschränkung für Prüfungen entfernt

Entwicklerhinweis: Das aktuelle System der Waffenmeisterschaft wies einige Probleme auf, darunter überkomplexe Mechaniken, die Fortschritte störten, Prüfungen, die enorm hohe Spielerfähigkeiten forderten, und zu starke Abhängigkeit von Zufällen, die Fortschritte verlangsamten oder aufhielten. Die neuen Prüfungen enthalten keine unnötigen Zufälle und verschieben den Fokus zurück auf die Waffenbenutzung selbst: Schaden verursachen und Gegner:innen eliminieren. Für Prüfungen, die du bereits abgeschlossen und für die du Belohnungen erhalten hast, ändert sich für dich nichts. Wenn deine Prüfungen teilweise abgeschlossen oder zu 90 % erledigt sind, kein Problem! Deine Fortschritte werden umgewandelt, du musst nicht von Neuem beginnen.

BUGFIXES

  • Ein Problem wurde behoben, durch das der mythische Behälter mit einem Goldbehälter verschmelzen konnte
  • Weitere Spawnprobleme mit dem Schießstand wurden behoben:
    • Thermit-VFX
    • Maggie prallt von unsichtbaren Türen ab
    • Mirage-Köder bleiben auf unsichtbaren Türen stecken
  • Ein seltenes Problem wurde behoben, durch das die Ring-VFX und andere Partikel nicht spawnten
  • Mixtape: Beim Wechsel zu sekundären Akimbo-Waffen aus Loadouts wird nicht länger die Animation zum ersten Ziehen abgespielt
  • Friedensstifter wird nach Benutzung des Choke nicht mehr gelegentlich gesperrt
  • Durchladezeit kann bei Sentinel und Friedensstifter nicht länger durch Wechsel von Aufsätzen umgangen werden
  • Reaktive Waffen verlieren nach dem Wechsel nicht länger ihren reaktiven Status
  • Bei der Legendenauswahl werden wieder Squadmitglied-Animationen abgespielt
  • "Upgrades anzeigen" in der Legendenumkleide öffnet nicht länger die Freundesliste

LEGENDEN

  • Alter / Ash / Wraith: Leerenvision (Markierung von Gegner:innen) gilt nicht länger für feindliche Portale
  • Alter: Upgrades von Taktische Abklingzeit+ und Leerenvision befinden sich wieder auf den korrekten Stufenplatzierungen
  • Lifeline
    • Es gibt keine Abstürze mehr beim Gleiten oder Benutzen der DDM-Heildrohne
    • Gleiten verringert nicht länger gelegentlich die Leistung
    • Pathfinders Haken kann wieder an der DDM-Halo angebracht werden
  • Mirage
    • Ein Absturz wurde behoben, der auftreten konnte, wenn Mirages Ult in der Nähe von Gravitationskanonen eingesetzt wurde
    • Lifelines DDM tarnt sich jetzt korrekt, damit Mirage nicht enthüllt wird (bereits erfolgter Hotfix)
  • Newcastle: Ultimative Fähigkeit wird nicht länger von Ashs Falle abgebrochen
  • Revenant
    • Ein seltener Absturz wurde behoben, der beim Springen auftreten konnte
    • Schattensprung hat jetzt Audio, wenn du einem Revenant zuschaust
  • Wattson: Ein Upgrade wurde repariert, das die Platzierung von zwei Interceptor-Masten ermöglichte
  • Valkyrie: Taktik funktioniert jetzt im Inneren der DDM-Halo und in der Nähe der Schutzkuppel
  • Vantage: Sprinten ist beim Einsatz des ultimativen Beschleunigers nicht mehr verfügbar

LEBENSQUALITÄT

  • Weitere Verdichtung, um Hüftfeuer-Cheats zu verhindern
  • Einzelheiten zur Kontostufe hinzugefügt
    • Informationen über den Fortschritt deiner Kontostufe und die Belohnungen bei jeder zukünftigen Stufe
    • Über Lobby zugänglich (oben links), zeigt auch EP-Balken und Stufenfortschritt an
  • Anpassungen an der Spiel-Zusammenfassung
    • EP-Zuwachs, Herausforderungs- und Pass-Fortschritt am Ende des Spiels hinzugefügt
    • Der Abschnitt mit der Squad-Übersicht wählt jetzt aus einer kleinen Anzahl von Statistiken aus, anstatt immer "Wiederbelebungen", "Respawns" und "Überlebte Zeit" für Duos und Trios außerhalb der Rangliste anzuzeigen
  • Mixtape: Assist-Ult-Zuwachs mit beschleunigten Waffen deaktiviert, da dadurch einige ultimative Fähigkeiten zu rasch eingesetzt werden konnten
  • Reaktive Skins zeigen jetzt in den Lobby-Menüs ihre Effekte an
  • Auf allen Karten wurden einige Ratting-Stellen entfernt

KI-Bots: Deckung und Herausspähen

  • Kann jetzt Geometrie in der Umgebung als Deckung nutzen
  • Kann auch "herausspähen", um eine größere Herausforderung zu bieten
  • Zahlreiche Bugfixes in allen Bereichen des Bot-Erlebnisses
  • Verbesserungen und Tuning bei Bots mit der Schwierigkeit Einfach und Normal (Schwierigkeit E1-N3)

AUDIO

  • Die Option Mono-Ausgabe für hörgeschädigter Spielende wurde hinzugefügt
    • Mono-Audio kombiniert die Kanäle links und rechts zu einem, was es hörgeschädigten Spielenden erleichtert, alle Audiohinweise zu hören. Dadurch werden keine wichtigen Geräusche verpasst, unabhängig von Ohr- oder Stereoposition.
  • Lautstärke verbündeter Schritte und hörbare Distanz reduziert
  • Lautstärke verbündeter Skydives reduziert, um Strategien während des Absprungs zu ermöglichen (feindliche Lautstärke unverändert)
  • Wichtigkeit von Seilrutschenkontakt und Türen erhöht, um sicherzustellen, dass sie konsistenter gehört werden
  • Lautstärke von Squadmitglied und Umgebungsgeräuschen reduziert, während Gegner:innen wiederbelebt werden
  • Lautstärke von Taktik und Ult von Fuse reduziert
  • Lautstärke von Überwachungssendern und Ringkonsolen für selbst und Squadmitglieder reduziert (feindliche Lautstärke unverändert)

Entwicklerhinweis: Der Ton kann entscheidend sein, egal, ob dein Squad angreift oder angegriffen wird. Wir haben mehrere Audiohinweise angepasst, um die Kampfeffektivität zu fördern, und haben weitere Änderungen in Arbeit, die das Audio im gesamten Match optimieren sollen.

GRAFIK

  • Verbesserte Leistung des CPU-Renderings auf allen Konsolen

DX12 (PC)

  • Ultrabreite Monitore stellen Auflösungen mit 16:9 und 16:10 im Vollbildmodus jetzt anders dar. Sie benutzen nun Pillarboxing (schwarze Streifen links und rechts) und strecken das Bild nicht mehr. Wird eine Streckung gewünscht, lässt sich das mit den Startargument +mat_wide_pillarbox 0 erreichen.
  • Leistung des CPU-Renderings (situationsabhängig) um 5-10 % verbessert, einige Framedrops konnten reduziert werden
  • Das Startargument +mat_minimize_on_alt_tab 1 wurde hinzugefügt, das ein Verhalten ähnlich wie mit DX11 ermöglicht, bei dem Apex durch Tab oder Klicken außerhalb des Spiels im Vollbild minimiert wird
  • Die Ladeleistung nach dem erstmaligen Kompilieren der Shader wurde verbessert (bei manchen Systemen bis zu 30 % schneller). Beachte bitte, dass Shader immer vorab geladen werden müssen, um das Gameplay-Stottern zu minimieren.
  • Für Spielende mit inkompatibler Grafikkarte wurde eine Startbenachrichtigung hinzugefügt, laut der DX11 nicht mehr unterstützt wird

Spielt Apex Legends™ kostenlos* auf PlayStation®4, PlayStation®5, Xbox One, Xbox Series X|S, Nintendo Switch™ und PC über EA app, Epic und Steam.

Folge Apex Legends™  auf XInstagram  und TikTok, abonniere unseren  YouTube-Kanal und besuche unsere  Foren.

Registriere dich noch heute für unseren Newsletter, um per E-Mail die aktuellsten News, Updates, Hintergrundinformationen und exklusive Angebote zu Apex Legends™ sowie weitere EA-News und Infos zu Produkten, Events und Aktionen zu erhalten.

Diese Ankündigung kann angepasst werden, da wir auf das Feedback der Community hören und unseren Live-Service und unsere Inhalte ständig weiterentwickeln. Wir halten die Community dabei so gut es geht auf dem Laufenden. Weitere Informationen gibt es in den Online-Service-Updates von EA auf https://www.ea.com/de-de/service-updates.

*Konto und Abonnement für entsprechende Plattform (separat erhältlich) möglicherweise erforderlich. Permanente Internetverbindung und EA-Konto erforderlich. Es gelten Altersbeschränkungen. Enthält Käufe im Spiel.

Ähnliche Artikel

Dragon Age™: The Veilguard – Versionshinweise zu Patch 5

Dragon Age™: The Veilguard
23.01.2025
Dragon Age™: The Veilguard – Versionshinweise zu Patch 5

Trotzde dem Jenseits im Astrale-Anomalie-Event

Apex Legends
06.01.2025
Trotzde dem Jenseits im Astrale-Anomalie-Event

Dragon Age™: The Veilguard – Versionshinweise zu Patch 4

Dragon Age™: The Veilguard
04.12.2024
Dragon Age™: The Veilguard – Versionshinweise zu Patch 4