Beherrschung des Flugabwehrkampfes in Battlefield™ 2042
Erfahre, wie du gegnerische Luftfahrzeuge ausschaltest.
Wir legen großen Wert auf Luftkämpfe in Saison 1: Zero Hour – aber auch auf die zahlreichen Methoden, um Angriffe vom Himmel abzuwehren. Falls du Angst vor Gegnern aus der Luft hast, lies weiter und lerne einige Taktiken kennen, mit denen du lästigen Pilot:innen dazu bringst, nach ihren Fallschirmen zu greifen.
- Greife mit anderen Luftfahrzeugen an! Eine Möglichkeit, gegnerische Luftfahrzeuge auszuschalten, besteht darin, Feuer mit Feuer zu bekämpfen. Spring in einen Jet oder Helikopter, und setze deine eigenen Flugabwehrwaffen wie etwa Raketen mit Zielerfassung ein. Kombiniere das mit deinen Geschützen, vor allem gegen große und langsame Luftfahrzeuge.
- Setze den Raketenwerfer ein! Diese rückstoßfreie Waffe ist ungelenkt und eignet sich – abgesehen von gelegentlichen Glückstreffern – für Angriffe auf große, langsame Ziele in geringer Höhe wie den Hind oder den Condor. Achte zudem stets darauf, ob Verbündete mit ihrem SOFLAM ein Ziel erfassen und markieren, denn dann erhält es ein gelbes Quadrat, und der Raketenwerfer kann es ebenfalls erfassen.
- Setze Flugabwehrraketen ein! Dem CRT Mk5 Flugabwehrsystem entkommen nur Toppiloten. Versuche, eine Position mit freier Sicht auf den Himmel einzunehmen. Warte, bis das Ziel seine Gegenmaßnahmen gegen einen anderen Angreifer einsetzt, erfasse es dann, feuere die Rakete ab, und setze möglichst schnell einen weiteren Schuss hinterher.
- Wähle passende Spezialist:innen! Den richtigen No-Pat einzusetzen, ist immer eine gute Idee. Ewelina Lis, die in Saison 1 eingeführt wird, verfügt über ein G-84 TGM mit TV-gelenkten Raketen. Sie sind effektiv gegen langsamere Luftziele, aber unsicher gegen schnellere. Sundance kann mit Flugabwehrraketen effektiv gegen Helikopter sein. Setze Panzerabwehrlenkgranaten ein, um Pilot:innen dazu zu bringen, ihre Gegenmaßnahmen einzusetzen, und verursache dann mit der Rakete ernsthaften Schaden. Und dann wäre da noch Raos Cyberkrieg-Suite, um das gegnerische Luftfahrzeug zu hacken und seine Gegenmaßnahmen zu deaktivieren – wodurch Flugabwehrraketen viel effektiver werden.
Bilde ein Team und schlagt gemeinsam zu! Je mehr, desto besser. Gehe mit mehreren Soldat:innen gegen gegnerische Luftfahrzeuge vor, setze Flugabwehrraketen oder Wildcats ein, und visiert alle dasselbe Ziel an. Bringe das Ziel dazu, Gegenmaßnahmen einzunehmen, damit es anfällig für Folgeangriffe wird. Um den Effekt der Zusammenarbeit zu erhöhen, setzt Rao und seine Cyberkrieg-Suite ein, um die Gegenmaßnahmen des Luftfahrzeugs zu deaktivieren.
