MySims™: Cozy Bundle
Spielupdates

MySims™: Cozy Bundle – Neue Features und Patch-Hinweise!

14. April 2025

MySims-Spielgrafiken auf einem Steam-Deck-Bildschirm.

Sul Sul, MySimmer:innen! 

Wir freuen uns, euch heute dieses Update zu präsentieren – denn einige Dinge, an denen wir schon lange gearbeitet haben, sind endlich bereit! Dieses Update wurde von einem engagierten Team von Fans für unsere engagierte Community erstellt. Viel Spaß beim Spielen!

-Das MySims-Team 

Die aktuellsten Bug-Updates findet ihr im Forum

Patch-Hinweise vom 14. April:

Neue Features*:

  • Steam-Deck-Kompatibilität für beide Titel, damit ihr unterwegs spielen könnt!
    • Tipp: Das Trackpad fungiert als Maus, während Joystick und Tasten wie ein Xbox-Controller funktionieren. Ihr könnt nicht beides gleichzeitig verwenden. Wenn ihr also das Trackpad anstupst, kann die Funktionalität des Controllers mit einer beliebigen Joystick- oder Tasteneingabe reaktiviert werden. Wenn ihr zwischen Controllern wechseln möchtet, während ihr auf dem Steam Deck spielt, müsst ihr dies im Deck selbst konfigurieren, damit ein neuer primärer Controller erkannt wird. 
  • In MySims können Sims nun in den Gartenbereich gesetzt werden, um Platz für 8 neue Bewohner:innen zu schaffen 
  • Sowohl in MySims als auch in MySims: Kingdom wurden 4 weitere Hautfarben hinzugefügt, die Spieler:innen noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten bieten.

Behobene Fehler:

  • Eine Laternen-Option, die derzeit nur für Goth Boy und Madame Zoe verfügbar ist, kann jetzt für alle Gebäude verwendet werden, sobald sie in MySims freigeschaltet wurde (Switch und PC) 
  • Mehrere Songs werden jetzt im Workshop- und Umgestalten-Modus in MySims in Dauerschleife abgespielt (Switch und PC) 
  • Es wurde ein Softlock behoben, der auftrat, wenn man einen Unternehmer-Sim einlud, einzuziehen, sich dann aber umentschied und einen anderen einlud. Dies führte dazu, dass niemand einziehen konnte (Switch und PC) 
  • Die Hautfarben an Händen und Armen stimmen jetzt in beiden Spielen bei allen Outfits mit der Gesichtsfarbe überein (Switch und PC)
  • Die Symbole von Buddy und Lyndsay erscheinen während des Wechsels von einer Insel zur anderen in Kingdom (Switch und PC) 
  • Ein Grafikfehler mit Flackern auf Tristans Insel in Kingdom wurden behoben (Switch und PC) 
  • Dank des Feedbacks der Community sind uns nun einige Unstimmigkeiten bei der Beleuchtung und in Zwischensequenzen bekannt. Es wurden Optimierungen an Kingdom vorgenommen, um ein konsistenteres Spielerlebnis mit einigen unserer Charaktere aus dem ursprünglichen MySims-Spiel zu gewährleisten. (Switch und PC)
  • Änderungen im Garten bleiben jetzt auch nach dem Verlassen/Speichern bestehen (PC) 
  • Verschiedene Speicher- und Performanceoptimierungen, um Abstürze zu beheben (PC) 

Wie immer danken wir euch dafür, dass ihr unser geliebtes Spiel spielt und Teil unserer Community seid. Vielen Dank, dass ihr eure Erfahrungen mit uns teilt und Probleme meldet. Vergesst nicht, unserem MySims-Bereich auf dem offiziellen Discord beizutreten

Spiel-Screenshot aus MySims mit zwei Charakteren, die sich vor einem modernen Haus unterhalten.

*Warum hat die Implementierung dieser Features so lange gedauert?

Diese Spiele sind sehr alt und wurden mit älteren beziehungsweise benutzerdefinierten Systemen erstellt, die schon kaputt gehen, wenn man sie nur falsch ansieht. Wir sind ein kleines Team, das an diesen Ports und Patches arbeitet, und wollten den Spieler:innen zunächst die Spiele selbst bringen … Wir wussten, dass es eine Weile dauern würde, diese Features zu perfektionieren, damit sie sich lohnend anfühlen. 

Der Garten war überhaupt nicht auf NPCs ausgelegt. Es so einzurichten, dass man einen Sim platzieren kann, war einfach. Aber wie langjährige MySimmer:innen wissen, neigten die Sims in der Originalversion dazu, zu verschwinden. Als wir Bewohner:innen in den Garten ließen, bestand plötzlich die Gefahr, dass diese Sims verschwinden würden. Wir wussten auch, dass wir Sims nicht einfach nur einziehen lassen konnten. Der Garten musste sich auch lebendig anfühlen, dafür müssen Routen und Aktivitäten für NPCs möglich sein. All diese Inhalte einem Ort hinzuzufügen, der nicht für diese Ereignisse ausgelegt war, führte zu Abstürzen, Ladeproblemen und Ruckeln – all das mussten wir vor der Veröffentlichung beheben!

Es hört sich auch simpel an, einem Spiel mehr Hautfarben hinzuzufügen, doch in diesem Spiel werden Outfits dargestellt, indem jedes als Textur implementiert wird. Das bedeutet, dass jedes einzelne Outfit nicht nur ein Asset ist, das über den Sim-Körper gelegt wird. Die Hautfarbe ist in das Outfit integriert. Werden also 4 neue Hautfarben hinzufügt, müssen über 1.000 neue Assets für alle Outfits entstehen. So, wie die Texturen kompiliert sind, hätte dies den Umfang des Spiels verdoppelt! Das hätte geändert, wie viel Speicherplatz das Spiel auf Switch und PC erfordert, was nicht ideal ist. Daher mussten wir eine andere Lösung dafür finden! Die Art, wie wir Hautfarben nun implementieren, vereinfacht, wie die Spiele zwischen Haut und Outfits differenzieren. Durch die Verwendung von Texturmasken können wir die Hautstellen isolieren und alle gewünschten RGB-Farben anwenden. Dies ist nicht nur viel skalierbarer, sondern verhindert auch, dass für eine neue Hautfarbe auch eine neue Outfit-Textur generiert wird.