Was ist "Narbe von St. Quentin"?
"Narbe von St. Quentin" ist eine der Karten, die mit der Veröffentlichung von Battlefield™ 1 ihr Debüt feierten. Im Mittelpunkt steht die deutsche Armee, die alles in die Waagschale wirft, um die britischen Linien zu durchbrechen.
Wo und wann ist die Karte angesiedelt?
"Narbe von St. Quentin" ist im französischen Hinterland des Jahres 1918 angesiedelt. Das Kampfgeschehen konzentriert sich auf das bis dato vom Krieg verschonte Dorf Travecy. Gekämpft wird auf dieser vielseitigen Karte im Dorf selbst, in höllischen Schützengräben und in den Ruinen einer zerstörten Abtei.
Welche Armeen sind auf "Narbe von St. Quentin" verfügbar?
Auf dieser Karte kämpft das Deutsche Reich gegen das Britische Empire.
Welche Spielmodi kann ich auf "Narbe von St. Quentin" spielen?
Auf "Narbe von St. Quentin" können die Modi Eroberung, Vorherrschaft, Rush, Team Deathmatch und Kriegstauben gespielt werden. Außerdem kannst du hier an der Operation "Kaiserschlacht" teilnehmen. Erfahre alles über die Spielmodi in Battlefield 1.
Warum ist "Narbe. von St. Quentin" eine unterhaltsame Karte?
Diese Karte bietet vor allem in den größeren Spielmodi wie Eroberung enorme Kontraste. Während in einem Moment heftige Nahkämpfe um Schlüsselpositionen wie die Gasse der Fleischhauer und das Hotel de Ville toben, verlagert sich die Schlacht im nächsten Moment auf ein völlig anderes Gelände wie offene Straßen oder Schützengräben. Darüber hinaus kann dank des dynamischen Wettersystems im Laufe der Schlacht heftiger Regen einsetzen, der die Atmosphäre der Karte zusätzlich verstärkt.
Gibt es bestimmte Klassen, Waffen oder Fahrzeuge, die ich auf "Narbe von St. St. Quentin" ausprobieren sollte?
"Narbe von St. Quentin" bietet unzählige Möglichkeiten und Strategien. Die Wahl deiner Klasse oder deines Arsenals spielt dabei keine Rolle, aber versuch es mal damit: Greife als Späher in die Schlacht ein und schalte Gegner in der Mitte der Karte von einer erhöhten Position mit präzisen Schüssen aus. Finde deine Lieblingsposition, wie eine der Windmühlen, und visiere deine Gegner in aller Ruhe an. Pass dabei aber auf, dass dich kein Gegner überrascht und im Nahkampf neutralisiert.
Wie in obigem Battlefield 1 Boot-Camp-Video beschrieben, kannst du aber auch einen Panzer steuern und deinen Kameraden Feuerschutz leisten, während du durch den Ort fährst, oder an den Ecken von Gebäuden Stolperdraht-Bomben legen, um deine Gegner zu überraschen.
Mache dich mit den Besonderheiten der Schlüsselpositionen der Karte vertraut, um "Narbe von St. Quentin" in kürzester Zeit zu meistern.