Für die Umsetzung unserer Träume für Battlefield mussten wir größer denken. Wir haben 20 und mehr Jahre Battlefield-Erfahrung mit den besten jungen Talenten der Branche unter dem gemeinsamen Banner der Battlefield Studios vereint.
DAS IST BATTLEFIELD STUDIOS
Die Zukunft von Battlefield hat begonnen. Vier Studios auf zwei Kontinenten mit mehr als 20 Jahren Battlefield-Erfahrung und herausragenden jungen Talenten der Spielebranche verfolgen gemeinsam das Ziel, eine mutige neue Vision der Reihe zum Leben zu erwecken!
STUDIOS
CRITERION
Criterion Games entwickelt im englischen Guilford seit nahezu 30 Jahren beliebte Reihen wie Need for Speed oder Burnout und war bereits entscheidend an der Entwicklung von Battlefield 1, V und 2042 beteiligt. Aufgrund seiner umfassenden Erfahrung ist Criterion hinsichtlich der Zukunft von Battlefield ein wichtiger Partner.
DICE
Die Erfinder:innen von Battlefield und die Entwickler:innen preisgekrönter Titel wie Battlefield 1942, Battlefield 3, Battlefield 4, and Battlefield 1. DICE ist in Stockholm ansässig und hat die Grenzen immersiver Multiplayer-Sandbox-Erlebnisse seit fast 20 Jahren immer weiter verschoben und wird mit der Reihe auch zukünftig neue Maßstäbe setzen.
RIPPLE EFFECT
Ripple Effect (früher DICE LA) wurde 2021 gegründet und wird von einigen Battlefield-Veteranen geleitet, die seit ihren Anfängen an der Reihe arbeiten. Ripple Effect hat Battlefield Portal entwickelt und arbeitet mittlerweile an einem völlig neuen Spielerlebnis für Battlefield.
MOTIVE
Motive wurde 2015 in Montreal gegründet und hat mit Titeln wie Star Wars: Squadrons und Dead Space (2023) durch ein immersives Storytelling überzeugt. Diese Erfahrungen wird das Studio nutzen, um auch die Geschichte von Battlefield zum Leben zu erwecken.