Battlefield 2042 Battlefield V Battlefield 1 Alle Battlefield-Spiele Battlefield BATTLEFIELD™ 2042 BATTLEFIELD™ V BATTLEFIELD™ 1 ALLE BATTLEFIELD-SPIELE News Community-Erklärung BATTLEFIELD LABS BATTLEFIELD STUDIOS DISCORD BEITRETEN BATTLEFIELD™ 2042 BATTLEFIELD™ V BATTLEFIELD™ 1 ALLE BATTLEFIELD-SPIELE News Community-Erklärung BATTLEFIELD LABS BATTLEFIELD STUDIOS DISCORD BEITRETEN

Battlefield Vietnam: 10 Jahre

Zehn Jahre sind vergangen seit das klassische Battlefield Vietnam das Licht der Welt erblickte. Zur Feier des Geburtstags kannst du uns auf einer Erinnerungsreise begleiten und dabei gemeinsam mit den Veteranen in unserem Team den Klängen von Wagners „Ritt der Walküren“ lauschen. Roland Smedberg, Björn Hedberg, Patrik O'Shaughnessy und Oscar Carlén: vier der vielen DICE Veteranen hinter Battlefield Vietnam.

Vor einer Dekade lag die Battlefield Reihe noch in ihren Windeln und trotzdem konnte man den Einschlag des bahnbrechenden Battlefield 1942 und seiner Erweiterungen rund um den Globus hören. Natürlich wollten die Fans des Spiels wissen, was als Nächstes kommt. Das Spiel wurde am 14. März vom neueröffneten DICE Kanada Studio veröffentlicht und war von Beginn an ein Hit. Das Spiel hielt sich an die Formel seines Vorgängers, ein Schere-Papier-Stein-Gameplay, riesige Karten und Kämpfe zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Dieses Mal fanden sich die Spieler im Vietnam Krieg wieder und konnten die US Truppen (Green Beret) oder die nordvietnamesische Armee (NVA) spielen. Sehr viel Aufwand und Feintuning wurde in das konzeptionelle Design der neuen Umgebung investiert und heraus kamen Karten wie Ho Chi Minh Pfad oder die riesige Operation Hastings. Mikael Rudberg, zu dieser Zeit Battlefield Vietnam Producer, erinnert sich an die Ursprünge des Konzepts:

„Unser sogenanntes X für das Spiel war die Hollywood Sichtweise auf den Krieg in Vietnam in Battlefield darzustellen, etwas von dem wir dachten, wir könnten es gut hinbekommen. Es gab viele Dinge die das Spiel außergewöhnlich machten. Die Musik der siebziger Jahre in den Fahrzeugen, die Tunnel, die prozedurale Vegetation und die asymmetrischen Gegner, bei denen Napalm gegen angespitzte Bambusstöcke antrat. In Battlefield Vietnam hast du die Auswahl zwischen vier Klassen, die alle verschieden ausgestattet sind.

Gerade die Unterschiede zwischen den Parteien, basierend auf dem wirklichen Krieg in Vietnam, gab den Spieler sehr unterschiedliche Möglichkeiten, je nachdem ob man die Green Berets oder die NVA spielte. Und auch wenn die US Truppen Zugang zu schwerer Artillerie hatten, so hatten ihre Gegner doch Gegenmaßnahmen, die genutzt wurden um das Spiel balanciert zu halten. Viele Vietnam Spieler werden sich sicher an den Vorteil des Spawns in den Sipi Holes erinnern. Doch das asymetrische Gameplay war nicht das einzige Beispiel wie DICE eine Menge kreative Ideen in Battlefield Vietnam ausprobiert hat. Patrick O'Shaughnessy, damals QA Lead, erinnert sich an einen neuen Game Modus der damals vorgestellt wurde: “Es gab einen Spielmodus, der erst recht spät aus dem Spiel entfernt wurde. Er hieß Challenge Modus und hat es ermöglicht kleine Aufgaben zu spielen. So musste man beispielsweise nur mit einer Pistole bewaffnet eine Flagge für drei Minuten gegen Bots verteidigen oder mit dem Hubschrauber alle Flaggen auf einer Karte einnehmen. Zwar wurde der Modus nie fertiggestellt, es war aber trotzdem sehr lustig zu spielen.“

Wie man im Trailer schön sehen kann, war ein weiterer einzigartiger Aspekt von Battlefield Vietnam der lizensierte Soundtrack. Neben vielen anderen waren dabei Bands wie Deep Purple, Creedence Clearwater Revival und The Trashmen vertreten. Sie alle trugen zur speziellen Atmosphäre des Spiels bei und für viele Battlefield Fans ist es heute noch schwer bei den Klängen vom „Ritt der Walküren“ nicht an Battlefield Vietnam zu denken.

„Die spezielle Musik hat es für mich wirklich ausgemacht“ sagt Roland Smedberg, Video Editor für Battlefield Vietnam. „Das Spiel mit diesen großartigen Songs zu zeigen, war ein großartiges Gefühl. Vor allem wenn man mit Filmen wie Apocalypse Now und Platoon aufgewachsen ist. Es gibt in einem der Trailer sogar einen Verweis auf Platoon und den Tod von Elias in einem der Trailer. Und natürlich war es fantastisch, eine Menge Hubschrauber zu „Ritt der Walküren“ in die Luft zu bringen, wie man es aus Apocalypse Now kennt. "Als das Spiel erschien war ich ein großartiger Hubschrauber Pilot und unbesiegbar. Für ungefähr eine Woche. Danach wurde ich nahezu sofort vom Himmel geholt.“ - Roland Smedberg, Director/Editor on Battlefield Vietnam.

Mit süchtig machenden Gameplay, großartigem Mapdesign, aufregenden Fahrzeugen und Waffen, sowie einer einzigartigen Präsentation macht Battlefield Vietnam auch nach Jahren noch eine gute Figur. Wir hoffen ihr freut euch mit uns gemeinsam über das Jubiläum. Rückblickend ist auch der Producer Mikael Rudberg sehr stolz:

Wir waren 35 Entwickler und haben das Spiel in knapp 11 Monaten fertig gestellt. Und das fertige Spiel war wirklich toll. Vielleicht sind das meine liebevollsten Erinnerungen an eine Entwicklungszeit, in der wir ein fesselndes Produkt gemacht haben, welches das Battlefield Universum erweitert hat.“ Wir hoffen ihr habt die Erinnerungen ebenso genossen wie wir. Vielen Dank fürs Lesen!