BF3 Client Update - Changelog
- M416: Der horizontale Rückstoß und der Rückstoß beim ersten Schuß wurden leicht erhöht. Das soll die Wahl zwischen M16 und M416 interessanter machen.
- L85A2: Der horizontale Rückstoß wurde leicht erhöht.
- AUG: Der Rückstoß beim ersten Schuß wurde leicht reduziert, um die Waffe besser kontrollierbar zu machen.
- FAMAS: Der horizontale Rückstoß wurde leicht reduziert.
- G53: Der vertikale Rückstoß wurde reduziert, um die Waffe besser kontrollierbar zu machen.
- QBZ-95B: Der horizontale Rückstoß wurde leicht reduziert.
- LSAT: Die Genauigkeit beim Schiessen aus der Hüfte wurde verbessert, um die Rolle der Waffe als mobiles LMG zu stärken.
- Type88 LMG: Der Rückstoß wurde verringert, um die Waffe zu einer echten Alternative zur M249 zu machen.
- M5K: Bei gleichzeitig verringertem vertikalen Rückstoß, wurde der horizontale Rückstoß verstärkt. Dies soll die Rolle der Waffe als schwer zu kontrollierende Selbstverteidigungswaffe (PDW) mit hohem Schaden stärken.
- UMP45: Die Feuerrate im Vollautomatik Modus wurde verringert, um den Unterschied zur PP2000 deutlicher zu gestalten.
- MP412: Die Genauigkeit wurde erhöht, um die Waffe besser von der .44 Magnum zu unterscheiden.
- M26: Die Genauigkeit beim gezielten Schiessen wurde erhöht, um die Waffe besser an die anderen Schrotflinten anzupassen.
- Die Reichweite der MTAR’s wurde korrigiert, da sie bei Benutzung des Schalldämpfers nicht korrekt war.
- Der Effekt des Unterdrückungsfeuers auf M16 und M5K wurde korrigiert, da dieser im Vergleich zu anderen Waffen zu gering war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Mündungsfeuerdämpfer der M5K keine Auswirkungen auf die Genauigkeit der Waffe hatte..
- Die Genauigkeit bei Schiessen aus der Hüfte mit der L86A2 bei installiertem schweren Lauf wurde korrigiert, da dieser Wert zu niedrig war.
- Es wurde ein Fehler behoben, welcher bei geringen Auflösungen mit dem ACOG Visier des Mk3 auftrat.