Battlefield 2042 Battlefield V Battlefield 1 Alle Battlefield-Spiele Battlefield BATTLEFIELD™ 2042 BATTLEFIELD™ V BATTLEFIELD™ 1 ALLE BATTLEFIELD-SPIELE News Community-Erklärung BATTLEFIELD LABS BATTLEFIELD STUDIOS DISCORD BEITRETEN BATTLEFIELD™ 2042 BATTLEFIELD™ V BATTLEFIELD™ 1 ALLE BATTLEFIELD-SPIELE News Community-Erklärung BATTLEFIELD LABS BATTLEFIELD STUDIOS DISCORD BEITRETEN

BF3 Client Update - Changelog

In den letzten Wochen haben wir an einigen, hoffentlich sehr willkommenen, Verbesserungen für die Playstation 3 Spieler gearbeitet. Weiterhin beinhaltet der kommende Patch eine Menge Feintuning an einigen Waffen und kleinere Veränderungen der Gameplay Mechanik. Alle diese Änderungen basieren auf dem Feedback aus der Community. Der Patch erscheint auf der Playstation 3 und der Xbox360 am 27. November und auf dem PC spätestens am 4. Dezember. Alle Details und Infos rund um den Download findest du in diesem Artikel. 1. Input lag auf PS3 behoben Einige Spieler hatten immer noch Problem mit dem sogenannten Input lag” auf der PlayStation 3. Wir glauben dieses Update wird eine signifikante Verbesserung für alle Spieler bewirken. 2. Verbesserte Audio Stabilität auf der PS3 Die Audio Einbrüche, welche von einigen Playstation 3 Spielern gemeldet wurden, sollten nun für die Mehrzahl der Spieler behoben sein. 3. Waffenbalance Basierend auf dem Feedback der Community haben wir einige Waffen angepasst und kleinere Veränderungen beim Rückstoß und der Genauigkeit vorgenommen. Das Ziel dieser Anpassungen, wie auch das übergreifende Ziel in Battlefield 3, ist es jeder Waffe ein einzigartiges Gefühl zu geben, aber gleichzeitig dafür zu sorgen, das Waffen ähnlichen Typs auch ähnliche Leistungen aufweisen.
  • M416: Der horizontale Rückstoß und der Rückstoß beim ersten Schuß wurden leicht erhöht. Das soll die Wahl zwischen M16 und M416 interessanter machen.
  • L85A2: Der horizontale Rückstoß wurde leicht erhöht.
  • AUG: Der Rückstoß beim ersten Schuß wurde leicht reduziert, um die Waffe besser kontrollierbar zu machen.
  • FAMAS: Der horizontale Rückstoß wurde leicht reduziert.
  • G53: Der vertikale Rückstoß wurde reduziert, um die Waffe besser kontrollierbar zu machen.
  • QBZ-95B: Der horizontale Rückstoß wurde leicht reduziert.
  • LSAT: Die Genauigkeit beim Schiessen aus der Hüfte wurde verbessert, um die Rolle der Waffe als mobiles LMG zu stärken.
  • Type88 LMG: Der Rückstoß wurde verringert, um die Waffe zu einer echten Alternative zur M249 zu machen.
  • M5K: Bei gleichzeitig verringertem vertikalen Rückstoß, wurde der horizontale Rückstoß verstärkt. Dies soll die Rolle der Waffe als schwer zu kontrollierende Selbstverteidigungswaffe (PDW) mit hohem Schaden stärken.
  • UMP45: Die Feuerrate im Vollautomatik Modus wurde verringert, um den Unterschied zur PP2000 deutlicher zu gestalten.
  • MP412: Die Genauigkeit wurde erhöht, um die Waffe besser von der .44 Magnum zu unterscheiden.
  • M26: Die Genauigkeit beim gezielten Schiessen wurde erhöht, um die Waffe besser an die anderen Schrotflinten anzupassen.
4. Fehlerbehebung Waffen
  • Die Reichweite der MTAR’s wurde korrigiert, da sie bei Benutzung des Schalldämpfers nicht korrekt war.
  • Der Effekt des Unterdrückungsfeuers auf M16 und M5K wurde korrigiert, da dieser im Vergleich zu anderen Waffen zu gering war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Mündungsfeuerdämpfer der M5K keine Auswirkungen auf die Genauigkeit der Waffe hatte..
  • Die Genauigkeit bei Schiessen aus der Hüfte mit der L86A2 bei installiertem schweren Lauf wurde korrigiert, da dieser Wert zu niedrig war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, welcher bei geringen Auflösungen mit dem ACOG Visier des Mk3 auftrat.
5. M-COM entschärfen korrigiert Es wurde ein Fehler behoben, durch den man die MCOM von der linken Seite und beim Aufstehen nicht entschärfen konnte. 6. Alborz Mountains Felsen Korrektur Felsen und Steine haben eine Verbesserung der Kollisionsabfragen erhalten. Auf allen Armored Kill Karten sind die Spieler nun nicht mehr in Lage sich innerhalb von Felsen und Steinen zu verstecken. 7. Operation Shield/Alborz Mountains Panzerübermacht Die visuellen Grenzen des Gefechtsfeldes auf den Karten Operation Shield und Alborz Mountains wurden verbessert. Auf Alborz Mountain gab es einen 10x10 Meter großen Bereich, welcher für US Truppen außerhalb des Gefechtsfeldes lag. Technisch wurde dieser Fehler bereits mit einem Server Update behoben, nun ist auch die visuelle Anzeige korrigiert worden. 8. Death Valley Kollisionen Die Kollisionsabfragen des Eisenbahntunnels wurden verbessert. Es ist nun nicht mehr möglich sind innerhalb des Tunneldachs zu verstecken. 9. Sharqi Squad Rush Spawn PSpieler sind von Zeit zu Zeit außerhalb des Gefechtsfeldes gespawnt, wenn kurz vorher eine M-COM explodiert ist. Im Suad Rush Modus auf Sharqi Peninsula, wurden die Spawnpunkte verlegt, so das dies nicht mehr passieren kann. 10. Alborz Mountains Squad Rush Einige Kameras zeigten beim Wiedereinstieg ins Spiel eine falsche Position an. Dieser Fehler wurde behoben. 11. Gunship Änderungen Wir haben die FLIR Ansicht entfernt (die Position ist nach wie vor verfügbar, aber nicht mehr in der Schwarz/Weiß-Ansicht). Der Schadensradius der Kanonenexplosionen wurde verringert. Diese Balanceänderung soll es dem Schützen erschweren Ziele am Boden zu optisch erfassen und Soldaten zu vernichten. 12. Mobile Artillerie Es nicht länger möglich, dass zwei Spieler in die mobile Artillerie spawnen. Der entsprechende Fehler auf Operation Shield wurde behoben. 13. Medaillen  angepasst Einige der schwer zu erreichenden Medaillen waren zu schwer zu erreichen (zumindest unserer Meinung nach). Aus Designgesichtspunkten wollten wir, das alle Auszeichnungen unterschiedlich oft vergeben werden. Allerdings wurden einige dieser Auszeichnungen in deutlich kleinerer Anzahl erreicht, als wir geplant hatten. Daher haben wir die Anforderungen einiger Auszeichnungen angepasst. Ein positiver Nebeneffekt dieser Änderung ist eine kleine Veränderung in den Punkte pro Minute der einzelnen Kits. Es kann also sein, das ein Aufklärer eine Veränderung in den Statistiken seiner Kits bemerkt. Wie lädt man das aktuelle Update herunter (Multiplayer Update 5)? PLAYSTATION 3 Patch erscheint am 27. November Wie lade ich herunter?: Beim Start des Spiels wird das Update automatisch herunter geladen. Dieser Patch wird benötigt, wenn du das Spiel weiterhin spielen willst. XBOX 360 Patch erscheint am 27. November Wie lade ich herunter?: Beim Start des Spiels erscheint ein Popup Fenster mit der Meldung, dass der Multiplayer Patch 5 verfügbar ist. Dieser Patch ist keine Pflicht, aber wir raten dazu ihn zu installieren. Das Update ist auch im Xbox Live Marketplace und im InGame Store für einen manuellen Download verfügbar. PC Patch erscheint spätestens am 4. Dezember Wie lade ich herunter?: Falls du die Option "Mein Spiele aktuell halten" aktiviert hast, beginnt Origin beim Start direkt mit dem Download. Falls nicht beginnt der Download automatisch bei Start des Spiels. Zudem wirst du im Battlelog auf das Update hingewiesen. Sobald du die Meldung im Gamemanager von Battlelog bestätigt hast, beginnt Origin mit dem Download.