
Battlefield Labs – Update – Philosophie der Feuergefechte und Bewegung
Das ist das erste unserer regelmäßigen Community-Updates, um dich über die Features zu informieren, die wir in Battlefield Labs testen. Heute konzentrieren wir uns auf die Elemente von Feuergefechten und Bewegung.

UNSERE DESIGN-PHILOSOPHIE FÜR GUNPLAY UND BEWEGUNG
Wir haben die Mechaniken unserer Feuergefechte und Bewegung im Laufe der Battlefield-Reihe kontinuierlich weiterentwickelt. Nun wollen wir in Battlefield Labs die besten Elemente früherer Titel verfeinern, aktualisieren und testen, ob sie unterhaltsam, nachvollziehbar und dynamisch sind.
Wir designen das Kampferlebnis so, dass alle unsere Gunplay- und Bewegungssysteme genießen können. Ziel ist ein Gameplay, das das Können von Veteranen belohnt und Neulingen ein intuitives Erlebnis bietet.
Hinsichtlich des Gunplays testen wir Aspekte wie Waffenrückstoß, um dir dabei zu helfen, Expertise und Reflexe zu entwickeln. Dieser Feedback-Loop vermittelt dir ein Gefühl für die Waffe deiner Wahl und Verständnis für Zielanpassungen beim Schießen, wodurch du lernst deine Waffe perfekt zu beherrschen. Dieses System bringt nicht nur Vielfalt, sondern erweitert auch das einzigartige Spielgefühl und die Spielweise jeder Waffe.
Bewegung und Feuergefechte gehen Hand in Hand, weil deine Aktionen und Ziele alle Teile desselben zusammenhängenden Kampferlebnisses sind. Bewegung soll sich intuitiv und nachvollziehbar anfühlen, ganz gleich, ob du dich in der Welt bewegst oder dich darauf vorbereitest, einen Feind auszuschalten.
NEUERUNGEN UND VERBESSERUNGEN BEI GUNPLAY UND BEWEGUNG
Zunächst testen wir ausgewählte, aber wichtige Bereiche, die die erforderliche Basis für ein unterhaltsames und nachvollziehbares Battlefield-Kampferlebnis schaffen. Diese konzentrierten Bemühungen helfen dabei, den Kampf möglichst flüssig zu gestalten. Hier nun einige wichtige Beispiele für Änderungen, die schon in unseren ersten Spielsitzungen verfügbar sein werden:
- Verkürzung der Zeit zwischen der Schuss-Eingabe und dem Erscheinen der Kugeln. Diese Änderung verringert die Eingabeverzögerung, was das Schießen reaktiver macht und dir hilft, bewegliche Ziele besser zu verfolgen und zu treffen.
- Optimierung für eine Tickrate von 60 Hz. Das bedeutet schnellere und häufigere Updates des Spielservers, was das Gameplay flüssiger sowie Schüsse und Bewegungen präziser macht, das Schadensfeedback verbessert und präzisere Darstellungen der Positionen und Kampfergebnisse anderer Spielender ermöglicht.
- Anpassung des Rückstoßsystems. Jede Waffe soll sich in der Hand eines Soldaten einzigartig anfühlen. Infolge von Verbesserungen bei Rückstoß, Kamerawackeln und Feuergeschwindigkeit fühlen sich Feuergefechte jetzt besser und kontrollierter an als je zuvor.
- Verbesserung der Animationen und Features von Bewegungen. Vom Ducken und Sprinten bis zum Überspringen von Hindernissen und um Ecken lehnen – unser weiterentwickeltes Bewegungssystem erleichtert das Verständnis, wann bestimmte Bewegungen möglich sind.
FEEDBACK UND VALIDIERUNG
Derzeit sind alle Inhalte von Battlefield Labs prä-alpha, und Spielsitzungen finden innerhalb einer geschlossenen Entwicklerumgebung statt, die sich auf den Test kleiner Bereiche einer größeren Auswahl von Features konzentriert. Einige Gameplay-Features sind mitten in der Entwicklung und haben Bugs und Leistungsprobleme, die nicht dem finalen Erlebnis entsprechen. Dennoch bekommst du schon in dieser Anfangsphase der Entwicklung ein gutes Gefühl für unseren neuen Designansatz.
Während der ersten Spielsitzung werden unsere Teams die Systeme und Stabilität von Battlefield Labs validieren, darunter auch die Server-Performance, während die Spielenden sich mit allem vertraut machen können, was wir für Battlefield planen, wobei Folgendes im Fokus steht:
- Einzigartiges Waffengefühl
- Verbesserungen am Zielen und der Steuerung
- Waffen-Balancing und Spaßfaktor
- Look and Feel der Bewegung
- Bewegung und Interaktion auf der Karte
- Kampftempo
BLEIB DRAN!
Zum Schluss sei noch darauf hingewiesen, dass unsere Spielsitzungen in einer geschlossenen Umgebung mit begrenzter Teilnehmerzahl angesiedelt sind. Wir werden dich aber über laufende Spielsitzungen bei Battlefield Labs und deren Ergebnisse in diesen regelmäßigen Community-Updates informieren.
Du willst die Zukunft unserer Reihe mitgestalten? Registriere dich für Battlefield Labs und lies unsere FAQ, um mehr zu erfahren.
Wir werden in den nächsten Wochen mehr über unsere Erkenntnisse verraten und ein neues Community-Update über einzelne Features veröffentlichen, also halte dich bereit für weitere Kommunikation!
//Das Battlefield-Team
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Ankündigung kann sich ändern, da wir auf das Feedback der Community hören und unsere Live-Services und Inhalte ständig weiterentwickeln. Wir halten die Community dabei so gut es geht auf dem Laufenden.