Battlefield 2042 Battlefield V Battlefield 1 Alle Battlefield-Spiele Battlefield BATTLEFIELD™ 2042 BATTLEFIELD™ V BATTLEFIELD™ 1 ALLE BATTLEFIELD-SPIELE News Community-Erklärung BATTLEFIELD LABS BATTLEFIELD STUDIOS DISCORD BEITRETEN BATTLEFIELD™ 2042 BATTLEFIELD™ V BATTLEFIELD™ 1 ALLE BATTLEFIELD-SPIELE News Community-Erklärung BATTLEFIELD LABS BATTLEFIELD STUDIOS DISCORD BEITRETEN

Vorgestellt: der Spectator Modus

Er ist eine der am meisten gewünschten Funktionen und deshalb freuen wir uns, dass wir euch den Spectator Modus für Battlefield 4 vorstellen können. Wenn ihr den Multiplayer Live-Stream von der E3 gesehen habt, dann konntet ihr einen ersten Eindruck von den Funktionen einer frühen Version gewinnen. In diesem Beitrag wollen wir euch nun ein paar weitere Details und Antworten dazu liefern. In unserer EA Pressekonferenz am 10. Juni auf der E3 haben wir erklärt, dass der Spectator Modus definitiv ein Feature im kommenden Battlefield 4 sein wird. Das Jubeln der Zuschauer nach dieser Ankündigung war umwerfend - wir wussten, dass die Leute sich darüber freuen würden, aber diese Reaktion hat uns einfach umgehauen. Nun wollen wir hier eure Fragen dazu beantworten und auf weitere Details zu dieser Kernfunktion eingehen. Zuerst, eine Erinnerung: Der Spectator Modus (wie auch Battlefield 4 selbst) befindet sich noch in einer frühen Alpha Phase. Das bedeutet, dass wir weiter an Design, Implementierung und Funktion arbeiten. Gestern konnte man in unserem Live Stream vom Multiplayer-Messestand, uneditiertes Multiplayer Gameplay auf der Karte “Belagerung von Shanghai” und die frühe Version des Spectator Modus in Action sehen.  Für uns ist kann nur das Spiel selbst beweisen, wie gut es ist, deswegen war uns wichtig, dass wir euch ein Match mit 64 Spieler und erste Bilder vom Spectator Modus übertragen. Was wir auf der E3 zeigen, ist ein ersten Einblick in das, was euch erwartet. Der Spectator Modus wird eine zentrale Rolle in unserer Unterstützung der eSport-Szene einnehmen.Wir sind außerdem davon überzeugt davon, dass viele Spieler damit fantastische Battlefield Videos anfertigen werden und  Analysen des Spiels erstellen können, um sich zu verbessern. Wir werden den Spectator Modus mit all diesen Funktionen stetig weiter entwickeln. Auf uns wartet noch viel Arbeit, bevor der Spectator Modus fertig ist, aber wir wussten, dass wir von der Community viele wichtige Rückmeldungen dazu erhalten - das ist einer der Gründe, warum wir Shows wie die E3 so lieben. Im Folgenden werden wir auf einige der Fragen und Kommentare, die wir zum Spectator Modus erhalten haben, eingehen. Battlefield 4 Belagerung von Shanghai Vertikale Kämpfe. Lasst uns eure Meinung zum Spectator Modus in den Kommentaren wissen.

Was bedeuten die verschiedenen Farben für Ziele und Soldaten? Die momentanen Einstellungen im Spectator Modus helfen den Zuschauern dabei, die zwei Teams besser zu unterscheiden (ein Team ist immer Blau, das andere Team ist Rot). Dies kann allerdings aus der First Person Perspektive der Spieler abweichen, die etwas anders eingeteilt ist. Grün markiert Squad Kameraden, Blau markiert Team Kameraden und Rot markiert Feinde. Wir arbeiten an einem konsistenten, erkennbaren Farbleitsystem, das für die Spieler verständlich ist.

Das momentane System ist ein sogenannter Platzhalter, welches sich in der finalen Version noch ändert. Es wird darauf basieren welcher Spieler den Spectator Modus nutzt und auf welcher Seite er spielt.

Ich habe ein paar Fehler im Spectator Modus entdeckt – Was ist damit? Große Teile des Spectator Modus und von Battlefield befinden sich in einem frühen Stadium der Entwicklung. Es ist unvermeidlich das der frühe Alpha Code einige Fehler enthält. Das finale Produkt wird natürlich optimiert sein, dennoch wollen wir euch natürlich einen ersten Blick auf dieses tolle Feature ermöglichen.

Eines unser Hauptziele bei der Vorführung des Spectator Modus ist es, wichtiges Feedback aus der Community zu sammeln. Bitte lasst uns wissen, was ihr darüber denkt. Schreibt uns euer Feedback in die Kommentare unter diesem Beitrag und teilt uns eure Wünsche und Gedanken dazu über die offiziellen Twitter, Facebook Seiten sowie im Battlelog Forum.