
Franchise-Modding-Richtlinien
Revision 2 (2025)

Du willst noch mehr für dein Spiel? Erfahre alles, was du über die Erstellung und Verwendung von Mods für die Command & Conquer-Reihe wissen musst!
Command & Conquer™-Reihe Modding-Richtlinien
EA weiß die Leidenschaft unserer Spieler:innen und Community-Mitglieder für unsere Spiele sehr zu schätzen. Wir feiern vor allem die Mods der Command & Conquer-Community, die seit Jahrzehnten Fans dabei helfen, unsere C&C-Spiele zu genießen. Mitglieder der C&C-Community haben uns gefragt, welche Community-Mods sie erstellen und verteilen dürfen. Diese Richtlinie gilt für alle Modifikationen, Änderungen oder Erweiterungen der C&C-Videospiele und des Universums, einschließlich Add-Ons, modifizierter Benutzeroberflächen sowie neuer Levels, Karten und Updates. EA hat nichts gegen die Verwendung der C&C-Videospiele in euren Community-Mods, sofern ihr euch an folgende Richtlinien haltet.
Nicht zum kommerziellen Gewinn: Community-Mods sind genau das: Mods, die sich auf eine gemeinsame Leidenschaft konzentrieren, nicht auf ein Unterfangen zum Geldverdienen. Deine Mods müssen nicht kommerziell sein und kostenlos verteilt werden. Daher können Mods weder verkauft, lizenziert noch gegen Gebühr vermietet werden, noch dürfen die Mods Funktionen enthalten, die monetäre Transaktionen jeglicher Art unterstützen. Mods dürfen nicht zur Werbung für Waren oder Dienstleistungen verwendet werden.
Außerdem dürfen deine Mods nicht für Spendenaufrufe genutzt werden, mit der Ausnahme der folgenden Punkte: EA erkennt an, dass die für die Erstellung von Mods erforderliche Zeit und die Ressourcen manchmal erheblich sein können. Entsprechend dürfen Mod-Entwickler:innen ihre Entwicklungskosten durch Spenden finanzieren, vorbehaltlich folgender Einschränkungen:
- Bitten um Spenden müssen auf die Mod-Website oder -Vertriebsseite beschränkt sein und dürfen nicht im Mod-Gameplay selbst erscheinen.
- Spender:innen dürfen keine besonderen In-Game-Vorteile erhalten, wie z. B. privater Zugriff auf eine Mod, Speziallevel, grafische Markierungen, spezielle Texte, Fähigkeiten, Einheiten, Karten usw. Das heißt, alle Nutzer:innen müssen in der Lage sein, dieselben Mods zu spielen, ohne dafür extra bezahlen zu müssen.
- Spender:innen, die Unternehmen, GmbHs, Partnerschaften usw. sind, können nicht im Mitwirkenden-Bereich einer Mod aufgeführt werden; nur Einzelpersonen dürfen aufgeführt werden.
Respektiere die Rechte anderer: Deine Mods dürfen keine Urheber-, Marken-, Patent-, Betriebsgeheimnis- oder andere Rechte am geistigen Eigentum Dritter verletzen und keine Inhalte enthalten, die ungesetzlich, unerlaubt, verleumderisch oder obszön sind, die Privatsphäre einer anderen Person verletzen sowie bedrohlich, belästigend, beleidigend, hasserfüllt, rassistisch oder anderweitig anstößig oder unangemessen sind. EA verlangt, dass Mods kein Material enthalten, das bei der Altersfreigabe der zutreffenden C&C-Spiele nicht zulässig wäre.
Keine EA-Zugehörigkeit: Du musst folgende Erklärung deutlich sichtbar am oberen Rand deiner Website und in mindestens einer Root-Lizenzdatei in einem beliebigen Quellcode-Repository für dein Projekt (z. B. eine README-Datei oder gleichwertige) enthalten: "EA hat dieses Produkt nicht unterstützt und unterstützt es nicht." Bewerbe deine Mod nicht auf eine Weise, die den Schluss zulässt, dass sie in irgendeiner Weise von EA unterstützt, genehmigt oder in irgendeiner Weise mit EA verbunden ist oder ein offizielles Produkt oder eine offizielle Dienstleistung von EA ist. Du darfst keine Designs, Logos oder Marken von EA (das umfasst Abwandlungen des Spiel-Logos sowie die Namen Electronic Arts, EA oder "Command & Conquer" oder die Logos oder Namen) benutzen, um deine Mod zu bewerben. Du kannst jedoch im Klartext angeben, dass deine Mod für Command & Conquer und/oder für ein bestimmtes C&C-Spiel oder ein Erweiterungspack der Reihe (z. B. "Command & Conquer", "Tiberiumkonflikt", "Alarmstufe Rot", "Renegade", "Generäle" und/oder "Kanes Rache", wie zutreffend) geeignet ist.
Sicherheit und Integrität: Deine Mods dürfen die Integrität des Gameplays oder das Spielerlebnis anderer nicht gefährden und die Dienste, Server oder Netzwerke von EA nicht stören oder unterbrechen, z. B. durch das Einbringen von Schadsoftware oder das Umgehen von EA-Schutzmaßnahmen für seine Dienste. Um die Integrität von C&C aufrechtzuerhalten und das bestmögliche Spielerlebnis für unsere Spieler:innen zu gewährleisten, behält sich EA das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit die Erlaubnis zur Nutzung, Verbreitung oder Erschaffung von Mods zu widerrufen, Mods zu deaktivieren und Disziplinarmaßnahmen gegen Spieler:innen einzuleiten, die an diesen Aktivitäten beteiligt sind.
Besitz von geistigem Eigentum; Lizenz von EA, C&C-Elemente, wie Spielcode, Design, Musik und alle anderen Inhalte, sind und bleiben das alleinige und exklusive Eigentum von EA (die "C&C-Elemente"). Soweit C&C-Elemente in Mods verwendet werden, gewährt EA dem Mod-Ersteller oder Erstellerin eine widerrufliche, beschränkte, nicht exklusive, nicht-kommerzielle Lizenz, die C&C-Elemente ausschließlich im Zusammenhang mit und als Teil der Mod zu nutzen, vorbehaltlich der Bedingungen dieser Richtlinie. Deine Mod darf keine Musikdateien aus beliebigen C&C-Spielen enthalten. EA behält sich das Recht vor, diese Lizenz nach eigenem Ermessen jederzeit zu widerrufen.
Halte dich an alle anderen EA-Regeln: Diese Richtlinien ergänzen und ersetzen in keiner Weise andere EA-Regeln, die auf deine Mod Anwendung finden, einschließlich der GPL-Lizenzbedingungen, gemäß denen wir sowohl unseren Quellcode der C&C Remastered Collection DLL und den Quellcode einiger unserer anderen C&C-Spiele sowie die EA-Nutzervereinbarung, die ausdrücklich in diese Richtlinie aufgenommen wurde, vertrieben haben. Falls die Bedingungen dieser Richtlinie mit den Bedingungen anderer EA-Regeln in Konflikt stehen, gelten die Bedingungen dieser Richtlinie. Aus Gründen der Übersichtlichkeit gelten Mods als "UGC", da dieser Begriff in unserer EA-Nutzervereinbarung definiert ist.
Bitte beachte, dass EA keine C&C Mods vorab überprüft, befürwortet oder speziell unterstützt. Bitte verwende Mods vorsichtig und sei dir bewusst, dass ein Risiko bestehen kann.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und weiterhin viel Spaß mit unseren Spielen.
Command & Conquer™ Franchise Modding-FAQ
Antworten auf deine Modding-Fragen!
1. Wo finde ich von der Community erstellte Mods?
2. Wo haben Modder Zugriff auf den von EA veröffentlichten Quellcode?
3. Wie verwende ich Mods in EA app?
4. Wie verwende ich Mods auf Steam?
5. Welche Spielelemente können modifiziert werden?
6. Welche Spielmodi werden Mods unterstützen?
7. Funktionieren bereits vorhandene Mods mit der Remastered Collection?
8. Wie lade ich eine Karte in den Steam Workshop hoch?
9. Wie lade ich eine Mod in den Steam Workshop hoch?
Wo finde ich Mods der Community?
Großartige Mods der Community findest du an den folgenden Orten. Bitte beachte, dass externe Links von EA zwar ausgewählt und überprüft werden, aber wir nicht für die Inhalte externer Websites verantwortlich sind. C&C Remastered Collection (Mods und Benutzerkarten):
Zusätzliche Command & Conquer-Titel (Benutzerkarten):
- Offizielle Steam Workshop-Seite für C&C Renegade
- Offizielle Steam Workshop-Seite für C&C Generäle
- Offizielle Steam Workshop-Seite für C&C Generäle – Die Stunde Null
- Offizielle Steam Workshop-Seite für C&C3 Tiberium Wars
- Offizielle Steam Workshop-Seite zu C&C3 Kanes Rache
- Offizielle Steam Workshop-Seite für C&C Alarmstufe Rot 3
- Offizielle Steam Workshop-Seite für C&C: Alarmstufe Rot 3 – Der Aufstand
- Offizielle Steam Workshop-Seite für C&C4 Tiberian Twilight
Community:
Wo haben Modder Zugriff auf den von EA veröffentlichten Quellcode?
Electronic Arts hat den vollständigen Quellcode für die folgenden Spiele unter der GPL-Lizenz für die Community veröffentlicht:
- C&C Alarmstufe Rot
- C&C: Der Tiberiumkonflikt
- C&C Renegade
- C&C-Generäle
- C&C Generäle – Die Stunde Null
Über GitHub kannst du auf den Quellcode für diese Spiele zugreifen:
https://github.com/electronicarts/CnC_Tiberian_Dawn
https://github.com/electronicarts/CnC_Red_Alert
https://github.com/electronicarts/CnC_Renegade
https://github.com/electronicarts/CnC_Generals_Zero_Hour
Um den Steam-Workshop für weitere C&C-Titel zu unterstützen, hat Electronic Arts außerdem die Xml-, Schema-, Shader- und Kartendateien für C&C Renegade, C&C Generäle (und Die Stunde Null), C&C 3 Tiberium Wars (und Kanes Rache), C&C Alarmstufe Rot 3 (und Der Aufstand) und C&C 4 Tiberian Twilight veröffentlicht. Auf ein Repository mit all diesen Quelldateien kann auf GitHub unter folgendem Weg zugegriffen werden:
https://github.com/electronicarts/CnC_Modding_Support
Der DLL-Quellcode wurde außerdem für die C&C Remastered Collection unter GPL-Lizenz veröffentlicht. Du findest den Quellcode in deinem Stammverzeichnis des Spiels in dem Ordner "SOURCECODE". Wie bei den vorherigen Versionen kannst du auch über das GitHub-Repository auf den Quellcode zugreifen unter:
https://github.com/electronicarts/CnC_Remastered_Collection
Wie nutze ich Community-Inhalte in EA app?
C&C Remastered Collection:
Wenn du das Spiel über EA app spielst, musst du deine Mods im Mod-Ordner des jeweiligen Spiels ablegen. Dieser Ordner befindet sich in folgendem Verzeichnis:
<Drive>:\Benutzer\<Name>\Dokumente\CnCRemastered\Mods
Begebe dich im Spiel zum Bildschirm Optionen/Mods, wo du die Mods aktivieren kannst. (Möglicherweise musst du im Mods-Menü auf die Aktualisieren-Taste drücken.)
Zusätzliche Command & Conquer-Titel:
Wenn du eines der folgenden Command & Conquer-Spiele über EA app spielst:
C&C Renegade, C&C Generäle und Die Stunde Null, C&C 3 Tiberium Wars und Kanes Rache, C&C Alarmstufe Rot 3 und Der Aufstand und C&C 4 Tiberian Twilight
Du findest einen Ordner für jedes der Spiele im folgenden Verzeichnis:<Drive>:\Benutzer\<Name>\Dokumente\
Wie verwende ich Mods auf Steam?
Wenn du Command & Conquer über Steam spielst, kannst du Mods oder Nutzerkarten direkt über den Steam Workshop abonnieren, indem du die Community-Zentrale besuchst und auf Steam den Workshop-Bereich für jeden unterstützten Titel besuchst.
C&C Remastered Collection:
Außerdem kannst du Mods im Spiel abonnieren, indem du im Optionen-/Mods-Bildschirm auf die Workshop Mods-Taste tippst. Alternativ dazu kannst du Mods auch direkt im Mod-Ordner des jeweiligen Spiels ablegen. Dieser Ordner befindet sich in folgendem Verzeichnis:
<Drive>:\Benutzer\<Name>\Dokumente\CnCRemastered\Mods
Begebe dich im Spiel zum Bildschirm Optionen/Mods, wo du die Mods aktivieren kannst. (Möglicherweise musst du im Mods-Menü nach dem Abonnieren einer Mod den Aktualisieren-Button drücken.)
Zusätzliche Command & Conquer-Titel:
Wenn du eines der folgenden Command & Conquer-Spiele über Steam spielst:
C&C Renegade, C&C Generäle und Die Stunde Null, C&C 3 Tiberium Wars und Kanes Rache, C&C Alarmstufe Rot 3 und Der Aufstand und C&C 4 Tiberian Twilight
Diese Spiele laden automatisch alle Inhalte herunter, die du auf der Steam Workshop-Seite abonniert hast, und stellen sie im Spiel zur Verfügung. Du kannst den Workshop-Manager im Steam-Client nutzen (über die Eigenschaften des Spiels), um alle Inhalte zu aktivieren oder deaktivieren, die du abonniert hast.
Welche Spielelemente können modifiziert werden?
C&C Remastered Collection:
Spielerkarten, individuelle Einheiten, Gameplay-Logik und Daten können modifiziert und Grafik und Audio können ersetzt werden.
Zusätzliche Command & Conquer-Titel:
Die folgenden Spiele unterstützen Spielerkarten und eigene Missionen: C&C Renegade, C&C Generäle und Die Stunde Null, C&C 3 Tiberium Wars und Kanes Rache, C&C Alarmstufe Rot 3 und Der Aufstand, und C&C 4 Tiberian Twilight
Die spezifischen Inhalte, die im Steam Workshop geteilt werden können, sind jedoch von Titel zu Titel unterschiedlich.
Welche Spielmodi werden Mods unterstützen?
Die unterstützten Spielmodi können je nach Titel variieren.
C&C Remastered Collection:
Für die Command & Conquer Remastered Collection funktionieren Mods nur in Einzelspieler-Gefechten und eigenen Einzelspieler-Missionen. Bestimmte Mods sind möglicherweise auch mit Missionen der Einzelspieler-Kampagne kompatibel.
Zusätzliche Command & Conquer-Titel:
Die folgenden Titel unterstützen eigene Spielerkarten und sind in den Gefechts- und Multiplayer-Modi (und den Einzelspieler-Modi, je nachdem, ob der Titel dies unterstützt) verfügbar.
C&C Renegade, C&C Generäle und Die Stunde Null, C&C 3 Tiberium Wars und Kanes Rache, C&C Alarmstufe Rot 3 und Der Aufstand und C&C 4 Tiberian Twilight
Funktionieren bestehende von der Community erstellte Inhalte?
Jede Mod wird anders erstellt, aber wahrscheinlich müssen vorhandene Mods von ihren Entwickler:innen angepasst werden, damit sie mit dem Spiel funktionieren. Es ist möglich, dass einige Mods vollständig neu erstellt werden müssen, um zu funktionieren.
Wie lade ich eine Karte in den Steam Workshop hoch?
C&C Remastered Collection:
Wenn du die Command & Conquer Remastered Collection über Steam spielst, kannst du Karten über den enthaltenen Karteneditor direkt in den Steam Workshop hochladen, indem du folgende Schritte befolgst:
- Speichere die Karte zuerst lokal über das Menü Datei/Speichern. Hinweis: Für Multiplayer-Karten sind auf der Karte mindestens zwei Wegpunkte erforderlich.
- Veröffentliche die Karte über die Menüoption Datei/Veröffentlichen.
- Gib den Titel, die Beschreibung der Karte ein und wähle die Sichtbarkeitsoptionen aus.
- Klicke auf "Karte veröffentlichen" und warte, bis der Upload abgeschlossen ist.
Zusätzliche Command & Conquer-Titel:
Wenn du eines der folgenden Command & Conquer-Spiele über Steam spielst:
C&C Renegade, C&C Generäle und Die Stunde Null, C&C 3 Tiberium Wars und Kanes Rache, C&C Alarmstufe Rot 3 und Der Aufstand und C&C 4 Tiberian Twilight
Über den enthaltenen Karten-/Level-Editor kannst du Karten direkt in den Steam Workshop hochladen, indem du folgende Schritte befolgst:
- Speichere die Karte zuerst lokal über das Menü Datei/Speichern.
- Veröffentliche die Karte über die Menüoption Datei/Veröffentlichen.
- Gib den Titel, die Beschreibung der Karte ein und wähle die Sichtbarkeitsoptionen aus. Wähle die Tags aus, mit denen deine Inhalte am besten beschrieben werden, wodurch die Benutzer sie leichter finden können.
- Klicke auf "Karte veröffentlichen" und warte, bis der Upload abgeschlossen ist. Nach Abschluss wirst du aufgefordert, die Webseite zu öffnen und deine Inhalte auf der Steam Workshop-Seite anzuzeigen. Hier wirst du in der Lage sein, weitere Einstellungen zu ändern oder sie einer benutzerdefinierten Sammlung hinzuzufügen.
Wie lade ich eine Mod in den Steam Workshop hoch?
C&C Remastered Collection:
Für die Command & Conquer Remastered Collection über Steam empfehlen wir die Verwendung des folgenden Freeware-Tools, um Mod-Dateien in den Steam Workshop hochzuladen. Du kannst es hier herunterladen.
Anmerkung: Dieses Tool wird von EA nicht unterstützt und nicht entwickelt. Bitte verwende dieses Tool vorsichtig.
Das Tool ist bereits für Uploads in den Command & Conquer Remastered Collection Workshop konfiguriert und nutzt die entsprechenden Inhaltstags.
Entpacke und starte nach dem Herunterladen die Uploader.exe, um den Vorgang zu starten. Schritt-für-Schritt-Anweisungen findest du in der beiliegenden Readme-Datei.
Anmerkung: Wenn du zum ersten Mal Inhalte in diesem Workshop erstellst, musst du dich über einen Webbrowser beim Workshop anmelden und den „Nutzungsbedingungen“ der Lizenzvereinbarung des Steam Workshops zustimmen.
