• Anmerkungen: FUT Champions Weekend League

    Im Rahmen der Anmerkungen-Reihe stellen wir in diesem Beitrag sämtliche Veränderungen vor, die es in der PlayStation®4-, Xbox One- und PC-Version von FIFA 19 in FUT Champions und der Weekend League gibt. Wirf einen Blick auf den Anmerkungen-Beitrag zu Division Rivals, um mehr über diesen neuen FUT-Modus zu erfahren. In FUT 19 haben wir eine Vielzahl von FUT Champions-Features weiter optimiert, von der Qualifikationsmethode über die eigentliche Spielweise bis hin zur Möglichkeit, von der Elite zu lernen.

    FUT Champions: Überblick

    Als wir die FUT Champions Weekend League erstellten, hatten wir mehrere zentrale Ziele. Wir wollten einen Ort, an dem die besten FUT-Spieler um die besten Boni spielen, die es im Spiel überhaupt gibt. Und außerdem wollten wir die allerbesten FUT-Spieler finden und sie zu unseren Wettkampfgaming-Events einladen.

    Diese Ziele haben wir nach wie vor, und daher dürfen wir nun bekanntgeben, dass es in FIFA 19 einige tolle Änderungen und Neuerungen bei der FUT Champions Weekend League geben wird.

    Weekend League-Qualifikation

    Dank des neuen Division Rivals-Modus konnten wir auch die Qualifikation für die Weekend League verbessern. In FUT 19 gibt es FUT Champions-Punkte als Teil der Division Rivals. Mit jedem in Rivals absolvierten Spiel und den erhaltenen Punkten kommst du der Weekend League einen Schritt näher. Wie viele FUT Champions-Punkte du in einem Spiel erhältst, hängt von deiner Leistung und deiner aktuellen Division ab. Je besser du spielst, desto mehr Punkte bekommst du, Jede Division hat ihren eigenen Multiplikator für FUT Champions-Punkte. Je höher deine Division ist, desto schneller kannst du Punkte verdienen. Mit dem neuen Qualisystem in Rivals gehört der hohe Druck der Daily-Knockout-Turniere der Vergangenheit an, und noch mehr Spieler haben die Chance, teilzunehmen. Jedes Qualispiel hilft dir außerdem auch, Boni für die Wochen-Wettkämpfe in Division Rivals zu verdienen.

    Dank des neuen FUT Champions-Punktesystems können wir dir darüber hinaus auch zusätzliche Entscheidungsfreiheiten geben. Du kannst nun selber bestimmen, wann du in der Weekend League spielen möchtest. Wenn du in FUT 18 ein Daily-Knockout-Turnier gewonnen hattest, warst du sofort für die am Freitag beginnende Weekend League qualifiziert. Das neue Punktesystem ermöglicht es dir, selber zu entscheiden, wann du spielen willst: Wenn du genug Qualipunkte hast, kannst du sie sofort einlösen, oder du kannst sie aufsparen und erst in deiner Wunsch-Weekend League einlösen.

    Erneute Qualifikation für die Weekend League

    Das FUT Champions-Punktesystem hat zudem auch für Umstellungen bei der erneuten Qualifikation für die Weekend League gesorgt. Im Januar hatten wir die Zahl der FUT 18-Siege, die für die erneute Weekend League-Qualifikation erforderlich war, von 18 auf 11 gesenkt.

    In FUT 19 führen wir diesen Ansatz fort und vergeben für die Weekend League-Leistungen FUT Champions-Punkte. Ab 11 Siegen enthalten die verdienten Boni die Punktzahl, die für die erneute Weekend League-Teilnahme nötig ist. Unter 11 Siegen enthalten sie einige FUT Champions-Punkte, mit denen du einer erneuten Weekend League-Teilnahme näherkommst.

    Weekend League und Division Rivals

    Division Rivals ist eine neue Online-Spielvariante in FUT 19. Mehr Infos findest du im Anmerkungen-Artikel zu Rivals.

    Beim Design von Division Rivals war es uns wichtig, Rivals und FUT Champions miteinander zu verzahnen, damit sich beide Spielerlebnisse gegenseitig weiter intensivieren. Eines der Hauptziele war es dabei, den Spielern nicht das Gefühl zu geben, sie würden dafür "bestraft", dass sie Champions statt Rivals (oder umgekehrt) spielen.

    In der Weekend League muss man mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit gegen stärkere Gegner ran. Also wollten wir sicherstellen, dass der Skill-Wert (der deine Rivals-Division bestimmt) durch deine Weekend League-Partien nicht beeinflusst wird.

    Doch obwohl sich dein Skill-Wert durch Weekend League-Spiele nicht ändert, erhältst du für jede Partie trotzdem Wochenpunkte für Division Rivals, mit denen du deinen Rang im Rivals-Wochen-Wettkampf verbessern kannst. Jede Weekend League-Partie bringt dich also der Freischaltung von Boni in der Weekend League und in Division Rivals näher.

    Erforderliche Gesamt-Spielzahl

    Ab dem Start von FUT Champions in FUT 19 hast du die Option, in jeder Weekend League auf PlayStation®4, Xbox One oder PC bis zu 30 Spiele zu absolvieren. Unserer Ansicht nach bringt die verringerte Gesamt-Spielzahl unsere beiden Ziele perfekt ins Gleichgewicht: Die besten Spieler können so an jedem Wochenende um die besten Boni kämpfen, und die Gesamtzeit für den Abschluss aller Weekend League-Spiele sinkt um 25 %. Weitere Einzelheiten zu den Auswirkungen dieser Umstellung auf die FIFA-Wettkämpfe werden wir in den nächsten Wochen bekanntgeben.

    Boni

    Trotz der Verringerung der Spielzahl für PlayStation®4- und Xbox One-Spieler von 40 auf 30 bleibt der Wert der einzelnen Wochen-Stufenboni gleich. Die Weekend League ist also weiterhin der Ort, an dem du dir die besten Boni sichern kannst, die es überhaupt in FUT gibt. Auf PC haben wir die Maximalzahl der FUT Champions-Partien von 25 auf 30 erhöht, sodass die Weekend League-Spieler erstmals Boni abräumen können, deren Level den Boni der Konsolenspieler entspricht.

    Bei der FUT-Bekanntgabe haben wir bereits den Einbau von Spielerwahl-Objekten angekündigt. Diese Objekte geben den Spielern noch mehr Auswahloptionen beim Aufbau ihres Wunschteams. Die wöchentlichen Bonus-Spielerwahl-Objekte ersetzen die Monats-Bonuspacks aus FUT 18. Du kannst entscheiden, welche roten FUT Champions-Spielerobjekte du dir in deine Mannschaft holen willst.

    Da dir die Umstellungen der Weekend League-Quali noch mehr Entscheidungsfreiheiten bei deiner Spielweise geben, war es eine logische Konsequenz, auch die Monatsboni umzustellen und dafür zu sorgen, dass du für deine Spielwochenenden genau die richtigen Boni erhältst. Und nicht für die Wochenenden "bestraft" wirst, an denen du nicht gespielt hast.

    Spielersuche

    In der Vergangenheit gab es hin und wieder Verwirrung, was die Spielersuche in FUT Champions angeht. Daher möchten wir dir das System erläutern und dir einen kurzen Einblick geben.

    Das erste wichtige Ziel bei FUT Champions ist es, die Spieler an jedem Wochenende im Hinblick auf Siege und Boni von null anfangen zu lassen. Daher basiert die Spielersuche in jeder einzelnen Weekend League ganz entscheidend auf einem Faktor namens "Form".

    Jeder beginnt an jedem Wochenende mit einer auf null zurückgesetzten Form, die sich dann mit jedem Sieg und jeder Niederlage verändert. Fährst du also beispielsweise eine Bilanz von S/N/S/S/S ein, ergibt das eine Form von +3. Bei der Spielersuche werden Spieler mit ähnlicher Form zusammengeführt.

    Sind Spieler in der Weekend League (die ohnehin bereits eine Gruppe hochtalentierter Spieler ist) überdurchschnittlich gut, steigt auch ihre Form schnell. Je weiter ihre Form steigt, desto kniffliger werden die Gegner. Nur die Allerbesten können Spieler mit hoher Form reihenweise schlagen und sich den Elite-Status oder sogar den Top-100-Status sichern.

    Der zweite entscheidende Punkt bei der Spielersuche ist der Ort. Die Spieler werden anhand ihres Ortes und ihrer Nähe zu unseren dedizierten Spielservern zusammengeführt, um eine möglichst hohe Spielqualität zu erzielen.

    Champions-Channel

    Den Champions-Channel haben wir erstmals in den FUT 18-Versionen auf PlayStation®4, Xbox One und PC vorgestellt. In FUT 19 verbessern wir ihn weiter, damit du jedes Wochenende von den Top 100-Spielern aus FUT Champions lernen kannst. Eine der wichtigsten Umstellungen im Hinblick auf den Champions-Channel ist die Integration von Controller-Eingaben. Du siehst also, welche Tasten die Top-Spieler in jeder Spielsituation drücken. Das gilt auch für Sofortwiederholungen. Neben den Tasten-Eingaben haben wir auch die Möglichkeit eingebaut, Spielunterbrechungen in Wiederholungen zu überspringen und im Spiel vorzuspulen bzw. zurückzuspulen. Du hast also noch größere Kontrolle darüber, wie du dir deine Spiel-Wiederholungen anschauen möchtest.

     

    Wir freuen uns auf die Zukunft der Weekend League und von FUT, insbesondere mit dem neuen Division Rivals-Modus und dem neuen Qualifikationssystem. In Sachen Online-Gameplay steht uns ein fantastisches FIFA 19-Jahr bevor.

    -Tyler Blair und das FUT-Entwicklerteam

    ÄHNLICHE NEWS

    Cookie-Einstellungen bearbeiten