So gewann DhTekKz den FUT-Champions-Cup im Rahmen der EA SPORTS FIFA 18 Global Series
Vor einer Woche war der Name Donovan "DhTekKz" Hunt noch mehr oder weniger unbekannt. Der 16-Jährige aus dem britischen Exeter hatte in der Weekend League im November 2017 Platz 55 der Xbox One-Bestenliste erreicht und sich damit so gerade eben noch für das Turnier qualifiziert. Zu Beginn des Wochenendes hatte er weniger als 1.000 Twitter-Follower. Doch am Sonntagabend war aus DhTekKz eine Legende geworden.
Die Turnierfavoriten scheitern - einer nach dem anderen
Als die FIFA 18 Global Series auf dem Weg zum FIFA eWorld Cup am letzten Wochenende mit dem FUT-Champions-Cup in Barcelona begann, waren etliche große Namen aus der FIFA-Wettkampfszene mit dabei. Beispielsweise der letztjährige FIFA 17 Ultimate Team Championship Series-Sieger Corentin "Vitality Rocky" Chevrey oder Michael "MegaBit" Bittner, der auf Xbox One-Setzlistenplatz 1 ins Rennen ging. Doch all diese Titanen hatten (zusammen mit so vielen anderen Spielern) das Nachsehen in der vielleicht unglaublichsten Geschichte, die die FIFA-Wettkampfhistorie jemals geschrieben hat.
Viele Teilnehmer in Barcelona waren Profis. Mit allem, was dazugehört. Manche trugen (genau wie ihre FUT-Teams) die Trikots ihrer realen Club-Sponsoren. Manche hatten den Namen ihrer Gaming-Organisationen in ihren Gamertag integriert. Viele hatten Trainer im Schlepptau, die ihnen Anweisungen in die Headsets riefen und in der Halbzeitpause mit der Taktiktafel anrückten.
Ein Underdog aus Exeter

DhTekKz gehörte keinem Proficlub an, und er brachte auch keinen Trainer mit nach Barcelona. Seine Mannschaft trug zumeist das Trikot seines Lieblingsvereins FC Liverpool. Er verwendete das Wappen von Exeter City, um seine Heimatstadt vor aller Welt zu repräsentieren. Er wurde von seinen Eltern begleitet und im gesamten Turnier angefeuert. Und erst gegen Ende des Turniers hatte er dann doch einen Trainer an seiner Seite: Der ausgeschiedene AS Rom-Profi Sam "Roma Poacher" Carmody beschloss, ihm unter die Arme zu greifen. Angesichts all der Profis achtete niemand auf den Amateur DhTekKz.
In der Gruppenphase des FUT-Champions-Cups wurde das sogenannte "Schweizer System" eingesetzt - das heißt, alle Gruppenphasen-Spiele fanden zwischen Spielern mit identischen Bilanzen statt. DhTekKz hatte einen durchwachsenen Turnierstart und verlor 2 seiner ersten 3 Gruppenspiele. Doch seiner Niederlage in Runde 3 sollte keine einzige mehr folgen. Das Highlight seiner Vorrunde war ein 7:2-Gesamtsieg gegen Vitality Rocky, der sich davon nicht mehr erholte und ausschied. Als der Teenager DhTekKz inmitten all der Turnierfavoriten mit einer respektablen Bilanz von 5:2 die K.O.-Runde erreichte, wurden die ersten Kommentatoren so langsam auf ihn aufmerksam.
Etwas Großes deutet sich an
DhTekKz sagte im Anschluss an die Vorrunde, es sei angesichts seiner enorm schwierigen Duelle doch eigentlich alles gegen ihn gelaufen. "Nach dem Sieg gegen Rocky war ich einfach überglücklich. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Mir fehlen die Worte." Er wusste, dass die Aufgabe immer schwerer wurde, verlor aber nicht den Mut: "Natürlich bin ich zuversichtlich. Ich traue mir den Sieg zu, anders geht's nicht. Ich bin froh, dass ich so schwere Gegner hatte, da konnte ich mein Können zeigen."
Dank der zahlreichen Spitzenspieler boten beide Plattformen packenden Wettkampf. In diesem Turnier hatte es keiner "leicht", vor allem DhTekKz nicht, was seinen Siegeszug umso erstaunlicher macht. Es ging gleich knallhart los, nämlich mit dem Spiel gegen den selbst ernannten "besten FIFA-Spieler der Welt" und 10. der Xbox One-Setzliste, kurt0411. DhTekKz wies kurt0411 jedoch schnell in die Schranken. Und nach dem 5:1-Gesamtsieg wurden endgültig alle auf den jungen Spieler aufmerksam. In Barcelona, aber auch in der ganzen Welt.
Plötzlich war DhTekKz mit seinem Spielstil und seiner Taktik bei den Turnier-Kommentatoren in aller Munde. Er zeigte in seinen Partien eine Menge Spezialbewegungen, was einige als Angeberei abtaten, andere hingegen als frischen Wind in der Wettkampfszene lobten. In FIFA-Wettkämpfen geben oft Kleinigkeiten den Ausschlag, sodass Spezialbewegungen in wichtigen Spielen nur selten eingesetzt werden, insbesondere in gefährlichen Spielsituationen. Doch DhTekKz schaffte es, imposante Tricks in sein Spiel einzubauen, ohne allzu große Risiken einzugehen. Und das machte sich bezahlt.
Taktisch gegen den Strom
Im Hinblick auf die Taktik setzte DhTekKz in einigen Spielen auf einen eher ungewöhnlichen Stil. Statt populärer Formationen (wie beispielsweise der engen 4-1-2-1-2-Raute oder dem traditionellen 4-4-2) griff er zu einem 4-2-3-1. Dieses 4-2-3-1 ermöglichte ihm seinen eigenen Worten zufolge eine auf Konter ausgelegte Strategie, die ihm in der Quali oft Vorteile brachte. "Ich habe zwei Stile. Entweder spiele ich ballbesitzorientiert, oder ich setze komplett auf Konter. Gegen Gorilla habe ich zu den Kontern gegriffen. Hat sich ja auch ausgezahlt. Ich wollte Rocky mit seinen eigenen Mitteln schlagen. Ich glaube, ich kann jeden mit seinen eigenen Mitteln schlagen." Es geht ihm also nicht um eine bestimmte Taktik, sondern um einen bestimmten Spielstil und ein grundlegendes Spielverständnis, mit dem er sein Spiel auf jeden Kontrahenten zuschneiden kann.
Mutige taktische Entscheidungen und enormes Können bei den Spezialbewegungen können den außergewöhnlichen Spielstil von DhTekKz jedoch nur zum Teil erklären. Turnier-Kommentator Richard Buckley formulierte es so: "Was DhTekKz so besonders macht, ist der Umstand, dass er nicht vorhersehbar ist, dass er Dinge macht, die andere Spieler nicht machen. Zum Beispiel Spezialbewegungen oder auch Weitschüsse. Damit rechnen viele nicht."
Im Konsolen-Viertelfinale hatte DhTekKz gegen Ryan "Hashtag Ryan" Pessoa (Profi bei Hashtag United) etwas mehr Mühe, doch am Ende konnte er auch hier mit einem knappen 3:1 triumphieren und erneut ein Schwergewicht aus dem Weg räumen. Zwei Giganten waren bereits an ihm gescheitert. DhTekKz war obenauf. Doch nun wartete Michael "MegaBit" Bittner auf ihn. Der höchstrangige Xbox One-Spieler der Welt. Der eSports-Profi vom VfL Bochum. In der November-Weekend League war MegaBit als einziger Teilnehmer ungeschlagen geblieben. Konnte DhTekKz auch ihm Paroli bieten?
Das Duell der beiden war eines der besten Duelle des gesamten Turniers. DhTekKz und MegaBit boten sich zwei packende Halbfinal-Spiele mit insgesamt 16 Toren und Spannung von der ersten bis zur letzten Minute. DhTekKz war der Mann der Stunde, und es schien, als wäre plötzlich die komplette FIFA-Welt mit dabei. Buckley sagte, dies sei der beeindruckendste Auftritt von DhTekKz im gesamten Turnier gewesen.
Der Titel rückt immer näher

Nur noch 2 Gegner und 4 Spiele trennten DhTekKz von einem historischen FIFA-Triumph. Sein Gegner im Konsolen-Finale, Niklas "NRaseck7" Raseck aus Deutschland, war zwar nur auf Setzlistenplatz 35 gestartet, doch wahrlich kein leichter Kontrahent. Im Hinspiel legte DhTekKz einen fulminanten Start hin und sicherte sich mit einem ungefährdeten 4:1 (unter anderem auch durch einen verwandelten Strafstoß in Durchgang 2) eine exzellente Ausgangslage fürs Rückspiel. Doch im Rückspiel hatte zunächst NRaseck7 die Nase vorn. Mit seinem Tor in den Auftaktminuten verkürzte er insgesamt auf 2:4. NRaseck7 ließ nicht locker und rückte DhTekKz durch ein sensationelles Cristiano Ronaldo-Tor in der 31. Minute immer weiter auf die Pelle. DhTekKz wirkte zunächst geschockt, behielt aber die Nerven. In der Schlussphase erzielte er ein weiteres Tor und zog damit ins Grand Final ein.
DhTekKz hatte genau das getan, was bereits im ganzen Turnier trotz seines Alters so etwas wie sein Markenzeichen gewesen war: Er hatte die Nerven bewahrt. Inmitten all der Spieler, die ihm in Sachen Turniererfahrung so deutlich überlegen waren, hielt DhTekKz dem enormen Druck jederzeit stand. Buckley sagte, das sei ihm im Verlaufe des Turniers gleich mehrmals aufgefallen. "Mich beeindruckte an seinem Sieg am meisten, dass er sich bei seiner Spielweise trotz seines Alters nie vom Turnierdruck beeinflussen ließ. Dass er die kompletten 3 Tage lang die Ruhe bewahren konnte."
Die Entscheidung
PlayStation®4-Champion Nicolas "nicolas99fc" Villalba war im Vergleich zu DhTekKz durchaus schon ein vertrautes Gesicht in der Wettkampfszene. Nach Quali-Platz 6 hatte er auch im Turnier überzeugende Leistungen gezeigt. In der Runde der letzten 32 schaffte er einen knappen Sieg gegen August "Hashtag Agge" Rosenmeier, im Konsolen-Finale gegen Tim "TheStrxngeR" Katnawatos (Profi beim FC Basel) gelang ihm ein deutlicher Sieg. Und so konnte er vor dem Grand Final auf ein klasse Turnier zurückblicken.
Doch am Ende konnte sich natürlich nur einer durchsetzen. nicolas99fc hatte im Grand Final zwar seine Fangemeinde (vor allem die Fans aus seiner Heimat Argentinien), doch der Hype um DhTekKz wollte einfach nicht abebben. In aller Welt verfolgten die Fans den Livestream, um zu sehen, ob der Junge aus Exeter tatsächlich auch das letzte Kapitel seiner Außenseiter-Story erfolgreich abschließen konnte.
Und es ging direkt spektakulär los. DhTekKz begann mit einem Paukenschlag: Schon nach wenigen Sekunden führte er mit 1:0. Und obwohl nicolas99fc energisch dagegenhielt, war ihm sein junger Gegner schlicht und einfach überlegen. Spiel 1 endete mit einem knappen 3:2, doch dann war DhTekKz nicht mehr aufzuhalten und sicherte sich mit einem Gesamtresultat von 9:3 seine erste große Trophäe.
In wenigen Tagen war DhTekKz von einem weitgehend unbekannten Spieler, der sich nur mit Mühe (und auf einem weit abgelegenen Platz) überhaupt für den ersten FUT-Champions-Cup qualifizieren konnte, zu einem der größten Stars der Wettkampfgaming-Szene geworden. Sein Twitter-Account platzt mittlerweile aus allen Nähten: Am Ende des Wochenendes war seine Follower-Zahl schon bei über 50.000 angekommen.

Unmittelbar nach seinem Sieg bewies DhTekKz, dass ihm der historische Erfolg des Wochenendes nicht zu Kopf gestiegen war. "Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Mein Ziel war es in diesem Turnier, gut zu spielen. Ich hatte schwere Gegner, aber ich habe mich durchgesetzt und immer an den Sieg geglaubt." Auch der knappe 3:2-Sieg im Grand Final-Hinspiel (nach 3:0-Führung) hatte seinem Selbstbewusstsein keinen Knacks versetzt: "In den ersten Runden hatte ich auch hier und da mal einen Vorsprung fast noch verspielt. Als er noch auf 3:2 verkürzte, wusste ich, dass mir das ja schon mal passiert war. Und ich wusste, dass ich auch diese Partien noch gewonnen hatte. Klar habe ich mir Sorgen gemacht, aber ich habe trotzdem weiter an meinen Sieg geglaubt."
Angesichts seiner unbekümmerten, selbstsicheren FIFA-Spielweise ist es kaum zu glauben, dass DhTekKz wirklich erst 16 Jahre alt ist. Aber seine emotionalen Worte waren dann doch die eines Teenagers. Für FIFA-Spieler, die den Profi-Weg einschlagen wollen, hat er einen durchaus überraschenden Tipp parat: "Sagt eurer Mom, wie viel euch FIFA bedeutet. Sie wird eure Inspiration sein. Meine Mom hat mir immer wieder enorm geholfen." Was DhTekKz nun mit seinem Preisgeld anstellen wird? Seine Antwort kann eigentlich nur von jemandem kommen, der sein gesamtes Leben noch vor sich hat: "Ich denke eigentlich viel mehr über die Trophäe nach. Noch habe ich nämlich keine Ahnung, wo ich sie hinstellen soll."
-Spenser Davis
FIFA 18 ist jetzt für PlayStation®4, Xbox One und PC erhältlich. Unterliegt Bedingungen und Beschränkungen. Einzelheiten unter https://www.easports.com/de/fifa/fifa-18-game-and-offer-disclaimers.
Bleib in Sachen FIFA auf dem Laufenden. Werde Fan auf Facebook und folge uns auf Twitter und Instagram.