
Anmerkungen - Änderungen bei der Spieleraufteilung in Division Rivals
Hier erhältst du mehr Infos zu den Änderungen, die wir an der Spieleraufteilung in Division Rivals durchgeführt haben.
Anmerkungen

Kurzer Überblick: Division Rivals
Es hat uns außerordentlich gefreut, unseren zentralen FUT-Onlinemodi beim Start von FIFA 19 eine grundsätzlich neue Funktionsweise geben zu können. Division Rivals war eine komplett neue Methode, online anzutreten und sich für die Weekend League zu qualifizieren. Man konnte auf der Grundlage des Skill-Werts, also eines fähigkeitsbasierten ELO-Systems, im gesamten Wochenverlauf gegen Spieler mit ähnlichem Skill-Wert antreten und um wöchentliche Boni kämpfen.
Es hat uns begeistert, wie populär Division Rivals seit dem Launch von FIFA 19 geworden ist: Division Rivals wurde im Nullkommanichts zum populärsten FUT-Modus und kann heute bereits mehr als 1 Milliarde Spiele aufweisen. Obwohl die Teilnehmerzahlen in Division Rivals überragend sind, beobachten wir den Modus natürlich ständig, um Möglichkeiten zu erkennen, das Spielerlebnis insgesamt noch weiter zu optimieren. Wir hatten ja bereits einige Anpassungen vorgenommen, die die Spielerboni in mehreren Divisionen betreffen. Heute möchte ich euch einige zusätzliche Informationen zu weiteren Umstellungen in Division Rivals geben.
Was wird sich ändern?
Wenn der Wochenwettbewerb am 27. März endet und das nächste Event beginnt, werden wir die Skill-Wert-Anforderungen mehrerer Divisionen anpassen. Das heißt also, dass manche Spieler infolge dieser Änderungen in eine neue Division aufsteigen werden.
Bei den Spielern in den Divisionen 7-10 wird es keine Änderungen bei den Skill-Wert-Anforderungen in ihrer jeweiligen Division geben. Bei den Spielern in den Divisionen 1-6 werden die Skill-Wert-Anforderungen für einen Aufstieg gesenkt. Wer sich aufgrund seines aktuellen Skill-Werts für eine höhere Division als seine derzeitige Spielklasse qualifizieren würde, wird infolge dieser Änderungen aufsteigen und beginnt den neuen Wettbewerb entsprechend in der höheren Division. Es kommt zu keinerlei änderungsbedingten Abstiegen aus der aktuellen Division.
Warum führen wir diese Änderung durch?
Als wir uns die Daten hinsichtlich der Spielerzahlen in den einzelnen Divisionen angeschaut haben, haben wir erkannt, dass sich in den Divisionen 4-7 ein großer Prozentsatz der Spieler befindet.
Prozentsatz der Rivals-Spieler pro Division - Woche vom 7.-14. März

*Die Daten entsprechen nur der prognostizierten Verschiebung der Spielerzahl. Keine tatsächlichen Werte; Verteilung wird sich im Spielverlauf ändern.
Bei der Veränderung der Divisionsgrenzen am 27. März erhöhen wir die Gesamt-Spielerzahl in den Divisionen 1-4, um sicherzustellen, dass die FUT-Spieler in Rivals auf mehr Divisionen verteilt werden.
Da durch diese Änderung mehr Spieler innerhalb der Divisionen aufsteigen, führt diese Änderung auch zu einer relativ deutlichen Verbesserung der Division Rivals-Boni. Diese Spieler haben zudem potenziell mehr Zeit, sich den Weekend League-Zugang zu sichern.
Überblick
Wir hoffen, dass ihr diese Division Rivals-Änderungen, unabhängig von eurem Skill-Wert, begrüßen werdet, und dass die Änderungen euer Online-Spielerlebnis in FUT noch unterhaltsamer gestalten werden.
Da es unser Ziel ist, das Gameplay für alle Spieler unablässig weiter zu optimieren, kann es vorkommen, dass die Angaben dieses Artikels aufgrund vorgenommener Anpassungen zur Steigerung des Spielvergnügens veraltet sind.
Vielen Dank
Tyler Blair und das FUT-Entwicklerteam.
Weitere detaillierte Einblicke der Mitglieder des FIFA 19-Spielteams findet ihr auf der Anmerkungen-Seite.
Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag enthält grundlegende Informationen zu den durchgeführten Updates in FIFA 19 auf PlayStation®4, Xbox One und PC. Da es unser Ziel ist, das Gameplay für alle Spieler unablässig weiter zu optimieren, kann es vorkommen, dass die Angaben dieses Artikels aufgrund vorgenommener Anpassungen zur Steigerung des Spielvergnügens veraltet sind.
FIFA 19 ist jetzt auf PlayStation®4, Xbox One, Nintendo Switch und PC erhältlich.
Werde Fan auf Facebook, folge uns auf Twitterund Instagram und werde Teil der offiziellen FIFA-Foren, um in Sachen FIFA auf dem Laufenden zu bleiben. Melde dich an, um E-Mails zu EA SPORTS FIFA sowie zu EA-Produkten, -News, -Events und -Angeboten zu erhalten.