FIFA 18 World Cup - Spielerwerte-Bekanntgabe - UEFA Top 30
Europa ist bei der WM mit Abstand mit den meisten Ländern vertreten: Insgesamt gehen 14 europäische Mannschaften in Russland an den Start. Kann eines dieser Länder den WM-Titel zum vierten Mal in Folge nach Europa holen?
Die UEFA (Union of European Football Associations) ist zweifelsohne der stärkste Kontinentalverband im Weltfußball, sowohl auf Vereins- als auch auf Nationalmannschafts-Ebene. Da die besten Spieler der Welt entweder Europäer sind oder für europäische Clubs spielen, ist es nur logisch, dass Europa auch in allen Bereichen dominiert. Die europäischen WM-Teilnehmer muss man allesamt auf dem Schirm haben, vom amtierenden Weltmeister Deutschland über den Vorgänger Spanien bis hin zu Teams wie Belgien oder Portugal, die aktuell in absoluter Topform sind.
Auch ohne die zahlreichen Topspieler aus den bereits veröffentlichten Ländern (Belgien, Spanien, Frankreich, Deutschland, England) stecken die Nationalmannschaften der UEFA voller Weltklassespieler. Es ist kaum überraschend, dass der Portugiese Cristiano Ronaldo die Werte-Rangliste anführt, aber gleich dahinter kommen überragende Leute wie der polnische Stürmer Robert Lewandowski, der dänische Dirigent Christian Eriksen oder die kroatische Kreativkraft Luka Modrić.
Übernimm Europas Elite im 2018 FIFA World Cup Russia™-Update. Das Update ist ab 29. Mai für alle FIFA 18-Spieler auf PlayStation®4, Xbox One, Nintendo Switch und PC als kostenloser Inhalts-Download verfügbar.
Cristiano Ronaldo, Real Madrid, Portugal

Robert Lewandowski, Bayern München, Polen

Luka Modrić, Real Madrid, Kroatien

Christian Eriksen, Tottenham Hotspur, Dänemark

Pepe, Besiktas, Portugal

Ivan Rakitić, Barcelona, Kroatien

Kamil Glik, Monaco, Polen

Ivan Perišić, Inter Mailand, Kroatien

Gylfi Sigurðsson, Everton, Island

Rui Patricio, Sporting CP, Portugal

Łukasz Piszczek, Borussia Dortmund, Polen

William Carvalho, Sporting CP, Portugal

Bernardo Silva, Manchester City, Portugal

João Moutinho, Monaco, Portugal

João Mário, West Ham United, Portugal

Adrien Silva, Leicester City, Portugal

Nemanja Matić, Manchester United, Serbien

Danijel Subašić, Monaco, Kroatien

Mario Mandžukić, Juventus, Kroatien

Kasper Schmeichel, Leicester City, Dänemark

Wojciech Szczęsny, Juventus, Polen

Danilo Pereira, Porto, Portugal

Ricardo Quaresma, Besiktas, Portugal

Emil Forsberg, RB Leipzig, Schweden

Yann Sommer, Borussia Mönchengladbach, Schweiz

Andreas Christensen, Chelsea, Dänemark

Piotr Zieliński, Neapel, Polen

Łukasz Fabiański, Swansea City, Polen

José Fonte, Dalian Yifang, Portugal

André Silva, AC Mailand, Portugal

FIFA 18 ist jetzt für PlayStation®4, Xbox One und PC erhältlich. Unterliegt Bedingungen und Beschränkungen. Einzelheiten unter https://www.easports.com/de/fifa/fifa-18-game-and-offer-disclaimers.
Bleib in Sachen FIFA auf dem Laufenden. Werde Fan auf Facebook und folge uns auf Twitter und Instagram.