Neuer Anstoß in FIFA 19
FIFA 19 bietet kreative neue Varianten für eines der populärsten Features des Spiels, den Anstoß-Modus. Der überarbeitete Anstoß bietet neuartige Spielvarianten, Statistik-Aufzeichnungen und mehr, sodass du deine Freunde noch leichter und noch spektakulärer überall in FIFA 19 herausfordern kannst.
Mehr Spielvarianten
Neben der klassischen Anstoß-Variante, also einem normalen Spiel ohne zusätzliche optische Elemente oder Regel-Modifikationen, kannst du aus 5 neuen Spielarten auswählen: UEFA Champions League, Hausregeln, Best-of-Serie, Heim & Auswärts und Pokalfinals. Jede Variante wandelt das gewohnte Anstoß-Erlebnis ab und bietet in jeder Spielsitzung ein frisches und interessantes Spielvergnügen.
- UEFA Champions League — Der prestigeträchtigste Vereinswettbewerb der Welt wurde neben den anderen FIFA 19-Modi auch in den Anstoß-Modus integriert. Du kannst dein ganz persönliches UEFA Champions League-Spiel einrichten, von der Gruppenphase bis zum Endspiel, mit spezifischen optischen Elementen, Regeln und mehr, die für ein realistisches und packendes Turniererlebnis sorgen.
- Hausregeln — Wolltest du schon immer mal eine FIFA-Partie mit ganz anderen Regeln spielen? Oder vielleicht sogar komplett ohne Regeln? Dann ist die Hausregeln-Variante genau das Richtige für dich. Du kannst eine Partie mit verschiedenen Spezialregeln einrichten, beispielsweise Keine Regeln, Survival, Distanz, Torvorgabe oder Kopfbälle & Volleys.
- Survival-Modus— Wenn eine Mannschaft ein Tor erzielt, muss ein zufälliger Spieler dieser Mannschaft (mit Ausnahme des Torhüters) den Platz verlassen, was die Aufgabe für dieses Team natürlich erschwert.
- Keine Regeln — In dieser Variante ist alles erlaubt. Es gibt kein Abseits, keine Fouls und keine Karten.
- Distanz— Alle innerhalb des Strafraums erzielten Tore zählen als 1 Tor. Aber alle Tore, die von außerhalb des Sechzehners erzielt werden, zählen doppelt.
- Torvorgabe — Hier kannst du deine ganz persönliche Siegbedingung festlegen: Du kannst entscheiden, ob das erste Tor (also das Golden Goal), das dritte Tor usw. den Sieg bringen soll. Die Spieluhr läuft, und nach Ablauf der regulären Spielzeit gibt es auch (wenn du das möchtest) eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen.
- Kopfbälle & Volleys— In dieser Variante zählen nur Tore, die per Kopfball oder per Volley erzielt werden. Freistöße und Elfmeter zählen ebenfalls, aber alle sonstigen mit dem Fuß erzielten Nicht-Volley-Tore zählen nicht.
- Best-of-Serie — Hier wird der Gesamtsieger in einer Serie aus 3 oder 5 klassischen Spielen ermittelt.
- Heim & Auswärts — In dieser Variante mit Hin- und Rückspiel wird der Gesamtsieger zuhause und auswärts ermittelt. Ausschlaggebend ist dabei das Gesamtergebnis. Gewonnen hat das Team, das in beiden Partien die meisten Treffer erzielt hat. Steht es nach beiden Spielen unentschieden, wird zur Auswärtstorregel gegriffen, um den Sieger zu ermitteln. Liegen beide auch da gleichauf, kommt es zunächst zur Verlängerung, und dann (falls nötig) auch zum Elfmeterschießen.
- Pokalfinals— Spiele eines von diversen realen Pokalendspielen, beispielsweise das UEFA Champions League-Finale, das UEFA Europa League-Finale oder das FA Cup-Finale. Offizielle Trikots, Wappen, Spielbälle sowie authentische Übertragungsgrafiken (bei ausgewählten Turnieren) sorgen für ein realistisches Pokalfinal-Erlebnis.

Statistik-Aufzeichnungen*
Du kannst deine Bilanzen und Statistiken aus dem Anstoß-Modus nun aufzeichnen. Dazu gehören beispielsweise auch detaillierte Analysedaten aller im Modus gespielten Partien. Mithilfe dieser Daten kannst du deine Strategie analysieren und optimieren, deine taktische Spielvorbereitung überarbeiten und dir für jedes Spiel einen individuellen Plan zurechtlegen. Das erweiterte System zeichnet sämtliche verfügbaren Anstoß-Gameplay-Daten zu dir und deinem Gegner auf. FIFA 19 stellt dir eine Vielzahl detaillierter und enorm aufschlussreicher Daten bereit, sodass du jedes Anstoß-Spiel wie ein reales Fußballspiel angehen kannst und dir anhand deiner Statistiken eine maßgeschneiderte Taktik und Strategie zurechtlegen kannst.
Wirf einen Blick auf deine Gesamt-Statistiken oder auf einen Vergleich zu jedem einzelnen Gegner, gegen den du im Anstoß-Modus angetreten bist.
*Hinweis: Wie die Statistik-Aufzeichnung genau funktioniert, unterscheidet sich leicht von Plattform zu Plattform. Weitere Einzelheiten finden sich im Kontoverknüpfungs-Abschnitt.
Aufgezeichnete Statistiken
- Siege
- Niederlagen
- Unentschieden
- Siegquote
- Tore
- Gegentore
- Tordifferenz
- Torarten:
- Aus dem Strafraum
- Außerhalb des Strafraums
- Elfmeter
- Freistöße
- Tornetz-Heatmap (wo ging der Ball ins Tor)
- Schuss-aufs-Tor-Quote (Gesamtschüsse vs. Schüsse aufs Tor)
- Schüsse aufs Tor (Gesamt)
- Schüsse (Gesamt)
- Ballbesitzquote (Schnitt)
- Ballbesitzquote pro Spielfeldzone
- Passquote
Aufgezeichnete Meilensteine (für 1-gegen-1-Vergleiche)
- Letzte 5 Spielergebnisse
- Meiste Siege (Hin-/Rückspiel)
- Meiste Siege (Best-of-3)
- Meiste Siege (Best-of-5)
- Meiste Siege (Pokalfinale)
- Schnellstes Tor
- Höchster Sieg (Größte Tordifferenz in einer Partie)

Kontoverknüpfung – Nimm deine Anstoß-Statistiken überall mit
Erstelle deinen eigenen Anstoß-Namen und speichere deine Statistiken auf unseren Servern, um deine Fortschritte überall mitzunehmen, egal wo du FIFA 19 auf deiner gewählten Plattform spielst (IDs können nicht plattformübergreifend genutzt werden). Melde dich bei deinem Konsolenprofil an, verknüpfe deinen neuen Anstoß-Namen und setze dein Anstoß-Spielerlebnis dann auf jeder beliebigen Konsole fort.
Der Einsatz des FIFA-Anstoß-Namens ist in die gewohnten Abläufe integriert:
- Wähle eine Seite (Heim/Auswärts).
- Erstelle einen neuen Anstoß-Namen oder wähle einen bestehenden Namen.
- Um einen neuen Namen zu erstellen, gib einfach deinen Wunschnamen ein und bestätige.
Ob du ein Anstoß-Spiel bei einem Freund aus der Nachbarschaft spielen möchtest oder einfach nur zuhause auf dem heimischen Sofa antreten willst: Mit deinem Anstoß-Namen behältst du deine Statistiken, egal wo du bist und egal gegen wen du spielst.
Unterschiede bei Statistik-Aufzeichnungen/Kontoverknüpfungen auf den einzelnen Plattformen:
- PlayStation®4: Statistik-Aufzeichnung – Nimm deine Fortschritte überall mit
- Erstelle deinen ganz persönlichen Anstoß-Namen, um deine Spielstatistiken aus vorherigen Spielsitzungen jedes Mal zu nutzen, wenn du Anstoß (mit einem vorhandenen Anstoß-Namen) spielst. Du kannst deinen Anstoß-Namen auch mit deiner Online-ID verknüpfen, um deine Statistiken überall mitzunehmen.
- Xbox One: Statistik-Aufzeichnung – Nimm deine Fortschritte überall mit
- Erstelle deinen ganz persönlichen Anstoß-Namen, um deine Statistiken pro Spielsitzung beim Anstoß-Gameplay mit Freunden aufzuzeichnen. Du kannst deinen Anstoß-Namen beim Anmelden auch mit deinem Gamertag verknüpfen, um deine Statistiken in jeder Spielsitzung mitzunehmen.
- PC: Statistik-Aufzeichnung
- Erstelle deinen ganz persönlichen Anstoß-Namen, um deine Spielsitzungs-Statistiken beim Anstoß-Gameplay mit Freunden aufzuzeichnen.
FIFA 19 kann jetzt für PlayStation®4, Xbox One, Nintendo Switch und PC vorbestellt werden.
Bleibe in Sachen FIFA auf dem Laufenden: Werde Fan auf Facebook, Twitter und Instagram und werde Teil der offiziellen FIFA-Foren. Melde dich an, um E-Mails zu EA SPORTS FIFA sowie zu Produkten, News, Events und Angeboten von EA zu erhalten.