EA SPORTS™ FIFA FIFA 23 FIFA 22 FIFA 21 FIFA 20 FIFA 19 FIFA Mobile HyperMotion 2 Neue Features FIFA-News Pitch Notes E-Mail-Updates Forum So kannst du Spieler melden Positives Spielen FIFA-WETTKÄMPFE FIFA 23 FIFA 22 FIFA 21 FIFA 20 FIFA 19 FIFA Mobile HyperMotion 2 Neue Features FIFA-News Pitch Notes E-Mail-Updates Forum So kannst du Spieler melden Positives Spielen FIFA-WETTKÄMPFE

Anmerkungen: Division Rivals

Im Rahmen der Anmerkungen-Reihe beschäftigt sich dieser Beitrag mit sämtlichen Einzelheiten des Division Rivals-Modus in der PlayStation®4-, Xbox One- und PC-Version von FIFA 19 Ultimate Team. Im Anmerkungen-Beitrag zu FUT Champions und der Weekend League findest du weitere Infos zu den jüngsten Neuerungen im wettkampforientiertesten FUT-Modus.

Division Rivals ist eine neue FUT-Online-Spielvariante in FIFA 19 auf PlayStation®4, Xbox One und PC. Rivals besteht aus 3 Spielsystemen: Platzierung, Skill-Werte und Wochen-Wettkämpfe. Gemeinsam ergeben diese 3 Elemente eine spannende neue Online-Spielvariante für FIFA Ultimate Team.

Platzierungs-Partien

Dein Division Rivals-Spielerlebnis beginnt zunächst mit einer Reihe von Platzierungs-Partien, in denen deine Anfangs-Division ermittelt wird. Mit diesen Platzierungs-Partien wollen wir sicherstellen, dass du gegen Gegner antrittst, deren Stärke zu dir passt. Wir wollen also möglichst verhindern, dass du unnötig lange gegen deutlich schwächere oder deutlich stärkere Kontrahenten spielst. In Division Rivals erwarten dich 5 Platzierungs-Partien. Jede einzelne kalibriert deinen Skill-Wert und eine zu deinen Ergebnissen passende Ausgangs-Division.

Mit dem Ende der Platzierung endet deine Fähigkeitsbewertung jedoch nicht: Jedes in Rivals absolvierte Spiel legt deinen Skill-Wert und deine Division aufs Neue fest.

Skill-Wert

Dein Skill-Wert bestimmt, in welcher Division du Woche für Woche antrittst. Deine Division bestimmt, welche Bonus-Bandbreite in der jeweiligen Woche für dich verfügbar ist, und wie schnell du FUT Champions-Punkte verdienen kannst.

Dein Skill-Wert wird sich nach den Platzierungs-Partien also nach wie vor verändern. Er verändert sich nach jeder Rivals-Partie, abhängig vom Gegner und vom Ergebnis. Bei einem Sieg steigt dein Skill-Wert, bei einer Niederlage sinkt er. Und auch der Gegner spielt da eine wichtige Rolle: Besiegst du einen Gegner, dessen Skill-Wert höher ist als deiner, steigt dein Skill-Wert stärker als bei einem Sieg gegen einen Gegner mit niedrigerem Skill-Wert. Bei einer Niederlage gegen einen Gegner mit niedrigerem Skill-Wert sinkt dein Skill-Wert entsprechend stärker als bei einer Niederlage gegen einen stärkeren Gegner.

In Division Rivals versuchen wir immer, dich gegen einen ähnlich talentierten Spieler antreten zu lassen. Für das bestmögliche Spielersuche-Ergebnis sollte dieser Spieler zudem auch aus deiner geografischen Region kommen. Falls du in Rivals also mal kurz vor dem Aufstieg (oder dem Abstieg) stehst, könntest du theoretisch auf einen Gegner aus einer höheren (oder niedrigeren) Division treffen.

Wochen-Wettkämpfe

Sobald du deine Platzierungs-Partien abgeschlossen hast, beginnst du deinen ersten Wochen-Wettkampf. Dabei handelt es sich um eine nach Rängen aufgeteilte Bestenliste der Spieler deiner Division. Wenn du mit dem Squad Battles-Rangsystem vertraut bist, wirst du dich in Division Rivals rasch wie zuhause fühlen.

Jedes in dieser Woche gespielte Spiel trägt zu deinen Wochenpunkten bei und bestimmt deinen Divisions-Abschlussrang am Ende der Woche. Je höher dein Rang ist, desto bessere Boni erhältst du am Ende jedes Wochen-Wettkampfs. Dein Divisions-Rang bezieht sich nicht direkt auf deinen Skill-Wert, sondern basiert auf den Wochenpunkten, die du in den Spielen der Woche errungen hast. Für Siege gibt's mehr Punkte als für Niederlagen, aber jedes einzelne Ergebnis beeinflusst deine Wochenpunkte.

Boni erhalten

Am Ende jeder Woche erhältst du Boni für deinen Divisions-Rang. Erstmals in FIFA Ultimate Team kannst du selber auswählen, welche Bonusarten du erhalten möchtest. Du kannst deinen Club also noch wunschgemäßer aufbauen. Je besser dein Rang ist, desto mehr Optionen hast du. Wenn du dir Münzen wünschst, um einen Spieler auf dem Transfermarkt zu kaufen, dann kannst du dich dafür entscheiden. Wenn die im Spiel vorliegenden Spielerinhalte für dich interessanter sind und du lieber Packs als Bonus hättest, dann kannst du dich auch dafür entscheiden. Mit diesen Wahlboni hast du in FUT 19 noch größere Kontrolle über deinen Teamaufbau.

Weekend League-Qualifikation

Dank des neuen Division Rivals-Modus konnten wir auch die Qualifikation für die Weekend League verbessern. In FUT 19 gibt es FUT Champions-Punkte als Teil von Division Rivals. Mit jedem in Rivals absolvierten Spiel und den erhaltenen Punkten kommst du der Weekend League einen Schritt näher. Wie viele FUT Champions-Punkte du in einem Spiel erhältst, hängt von deiner Leistung und deiner aktuellen Division ab. Je besser du spielst, desto mehr Punkte bekommst du, Jede Division hat ihren eigenen Multiplikator für FUT Champions-Punkte. Je höher deine Division ist, desto schneller kannst du Punkte verdienen. Mit dem neuen Qualisystem in Rivals gehört der hohe Druck der Daily-Knockout-Turniere der Vergangenheit an, und noch mehr Spieler haben die Chance, teilzunehmen. Jedes Qualispiel hilft dir außerdem auch, Boni für die Wochen-Wettkämpfe in Division Rivals zu verdienen.

Dank des neuen FUT Champions-Punktesystems können wir dir darüber hinaus auch zusätzliche Entscheidungsfreiheiten geben. Du kannst nun selber bestimmen, wann du in der Weekend League spielen möchtest. Wenn du in FUT 18 ein Daily-Knockout-Turnier gewonnen hattest, warst du sofort für die am Freitag beginnende Weekend League qualifiziert. Das neue Punktesystem ermöglicht es dir, selber zu entscheiden, wann du spielen willst: Wenn du genug Qualipunkte hast, kannst du sie sofort einlösen, oder du kannst sie aufsparen und erst in deiner Wunsch-Weekend League einlösen.

Das FUT Champions-Punktesystem hat zudem auch für Umstellungen bei der erneuten Qualifikation für die Weekend League gesorgt. Im Januar hatten wir die Zahl der FUT 18-Siege, die für die erneute Weekend League-Qualifikation erforderlich war, von 18 auf 11 gesenkt.

In FUT 19 führen wir diesen Ansatz fort und vergeben für die Weekend League-Leistungen FUT Champions-Punkte. Ab 11 Siegen enthalten die verdienten Boni die Punktzahl, die für die erneute Weekend League-Teilnahme nötig ist. Unter 11 Siegen enthalten sie einige FUT Champions-Punkte, mit denen du einer erneuten Weekend League-Teilnahme näherkommst.

Zusammenhang von Weekend League und Rivals

Beim Design von Division Rivals war es uns wichtig, Rivals und FUT Champions miteinander zu verzahnen, damit sich beide Spielerlebnisse gegenseitig weiter intensivieren. Eines der Hauptziele war es dabei, den Spielern nicht das Gefühl zu geben, sie würden dafür "bestraft", dass sie Champions statt Rivals (oder umgekehrt) spielen.

In der Weekend League muss man mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit gegen stärkere Gegner ran. Also wollten wir sicherstellen, dass der Skill-Wert (der deine Rivals-Division bestimmt) durch deine Weekend League-Partien nicht beeinflusst wird.

Doch obwohl sich dein Skill-Wert durch Weekend League-Spiele nicht ändert, erhältst du für jede Partie trotzdem Wochenpunkte für Division Rivals, mit denen du deinen Rang im Rivals-Wochen-Wettkampf verbessern kannst. Jede Weekend League-Partie bringt dich also der Freischaltung von Boni in der Weekend League und in Division Rivals näher.


Wir freuen uns darauf, mit Division Rivals den nächsten Schritt in die Zukunft des Online-Gameplays in FIFA Ultimate Team zu machen. Besserer Fortschrittsablauf, interessantere Boni und ein deutlich besserer Qualifikationsprozess für die Weekend League: Uns steht in Sachen Online-Gameplay wahrlich ein tolles Jahr bevor.

-Tyler Blair und das FUT-Entwicklerteam


FIFA 19 kann jetzt für PlayStation®4, Xbox One, Nintendo Switch und PC vorbestellt* werden.

*Unterliegt Bedingungen und Beschränkungen. WEITERE INFORMATIONEN FINDEST DU IN DEN SPIEL- UND ANGEBOTS-HINWEISEN.

Bleibe in Sachen FIFA auf dem Laufenden: Werde Fan auf Facebook, Twitter und Instagram und werde Teil der offiziellen FIFA-Foren. Melde dich an, um E-Mails zu EA SPORTS FIFA sowie zu Produkten, News, Events und Angeboten von EA zu erhalten.

ÄHNLICHE NEWS

FIFA 23 | Pitch Notes – FIFA 23 auf Xbox Cloud Gaming (Beta) – FAQ

27.07.2023
Xbox Cloud Gaming

FIFA 23 | Pitch Notes - Frauen-Weltmeisterschaft

19.06.2023

FIFA 23 | Pitch Notes - Titel-Update #9

14.03.2023
Titel-Update #9 (TU #9) ist in Kürze für PlayStation®5, Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und PC-Versionen von FIFA 23 verfügbar. Außerdem enthält es Updates für mehrere Bereiche des Gameplays, darunter Spielerbewegung…