Das Bundesliga Team des Jahres von kicker und FIFA 13 Ultimate Team!
Die 50. Bundeligasaison ist vorbei. Der FC Bayern München brach einen Rekord nach dem anderen und wurde am Ende verdient zum 23. Mal Deutscher Fußballmeister. Doch neben den Bayernspielern gab es auch andere herausragende Spieler. Zeit also auch in FIFA 13 Ultimate Team ein Fazit in Form des „kicker-Team des Jahres“ zu ziehen: Ab heute und bis zum 29. Mai steht die Bundesliga im Fokus. 18 Spieler aus Deutschlands höchster Spielklasse gibt es in diesem Zeitraum als besondere blaue In-Form Karten in Sets! Wir stellen euch einige der Stars vor.
Das Tor der Bundesligaauswahl hütet der Frankfurter Kevin Trapp, der bis zu seiner Verletzung Woche für Woche Topleistungen ablieferte. Deshalb war Kevin Trapp einer der Eckpfeiler in Vehs Team und verdiente sich eine kicker-Durchschnittsnote von 2,4 und verhalf den Hessen somit zu einer unglaublich starken Hinrunde und der verdienten Qualifikation für Europa. Vor ihm verteidigt die mit Abstand beste Abwehr der Liga. Mit nur 18 Gegentreffern in der gesamten Saison steht die komplette Münchener Abwehr im Team des Jahres. Nicht zuletzt ein Grund, weshalb Manuel Neuer sich nicht auszeichnen konnte und somit nicht mal auf der Bank platzt nimmt. Dort sitzt mit René Adler der Rückkehrer der Saison vom Hamburger SV.

Im Sturm des Teams des Jahres stehen die beiden torgefährlichsten Spieler der Saison. Mit 25 Toren hat Stefan Kießling maßgeblichen Anteil am 3. Platz von Bayer 04 Leverkusen und sicherte sich zum ersten Mal die Torjägerkanone. Knapp hinter ihm landete Robert Lewandowski vom letztjährigen Doublegewinner Borussia Dortmund. Der Pole erzielte 24 Toren und ihm gelange eine unglaubliche Serie von 11 Spielen in Folge, in denen er traf, womit er eine großartige Saison spielte. Als Backup sitzt mit Mario Mandžukić der beste Münchener Angreifer auf der Bank.
Hier ist das komplette Team in der Übersicht (in der 4-4-2 Formation):
Tor: Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Linke Abwehr: David Alaba (Bayern München)
Innenverteidigung: Jérôme Boateng (Bayern München)
Innenverteidigung: Dante (Bayern München)
Rechte Abwehr: Philipp Lahm (Bayern München)
Linkes Mittelfeld: Franck Ribéry (Bayern München)
Zentrales Mittelfeld: Bastian Schweinsteiger (Bayern München)
Zentrales Mittelfeld: Mario Götze (Borussia Dortmund)
Rechtes Mittelfeld: Thomas Müller (Bayern München)
Stürmer: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen)
Stürmer: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund)
Auch die Bank ist prominent besetzt:
Tor: René Adler (Hamburger SV)
Rechte Abwehr: Carvajal (Bayer 04 Leverkusen)
Innenverteidigung: Ömer Toprak (Bayer 04 Leverkusen)
Zentrales Offensives Mittelfeld: Tonis Kroos (Bayern München)
Linkes Mittelfeld: Marco Reus (Borussia Dortmund)
Rechtes Mittelfeld: Jefferson Farfán (FC schalke 04)
Stürmer: Mario Mandžukić (Bayern München)
Alle diese Spieler sind bis zum 29. Mai in Sets mit verbesserten Werten erhältlich.
Hier geht es direkt zur WebApp: http://www.ea.com/de/fussball/fifa-ultimate-team
Und hier gibt es das komplette Team nochmal in der Übersicht: http://www.ea.com/de/fussball/fifa-ultimate-team/show-off#fRmSrGm004X:360