FIFA 18 World Cup - Spieler des Tages 1
Die Besten der Welt kämpfen in diesem Sommer in Russland um die wichtigste Trophäe der Fußballwelt, und dank des 2018 FIFA World Cup-Updates hast du in FIFA 18 die gleiche Chance. In World Cup Ultimate Team, einem exklusiv im Update enthaltenen Modus, kannst du die besten Spieler aller qualifizierten Länder verpflichten und dein Nationalspieler-Wunschteam zusammenstellen.
Da alle World Cup FUT-Spielerobjekte Live-Objekte sind, können sie Werte-Upgrades erhalten, sobald der Spieler für seine Leistungen im realen Turnier als Spieler des Tages ausgezeichnet wird. Nun, da der erste Vorrunden-Spieltag hinter uns liegt, kannst du hier herausfinden, welche Spieler als Spieler des Tages ausgezeichnet wurden und mit welchen neuen World Cup FUT-Werten sie belohnt wurden. Falls du eins der Spielerobjekte bereits in deinem Team hast, werden die Werte dieses Objekts an die neuen, upgegradeten Werte angepasst. Unten kommen die ersten Spieler des Tages:
Alle World Cup FUT-Objekte sind nur in der Ultimate Team-Version des World Cup-Updates enthalten (also nicht im normalen FIFA 18 Ultimate Team-Modus).
TAG 1
Gastgeber Russland startete im Eröffnungsspiel mit einem überragenden 5:0-Sieg gegen Saudi-Arabien ins Turnier, bei dem Aleksandr Golovin im Mittelfeld den Ton angab und sich mit 2 Vorlagen und einem tollen Freistoßtor kurz vor Spielende den ersten Spieler-des-Tages-Award des Turniers sicherte.

TAG 2
Auch am zweiten Turniertag ging es hochklassig weiter: Neben einem packenden 3:3 zwischen Spanien und Portugal gab es auch zwei knappe 1:0-Siege von Uruguay (gegen Ägypten) und Iran (gegen Marokko). Cristiano Ronaldo mit einem sagenhaften Dreierpack und Diego Costa mit einem Doppelpack waren die Hauptdarsteller im Duell der Rivalen von der iberischen Halbinsel.

TAG 3
Im ersten Spiel der Gruppe C kam es zu einer hochinteressanten Auseinandersetzung zwischen Frankreich und Australien. Frankreich konnte einen Elfmeter verwandeln und von einem Eigentor profitieren, während die Australier ebenfalls ein Elfmetertor verbuchen konnten. Auf französischer Seite brillierte N'Golo Kante als Spieler des Tages: Vor allem ihm hatten es die Franzosen zu verdanken, dass man stets die Oberhand behalten konnte. Luka Modric sicherte seinen Kroaten mit einem verwandelten Strafstoß ein letztlich ungefährdetes 2:0 gegen Nigeria, Yussuf Poulsen erzielte den dänischen Siegtreffer gegen Peru, und Islands Torhüter Hannes Þór Halldórsson verblüffte alle mit seinem gehaltenen Elfmeter gegen Lionel Messi, der das Remis besiegelte.

TAG 4
Das durchaus verbesserungsbedürftige Team aus Brasilien spielte in seiner Auftaktpartie zwar lediglich unentschieden gegen die Schweiz, doch Philippe Coutinho erzielte dabei mit einem sehenswerten Effetschuss eines der bislang schönsten Tore der WM. Noch schockierender war natürlich das 1:0 der Mexikaner gegen den amtierenden Weltmeister Deutschland. Bei seinem Siegtreffer gab Hirving Lozano der deutschen Defensive keine Chance. Serbiens 1:0-Sieg gegen Costa Rica war keine große Überraschung, aber Aleksandar Kolarovs unglaublicher Effet-Freistoß aus großer Entfernung war auf jeden Fall das Highlight.

TAG 5
Belgien stieg mit einem überzeugenden 3:0 gegen Panama ins Turnier ein, bei dem vor allem Romelu Lukaku in Halbzeit 2 mit einem Doppelpack auftrumpfte. Harry Kane rettete den Engländern in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Tor einen hauchdünnen 2:1-Sieg gegen Tunesien. Auch Schweden tat sich gegen Südkorea schwer und holte sich den knappen 1:0-Sieg nur dank eines im zweiten Durchgang verwandelten Elfmeters von Verteidiger Andreas Granqvist.

TAG 6
Auch in den beiden Auftaktspielen der Gruppe H gab es überraschende Ergebnisse: Japan fuhr einen 2:1-Sieg gegen Kolumbien ein, wobei die Kolumbianer ab der 3. Spielminute bereits in Unterzahl (Rote Karte für Carlos Sanchez) agieren mussten. Yuya Osako konnte in der Schlussphase eine Ecke von Keisuke Honda per Kopf zum Siegtreffer verwerten. Senegal startete mit einem Paukenschlag in seine zweite WM: Gegen Polen gab es nach einem dominanten Auftritt einen 2:1-Sieg, den M'Baye Niang mit seinem Tor in Durchgang 2 sicherte.

FIFA 18 ist jetzt für PlayStation®4, Xbox One, Nintendo Switch und PC erhältlich.
Bleibe in Sachen FIFA auf dem Laufenden: Werde Fan auf Facebook, folge uns auf Twitter und Instagram und werde Teil der offiziellen FIFA-Foren.