
Titel-Update #3 für FIFA 19
Hier erhaltet ihr wichtige Infos zu allen FIFA 19-Patches, einschließlich der entscheidenden Themen und Schlagzeilen.
Anmerkungen

INTRO:
Hallo, FIFA-Fans!
Da wir euch kontinuierlich mit zusätzlichen Infos zu den einzelnen Änderungen aller Titel-Updates versorgen wollen, präsentieren wir hier einen neuen Anmerkungen-Beitrag. Darin geht es um das dritte Titel-Update für FIFA 19, das jetzt für alle PC-Spieler erhältlich ist. Für alle Spieler auf Xbox One und PlayStation®4 wird es in Kürze erscheinen.
Die vollständige Änderungsliste dieses Titel-Updates findet ihr in diesem Beitrag.
GAMEPLAY
In diesem Titel-Update gibt es diverse Änderungen und Problembehebungen zum Gameplay, wobei wir in diesem Anmerkungen-Artikel einige Bereiche hervorheben möchten.
SCHÜSSE:
Direktabnahme-Effetschüsse:
Die Effektivität angeschnittener Direktabnahme-Schüsse, bei denen der Schütze den Ball aus seinem Rücken erhält, wurde angepasst. Diese Schüsse unterliegen nun einer potenziell größeren Fehleranfälligkeit, was zu Einbußen bei Präzision, Tempo und Effet führen kann.
Das macht sich vor allem in Situationen bemerkbar, in denen der Ball direkt aus dem Rücken des Spielers kommt, also aus einem Winkel von 180 Grad. Wenn der Ball aus einem seitlichen Winkel kommt, macht es sich in abgestuftem Maße bemerkbar, wobei lediglich Bälle aus einem Winkel von 135 bis 225 Grad betroffen sind. Die Abbildung unten zeigt, wie die einzelnen Winkel von dieser Änderung betroffen sind. 0 Grad entspricht der Blickrichtung des Spielers.

Um euch zu verdeutlichen, wie diese Umstellung die Schüsse verändert, zeigen wir euch 100 Effetschüsse von Kevin De Bruyne. Einmal vor dem Titel-Update, und einmal nach dem Titel-Update. Der Ball kommt aus einem Winkel von 180 Grad und einem Winkel von 135 Grad zu De Bruyne. Die blauen Linien stehen für Schüsse aufs Tor, die zu Paraden oder Toren führen können. Die roten Linien stehen für Schüsse, die neben oder über das Tor gehen.
Ball aus 180 Grad
Wie ihr unten seht, gehen nach dem Titel-Update mehr Schüsse neben das Tor, und die Streuung der Schüsse ist deutlich erhöht.
Vor dem Titel-Update:

Nach dem Titel-Update:

Ball aus 135 Grad
Wie ihr unten seht, unterscheidet sich die Situation bei Bällen aus einem Winkel von 135 Grad vor und nach dem Titel-Update kaum. Doch gerade der Vergleich von 135 und 180 Grad zeigt, wie unterschiedlich sich diese Änderung im Spiel niederschlägt.
Vor dem Titel-Update:

Nach dem Titel-Update:

Defensivdruck
Die Wirkung des Defensivdrucks auf einen Schützen wurde angepasst.
Defensivdruck von vorne
In Situationen, in denen von vorne Defensivdruck durch Verteidiger auf einen Schützen ausgeübt wurde, ist uns aufgefallen, dass dieser Druck den Schützen nicht stark genug beeinflusste. Das führte zu einer unrealistisch hohen Erfolgsquote bei solchen Schüssen. Unten zeigen wir euch 100 Schüsse von Romelu Lukaku, einmal vor dem Titel-Update und einmal nach dem Titel-Update. Es ist deutlich zu sehen, wie die Effektivität seiner Schüsse nach dem Titel-Update sinkt und mehr Schüsse das Tor verfehlen.
Vor dem Titel-Update:

Nach dem Titel-Update:

Defensivdruck von hinten
In Situationen, in denen von hinten Defensivdruck durch Verteidiger auf einen Schützen ausgeübt wurde, ist uns aufgefallen, dass dieser Druck den Schützen zu stark beeinflusste. Das führte zu einer unrealistisch niedrigen Erfolgsquote bei solchen Schüssen. Unten zeigen wir euch 100 Schüsse von Romelu Lukaku, einmal vor dem Titel-Update und einmal nach dem Titel-Update. Es ist deutlich zu sehen, wie die Effektivität seiner Schüsse aus dieser Position nach dem Titel-Update steigt und mehr Schüsse aufs Tor gehen.
Vor dem Titel-Update:

Nach dem Titel-Update:

Präzise Schüsse in Pfostennähe
In leichten Schusssituationen, in denen beispielsweise keinerlei Defensivdruck auf einen Schützen ausgeübt wird oder er beim Schussversuch nicht aus der Balance gerät, ist uns aufgefallen, dass präzise Schüsse aufs Tor bzw. in Pfostennähe unrealistisch oft das Tor verfehlen. Wir haben daher einige Anpassungen vorgenommen, um die Wahrscheinlichkeit eines Schusses neben das Tor in diesen Situationen zu verringern. Unten zeigen wir euch 100 Neymar-Schüsse aus einer derart leichten Spielsituation. Einmal vor dem Titel-Update, und einmal nach dem Titel-Update. Wie ihr seht, ist die Streuung der Schüsse nach dem Titel-Update deutlich geringer, sodass die Effektivität in diesen Situationen erhöht ist.
Vor dem Titel-Update:

Nach dem Titel-Update:

Torhüterspiel:
Uns sind einige Spielsituationen aufgefallen, in denen die Torhüter nicht das erwartete Verhalten zeigten. Diese Probleme wurden nun behoben. Wie in den Patch-Hinweisen beschrieben, handelt es sich um folgende Problembehebungen:
- Bei der Bewegung zum Ball schossen Torhüter den Ball gelegentlich nach vorne, statt ihn aufzunehmen.
- Wenn der Ball bei einer Flanke in den Strafraum in Torwartnähe geriet, versuchte der TW in seltenen Fällen nicht, den Ball durch einen Hechtsprung abzufangen.
- Wenn ein Elfmeter direkt auf den Torhüter oder direkt neben ihn geschossen wurde, reagierte der Torhüter gelegentlich nicht.
- Torhüter führten einen aufgeladenen Direktannahme-Heber gelegentlich zu sachte und zu flach aus, wodurch der Gegner potenziell den Ball erobern konnte.
- Benutzergesteuerte Spieler konnten den TW bei Freistößen zur Seite schubsen.
FIFA ULTIMATE TEAM
Wir haben die im letzten Titel-Update begonnenen Umstellungen beim Vorfeldablauf von Division Rivals-Partien fortgesetzt, um den Spielern den Spieleinstieg weiter zu erleichtern. Wie in den Patch-Hinweisen erläutert, gibt es in diesem Titel-Update im Einzelnen folgende Änderungen:
- Wir haben Änderungen im Vorfeldablauf von Division Rivals-Partien durchgeführt, da einige Spieler zu große Schwierigkeiten bei der Spielersuche hatten.
- Eure Mannschaft wird nun auf folgenden Bildschirmen (unabhängig vom Heim-/Auswärtsteam) immer links angezeigt, der Gegner wird immer rechts angezeigt:
- Teamauswahl-Bildschirm.
- Trikotauswahl-Bildschirm.
- Spielvorschau-Bildschirm.
- Auf dem Trikotauswahl-Bildschirm tragen beide Teams nun standardmäßig ihr Heimtrikot.
- Das eigene Teamwappen wird auf dem Teammanagement-Bildschirm nun auf der rechten Bildschirmseite angezeigt.
- Eure Mannschaft wird nun auf folgenden Bildschirmen (unabhängig vom Heim-/Auswärtsteam) immer links angezeigt, der Gegner wird immer rechts angezeigt:
STARHEADS
In diesem Update sind 50 neue Starheads enthalten: 48 für Spieler und 2 für Manager. Diese werden im Spiel zur Verfügung stehen, sobald zwei neue Serverversionen veröffentlicht wurden. Diese Veröffentlichungen sind kurz nach dem Release des Titel-Updates auf den einzelnen Plattformen geplant. Wann sie im Spiel eingesetzt werden können, erfahrt ihr auf Twitter unter @EASPORTSFIFA.
Hier kommen einige Beispiele der neuen Starheads im Spiel:






Unten findet ihr die komplette Liste der neuen Starheads.
NAME | TEAM |
DA SILVA COSTA, Diego | Atlético Madrid |
BALOGUN, Leon | Brighton & Hove Albion |
FERNANDES DA SILVA JUNIOR, Bernardo | Brighton & Hove Albion |
NORMANN, Mathias | Brighton & Hove Albion |
BENNETT, Joe | Cardiff City |
ETHERIDGE, Neil | Cardiff City |
HARRIS, Kadeem | Cardiff City |
MORRISON, Sean | Cardiff City |
MURPHY, Josh | Cardiff City |
PATERSON, Callum | Cardiff City |
RALLS, Joe | Cardiff City |
REID, Bobby | Cardiff City |
ARZANI, Daniel | Celtic |
ZAHA, Wilfried | Crystal Palace |
AGOSTO RAMÍREZ, Fabricio | Fulham |
AYITÉ, Floyd | Fulham |
BETTINELLI, Marcus | Fulham |
BRYAN, Joe | Fulham |
CAIRNEY, Tom | Fulham |
CISSÉ, Ibrahima | Fulham |
JOHANSEN, Stefan | Fulham |
KEBANO, Neeskens | Fulham |
LE MARCHAND, Maxime | Fulham |
MCDONALD, Kevin | Fulham |
ODOI, Denis | Fulham |
SERI, Jean Michaël | Fulham |
SESSEGNON, Steven | Fulham |
BOHUI, Joshua | Manchester United |
LINGARD, Jesse | Manchester United |
BATTH, Danny | Middlesbrough |
MUTŌ, Yoshinori | Newcastle United |
SANSON, Morgan | Olympique Marseille |
KIMPEMBE, Presnel | Paris Saint-Germain |
FERNÁNDEZ, Enzo | Rayo Majadahonda |
BALE, Gareth | Real Madrid |
STURARO, Stefano | Sporting CP |
SON, Heung Min | Tottenham Hotspur |
NAVARRO CECILIANO, Marc | Watford |
ASHLEY-SEAL, Benny | Wolverhampton Wanderers |
BOLY, Willy | Wolverhampton Wanderers |
COADY, Conor | Wolverhampton Wanderers |
DA SILVA NEVES, Rúben Diogo | Wolverhampton Wanderers |
DOHERTY, Matt | Wolverhampton Wanderers |
IRIA SANTOS MOUTINHO, João Filipe | Wolverhampton Wanderers |
LOHNER MAIA, Leonardo Bonatini | Wolverhampton Wanderers |
NEVES ABREU CAVALEIRO, Ivan Ricardo | Wolverhampton Wanderers |
SAÏSS, Romain | Wolverhampton Wanderers |
TEIXEIRA DA SILVA, Diogo José | Wolverhampton Wanderers |
JOKANOVIC, Slavisa | Manager |
WARNOCK, Neil | Manager |
Wir möchten uns bei der gesamten Community für ihr unermüdliches Feedback zu FIFA 19 bedanken. In unseren Foren könnt ihr weiter über dieses Titel-Update diskutieren und uns eure Meinung durchgeben.
Gabriel Zaro, Joel Doonan und das FIFA-Team
Weitere detaillierte FIFA 19-Beiträge der Mitglieder des Spielteams finden sich auf der Anmerkungen-Seite.
Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag beschreibt grundsätzlich die in FIFA 19-Patch #3 für PlayStation®4, Xbox One und PC enthaltenen Updates. Da es unser Ziel ist, das Gameplay für alle Spieler unablässig weiter zu optimieren, kann es vorkommen, dass die Angaben dieses Artikels aufgrund vorgenommener Anpassungen zur Steigerung des Spielvergnügens veraltet sind.
FIFA 19 ist jetzt für PlayStation®4, Xbox One, Nintendo Switch und PC erhältlich.
Bleibe in Sachen FIFA auf dem Laufenden: Werde Fan auf Facebook, Twitter und Instagram und werde Teil der offiziellen FIFA-Foren. Melde dich an, um E-Mails zu EA SPORTS FIFA sowie zu Produkten, News, Events und Angeboten von EA zu erhalten.