EA SPORTS™ FIFA 23 Soundtrack Ultimativer Soundtrack Botschafter Absolute Authentizität Pro Clubs Features-Übersicht Gameplay-Features HyperMotion2 Spieltagserlebnis Frauen-Vereinsfußball FIFA World Cup 2022 Women's World Cup 2023 TOTS Future Stars UEFA Road to the Final TOTY Über FIFA Ultimate Team FUT Heroes Player of the Month Werte ICONs Ones to Watch FUT-Web-App Item-Guide Road to the Knockouts Rulebreaker Club-Packs Spieler-Zentrale Foren Erklärung für positives Spielen FIFA 23-News Pitch Notes E-Mail-Updates FIFA GLOBAL SERIES Soundtrack Ultimativer Soundtrack Botschafter Absolute Authentizität Pro Clubs Features-Übersicht Gameplay-Features HyperMotion2 Spieltagserlebnis Frauen-Vereinsfußball FIFA World Cup 2022 Women's World Cup 2023 TOTS Future Stars UEFA Road to the Final TOTY Über FIFA Ultimate Team FUT Heroes Player of the Month Werte ICONs Ones to Watch FUT-Web-App Item-Guide Road to the Knockouts Rulebreaker Club-Packs Spieler-Zentrale Foren Erklärung für positives Spielen FIFA 23-News Pitch Notes E-Mail-Updates FIFA GLOBAL SERIES

Pitch Notes: Nachtrag zur FIFA 21 Closed Beta

Unser Devteam gibt euch ein Update zu den Erkenntnissen aus dem Closed Beta-Feedback und erläutert die nächsten Schritte

Pitch Notes

Hallo, FIFA-Fans! Nun geht die FIFA 21-Saison bald los. Vor dem Launch im Oktober möchten wir euch noch erläutern, wie wir euer Feedback zur laufenden Verbesserung des Spiels einsetzen.

Im August hatten wir ausgewählte Spieler in die FIFA 21 Closed Beta eingeladen. Im Folgenden möchten wir euch einige Änderungen vorstellen, die sich direkt aus ihrem Feedback ergeben haben.

Legen wir mit dem Gameplay los.

 

GAMEPLAY

Neben eurem Feedback nutzen wir auch die erhaltenen Daten zu eurem Spielverhalten. So können wir das Gameplay noch besser ausbalancieren und unsere Vision des Spiels besser umsetzen, wie wir es bereits im Pitch Notes-Deep Dive zum FIFA 21-Gameplay beschrieben hatten.

Mit mehreren Schritten wollen wir sicherstellen, dass das Closed Beta-Spielerlebnis möglichst genau dem endgültigen FIFA 21-Spielerlebnis entspricht. Wir gewähren beispielsweise in FUT Spieleritems mit hohem GES-Wert, um zu erkennen, wie das Gameplay von neuen FUT-Spieleritems beeinflusst wird, wenn sie im Spiel veröffentlicht werden.

Wir können so ein möglichst breit gefächertes Feedback von ganz unterschiedlichen Spielern erhalten, von Wettkampfspielern mit FUT-Champions-Verifizierung bis hin zu Casual-Gamern.

Werfen wir daher einen Blick auf einige Bereiche, die wir anhand des Spielerfeedbacks priorisiert haben und die wir noch vor dem Start des Spiels updaten konnten:

  • In manchen Situationen gelang es dem Gegner, den Ball nach einem Zweikampf sofort zurückzuerobern.
    • Wir haben die Zweikampf- und Dribbling-Mechanik verbessert, um die Fälle zu reduzieren, in denen der Ball bei einem erfolgreichen Zweikampf wieder zurück zum Dribbler springt.
  • Wir haben Feedback erhalten, dass die Bewegung mancher Spieler mit dem Ball zu langsam wirkte.
    • Wir haben das Dribbling leicht verbessert, vor allem für Spieler mit niedrigerem Dribblingwert.
  • Manche Vollspannflanken und flache Vollspannflanken kamen zu schnell rein.
    • Diese Flanken wurden grundsätzlich verlangsamt, vor allem für Spieler mit niedrigerem Flankenwert.
  • Manche Aktionen und Animationen wurden zu langsam ausgeführt.
    • Wir haben die Reaktivität von Schüssen, Pässen und Ballkontrolle in mehreren Situationen verbessert.
    • Diesen Bereich werden wir auch weiterhin genau beobachten und nötigenfalls in künftigen Titel-Updates eventuell erneut angehen.
  • Spieler ohne hohen Übersichts-Wert und/oder hohe Kurzpass/Weitpass-Werte waren beim Ausführen von Steilpässen zu effektiv.
    • Ein niedriger Übersichts-Wert/Pass-Wert wirkt sich nun noch stärker darauf aus, wie geschickt ein Spieler den Raum nutzen kann und wie hochwertig seine Steilpässe sind.
  • Die Spieler hatten Schwierigkeiten, Flanken zu verteidigen, da die Angreifer nicht eng genug gedeckt wurden.
    • Wir haben die Manndeckung bei Flankensituationen verbessert. In manchen Fällen verfolgten die Verteidiger die Laufwege nicht eng genug, sodass leichte Tore durch Flanken entstanden.
  • In manchen Situationen führten leichte Kollisionen zu einfachen Elfmetern oder Fouls.
    • Wir haben mehrere falsche Schiedsrichterentscheidungen verbessert.

 

FIFA ULTIMATE TEAM

Während der Closed Beta gaben wir den FUT-Spielern die Gelegenheit, sich alle neuen FUT 21-Features anzuschauen und sie selbst anzutesten. Es hat uns begeistert, wie ihr neue Freunde für das Koop-Spiel gefunden habt, wie ihr in Community-Events und in Team-Events kooperiert oder gegeneinander gekämpft habt, und wie ihr euer FUT-Stadion individuell angepasst habt. Euer Feedback und eure Unterstützung beim Aufspüren von Fehlern sorgen dafür, dass wir beim Spielstart das bestmögliche Spielerlebnis anbieten können.

Im Folgenden stellen wir euch einige der Haupt-Schwerpunkte vor, die uns die FUT-Community mitgeteilt hat. Und wir zeigen euch auch, wie wir sie angehen werden:

  • Das neue FUT-Hauptmenü ist in einigen Bereichen schneller, beispielsweise beim Zugriff auf das Team-Management. In anderen Bereichen, beispielsweise beim Transfermarkt, ist es aber langsamer.
    • Wir verbessern den Angebots- und Sofortkauf-Ablauf auf dem Transfermarkt, indem wir einige Buttons umbelegen, einige Bestätigungs-Dialoge entfernen und diverse Probleme beheben.
    • Außerdem haben wir auch mehrere Probleme im Hauptmenü behoben, um es noch reaktiver zu gestalten.
    • Unser Ziel ist es, diese Abläufe noch schneller und intuitiver zu machen.
  • Über die Schnellzugriffs-Buttons gelangt man zu leicht versehentlich zum Stadion oder zum Team.
    • Daher haben wir die Sensitivität der Schnellzugriffs-Buttons im Hauptmenü verringert. Es sollte nun also seltener vorkommen, dass man versehentlich den Stadion-Bildschirm oder den Team-Bildschirm aufruft.
  • Die FUT-Events sind eine tolle Spielvariante. Aber in den Menüs waren sie zu schwer zu finden. Darüber hinaus wurde nicht deutlich genug, ob Boni verfügbar waren und ob man Event-Aufgaben abschließen muss, um einen Beitrag zum Team oder zur Community zu leisten.
    • Wir haben die Formulierungen auf dem Events-Bildschirm innerhalb der Ziele verändert, um noch stärker herauszustellen, ob es Boni gibt und welche Bedingungen für ihren Erhalt gelten.
  • Die Neuausrichtung der Chemistry Styles führte dazu, dass man seine Spieler noch besser individualisieren kann. Die einzelnen Styles bieten nun eine noch interessantere Auswahl und noch vielseitigere Vorteile und Nachteile, was die Werte-Boosts angeht.
    • Chemistry Styles sind eine wichtige Methode, um die Spieler an den eigenen Spielstil anzupassen. Wir werden das Feedback zu dieser Umstellung weiter verfolgen, um dieses Ziel zu erreichen.
  • Im neuen Menüdesign wurde nicht sofort klar, wo man die SBCs und die Live-FUT-Freundschaftsspiele findet.
    • Wir haben die Kommunikation verbessert und Schnell-Links ins Spiel eingebaut, um den Zugriff auf neue Features wie die Events oder die zeitlimitierten FUT-Freundschaftsspiele zu verbessern.

Wir arbeiten zur Zeit auch an einem noch besseren Verbrauchsobjekte-Management, einer Vorschau auf Stadion-Audios und zusätzlicher Entscheidungsfreiheit des Koop-Teamkollegen in der Lobby.

 

VOLTA FOOTBALL

Im Hinblick auf VOLTA FOOTBALL war es in der Closed Beta unser Ziel, den Spielern die neuen VOLTA FOOTBALL-Spielvarianten näherzubringen. Der Fokus lag dabei auf dem neuen Online-Ablauf. Die Closed Beta gab uns die Gelegenheit, Feedback von der Community zu den Änderungen zu erhalten, die im Modus durchgeführt wurden.

Im Folgenden möchten wir euch einige der wichtigsten Anmerkungen vorstellen, die wir von der VOLTA FOOTBALL-Community erhalten haben. Und wir möchten euch auch zeigen, wie wir sie angehen werden:

  • In Spontanspielen und Hol-dir-ein-Team-Spielen hatten die Spieler Probleme, sich von den Gegnern zu unterscheiden.
    • Bei den Spieleranzeigen gab es zu Beginn der Closed Beta ein Problem, durch das sich die Spieler zu schwer voneinander unterscheiden ließen. Dieses Problem wurde im Titel-Update während der Closed Beta behoben. Darüber hinaus haben wir weitere Problembehebungen für die Bodenanzeigen eingebaut, die zum Launch verfügbar sein werden.
  • Die Bodentextur des VOLTA FOOTBALL-Stadions erschwert es den Spielern zu sehr, das Gameplay zu erkennen.
    • Die Bodentextur des VOLTA FOOTBALL-Stadions wird daher für ein frühes Titel-Update überarbeitet. Ziel ist es dabei, die schwarzglänzende Oberfläche durch eine hellere Farbe zu ersetzen.
  • Eine zu geringe Menge an Dekoobjekten sorgte dafür, dass die Spieler ihre Avatare nicht wie gewünscht anpassen konnten.
    • Für den ersten Drop zum Launch des Spiels werden wir die Menge der Dekoobjekte daher knapp verdoppeln. Im Laufe des Jahres wird sie weiter wachsen.
  • Die Spieler haben darum gebeten, mehrere Groundbreaker als KI-Spieler in ihre Mannschaft stellen zu können.
    • Wir schauen uns derzeit an, ob es in künftigen Titel-Updates möglich sein sollte, mehrere Groundbreaker zu besitzen und den Spielern noch mehr Freiheiten zu geben, die in Präsentierten Battles verdienten Groundbreaker einzusetzen.

Weitere Tuningmaßnahmen zum Launch:

  • Präsentierte Battles
    • Wir haben die Meilenstein-Grenzwerte gesenkt, damit Groundbreaker noch schneller freigeschaltet werden können.
    • In mehreren Events gibt es zusätzliche präsentierte Battles gegen präsentierte Teams, für die es authentische Teamtrikots als Belohnung gibt.
  • VOLTA-MANNSCHAFTEN
    • Wir stellen von 8 Divisionen auf 6 Divisionen um, um die Spielersuche zu verbessern und ihre Dauer für alle Spieler zu verringern.
    • Die Rang-Boni wurden aktualisiert, damit in jedem VOLTA-MANNSCHAFTEN-Event mehr Dekoobjekte freigeschaltet werden können.
  • Challenge-Ladders
    • Im ersten Drop sind nun nicht mehr 2 Inhalts-Ladders (wie in der Closed Beta), sondern 5 enthalten.

 

KARRIEREMODUS

Der Karrieremodus steht dieses Jahr so sehr im Zentrum wie selten zuvor. Daher war es uns wichtig, Feedback zu all den spannenden Umstellungen zu erhalten, die wir in FIFA 21 im Angebot haben.

Euer Feedback während der Closed Beta-Sessions gab uns einen tollen Einblick in die Bereiche, an denen wir vor dem Release noch arbeiten mussten.

Hier kommen einige Dinge, die wir direkt aus der Closed Beta gelernt haben. Folgende Verbesserungen wurden durchgeführt:

  • Wenn ein Spieler das Training simulieren wollte, musste er erst die Trainingszentrale aufrufen. Dies sorgte im Wochenablauf für zusätzliche Reibungspunkte.
    • Um dieses Problem zu beheben, haben wir die Option hinzugefügt, Trainingseinheiten direkt im Trainingstag-Feld zu simulieren. Man muss nun also nicht mehr in die Trainingszentrale, um das Training zu simulieren.
    • Bei dieser Gelegenheit möchten wir euch übrigens auch mitteilen, dass man nun die Ergebnisse von Trainingssitzungen erhält, wenn man Trainingstage im Kalender per Simulation bis zu einem bestimmten Tag überspringt.
  • Einige Manager-Ziele waren unrealistisch oder wurden irrtümlicherweise als erledigt markiert.
    • Wir haben diese Probleme behoben und werden das Feedback zu den Managerzielen weiterhin im Blick behalten.
  • Im neuen Spiel-Launcher des Karrieremodus fehlten die Wetteroptionen.
    • Wir haben diese Einstellung wieder hinzugefügt, um euch noch mehr Kontrolle über die Spielbedingungen zu ermöglichen.
  • In der Spielerkarriere trat gelegentlich ein inkonsistentes Spielerverhalten auf, wenn der Spieler vom Trainer zwar ausgewählt wurde, es aber keine Spieloption gab.
    • Dieses Problem wurde behoben.
  • Bestimmte Bereiche der Benutzeroberfläche bzw. des Menüs im Karrieremodus fühlten sich langsamer an, als es vorgesehen war.
    • Wir haben die Reaktivität der Benutzeroberfläche in mehreren Bereichen des Karrieremodus verbessert und werden die Performance in diesem Bereich weiter beobachten.

Euer Feedback ist für uns unheimlich wichtig, und wir wissen jeden zu schätzen, der uns mit seinem Einsatz hilft, das Spiel weiter zu optimieren. Wir hoffen, dass dieses Feedback auch nach dem Release des Spiels nicht abreißen wird.

 

PRO CLUBS

Das Closed Beta-Feedback zu Pro Clubs hat dazu beigetragen, dass wir einige Bereiche erkannt haben, in denen wir das Spielerlebnis weiter verbessern konnten.

  • Die Spieler hatten keine Option, ihren Virtual Pro auf die ZM-Position zu stellen.
    • Daher haben wir neben den vorhandenen ZOM- und ZDM-Positionen nun auch die ZM-Position eingebaut, um euch ein komplettes Mittelfeldpaket anzubieten. Die Position verfügt über ihr eigenes Startattribute-Set.
  • Wir haben Feedback zum mangelnden Tempo einiger Virtual Pro-Positionen erhalten. Dies gilt insbesondere für die IV- und die ZOM-/ZDM-Position.
    • Wir haben einige grundlegende Problembehebungen und Anpassungen bei der Spielerentwicklung des Virtual Pros durchgeführt und das Tempo bestimmter Positionen upgedatet.

 


Das ist natürlich erst der Anfang. Denn auch wenn die Closed Beta ein enorm wichtiger Bestandteil des FIFA-Entwicklungsprozesses ist, konnten wir in ihr ja nur das Feedback einer kleinen Zahl an Spielern erhalten. Das ist kein Vergleich zu den Millionen von FIFA-Spielern, die den Rasen im Oktober betreten werden. Wir werden euer Feedback nach dem Launch und im gesamten Saisonverlauf weiter beobachten, um zu erkennen, wo wir FIFA 21 weiter verbessern können.

Über eventuelle weitere Änderungen und Verbesserungen in FIFA 21 werden wir euch natürlich in künftigen Pitch Notes-Beiträgen informieren.

Viel Spaß auf dem Spielfeld!

Das FIFA-Team.

--

Weitere detaillierte FIFA-Beiträge der Mitglieder des Spielteams finden sich auf der Pitch Notes-Seite.

Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag beschreibt grundsätzlich die FIFA 21-Updates, an denen die Entwicklerteams für PlayStation®4, Xbox One und PC arbeiten. Da es unser Ziel ist, das Gameplay für alle Spieler unablässig weiter zu optimieren, kann es vorkommen, dass die Angaben dieses Artikels aufgrund vorgenommener Anpassungen zur Steigerung des Spielvergnügens veraltet sind.

 


FIFA 21 kann jetzt für PlayStation®4, Xbox One und PC vorbestellt* werden.

*Es gelten Bedingungen und Einschränkungen. Klicke hier, um mehr zu erfahren.

Bleibe in Sachen FIFA auf dem Laufenden. Werde Fan auf Facebook, folge uns auf dem offiziellen Twitter- und Instagram-Channel, folge dem Entwickler-Twitter-Channel @EAFIFADirect und werde Teil der offiziellen FIFA-Foren. Melde dich an, um E-Mails zu EA SPORTS FIFA sowie zu Produkten, News, Events und Angeboten von EA zu erhalten.

ÄHNLICHE NEWS

FIFA 23 | Pitch Notes – FIFA 23 auf Xbox Cloud Gaming (Beta) – FAQ

27.07.2023
Xbox Cloud Gaming

Werte der Weltmeisterschaft der Frauen - Offizielle EA SPORTS-Website

22.06.2023
Lerne die 100 besten internationalen Stars der Frauen-Fußballwelt vor der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™ kennen.

FIFA 23 | Pitch Notes - Frauen-Weltmeisterschaft

19.06.2023